Zahnriemen gerissen, nun getauscht...springt nicht an

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Nickeloaded

Zahnriemen gerissen, nun getauscht...springt nicht an

Beitrag von Nickeloaded »

Hallo zusammen,

ich bin seit kurzem Opel Corsa-B Fahrer(1,2l 45PS | Keine Servo | Keine Klima) und den Zahnriemen hat es nach ca. 1000km (Kilometerstand 72.000) aufgrund eines Defekts an der Spannrolle zerrissen.
Ich habe mir also im Internet einen neuen Zahnriemen-Satz gekauft und soeben eingebaut: Er springt nicht an!

Zum Einbau:
- Auf die Markierungen der Zahnräder habe ich selbstverständlich geachtet(siehe auch Bilder)
- Der Zahnriemen ist gut gespannt
- Alles wieder eingebaut



Symptome:
- Er springt nicht an
- E-Starter dreht gleichmäßig den Zahnriemen etc.
- Es gibt anscheinend KEINE Zündung
- Es riecht nach unverbranntem Benzin
- KEINE ungewöhnlichen Geräusche wie klackern oder ähnliches

Getestet:
- Jede Zündkerze ausgebaut ... Zündfunken kommt, guter Zustand
- Zündkerze 3 und 4 feucht ... 1 und 2 trocken
- Riemenscheibe nochmals ausgebaut und Markierungen überprüft...passen beide
- Hall-Sensor am Riemenrad gesäubert und deren Sitz geprüft

Woran kann dies liegen und natürlich wie behebe ich das Problem?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen gerissen, nun getauscht...springt nicht an

Beitrag von Insomaniac »

Dann geh ich mal Stark davon aus das deine Ventile krumm sind.

Wenn der Zahnriemen reist hauen die Kolben die Ventile krumm.

Mach doch mal die Kerzen raus und prüf die Kompression dann solltest du schon sehen wo das Problem liegt.

Dann heist es Kopf runter Ventile neu machen.

MFG
Benutzeravatar
Nickeloaded

Re: Zahnriemen gerissen, nun getauscht...springt nicht an

Beitrag von Nickeloaded »

Ich sollte glaube ich dazu erwähnen, das ich eigentlich keine Ahnung von KFZ habe, daher:
Wie messe ich die Kompression? Mit so etwas:
Kompressionstester Kompressionsprüfer Kompressionsmesser Testgerät Benzinmotor | eBay
Wäre dieses "Testgerät" ausreichend oder gibt es sogar "Hausmittel" dafür?

Gruß
Niklas
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen gerissen, nun getauscht...springt nicht an

Beitrag von Corex »

X12sz ist kein freiläufer somit ventile krumm!
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1840
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Zahnriemen gerissen, nun getauscht...springt nicht an

Beitrag von CCSS »

Ich glaub Niklas, da brauchste keinen Tester mehr... :thumbdown:

Nimm mal den Kopp ab!
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen gerissen, nun getauscht...springt nicht an

Beitrag von Raser16V »

Du hast max. 8 krumme Freunde. Kopf runter. Der beste Motor zum üben.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Nickeloaded

Re: Zahnriemen gerissen, nun getauscht...springt nicht an

Beitrag von Nickeloaded »

Danke erst einmal für eure Antworten.
Ich werde mich morgen an den Kopf wagen.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich neben den neuen Ventilen auch eine neue Kopf-Dichtung brauche?
Was brauche ich sonst noch für Material?
Wo kann ich das Material günstig kaufen?

Gruß
Niklas
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen gerissen, nun getauscht...springt nicht an

Beitrag von Corex »

Wenn alles neu! Neue ventile evtl Führungen. Aber so wie es klingt bring den kopf nem motorenbauer oder kauf nen neurn. Zkd schrauben alles erneuern. Kfzteile24.de
Benutzeravatar
Nickeloaded

Re: Zahnriemen gerissen, nun getauscht...springt nicht an

Beitrag von Nickeloaded »

Aber so wie es klingt bring den kopf nem motorenbauer oder kauf nen neurn.
Ich möchte keine großeren Beträge mehr in das Auto stecken, da dieses nur als Übergangs-Lösung gedacht ist. Bleibt also wenn nur selber machen und etwas dabei lernen :)
Ich werde morgen berichten wie der Kopf von innen aussieht.

Gruß
Niklas

EDIT: Ich werde jedes Ventil in den Akku-Schrauber einspannen und drehen lassen...dann sehe ich ja eine evtl. Verbiegung, oder?
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen gerissen, nun getauscht...springt nicht an

Beitrag von blackdevil2k1 »

nur sure if.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten