Zahnriemen gerissen, nun getauscht...springt nicht an

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen gerissen, nun getauscht...springt nicht an

Beitrag von Corex »

Keine großen Beiträge :D :D
Das wird nichts ;) . Ein Ventil ca 15-20€ bis zu acht brauchst du! Kopfdichtung plus schrauben plus dichtmittel ca 50€. Spezialwerkzeug für das einsetzen der ventilkeile 50-100€ je nach Ausführung. Ventilschleifpaste plus einschleifwerkzeug 20€. Ventilführungen kannst du selbst ohne spezialwerkzeug und riesen ofen in dem der kopf erhitzt wird garnicht machen! Desweitern bezweifle ich das du so feine innenmeßgeräte hast um die Führung zu messen. Du haust also locker mal 200-250€ raus ohne deine arbeitszeit raus und weist nicht mal ob der motor danach läuft. Ein gebrauchter Kopf bzw ganzer motor ist da billiger und sicherer. Evtl hat auch der kolben ein loch alles schon gesrhen :D . Zylinderkopf tauschen bei dem motor dauert nicht länger als ne stunde wenn man weis wies geht.
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen gerissen, nun getauscht...springt nicht an

Beitrag von Fasemann »

Der kleine Kopf passt doch fast in die Mikrowelle mit Grill :D . Die 8 Ventile bekommt man im Set bestimmt günstiger. Für die Keile braucht man eine zittrige Hand und nen Stück Kupferrohr, ist alles kein Hexenwerk, aber für einen ungeübten ist der Kopf/ Motor die einfachere Lösung.
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen gerissen, nun getauscht...springt nicht an

Beitrag von Corex »

Kupferrohr? xD 21er Langnuß halb aufgeflext und aus Gewindestangen ein Ventilniederhalter gebaut. Man kann auch nen Maulschlüssel umschweißen, das geht alles Fasemann alles schon gebaut, nur musst du dafür bissi Knowhow haben und das passen Werkzeug zum bauen :D .
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen gerissen, nun getauscht...springt nicht an

Beitrag von blackdevil2k1 »

Ja würde auch sagen, versuchen auf ebay nen bestückten Kopf zu organisieren und den mit neuer Dichtung und neuen Schrauben drauf bauen. Entweder geht, oder Zonk.
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen gerissen, nun getauscht...springt nicht an

Beitrag von Amok »

Nickeloaded hat geschrieben:EDIT: Ich werde jedes Ventil in den Akku-Schrauber einspannen und drehen lassen...dann sehe ich ja eine evtl. Verbiegung, oder?
Ernsthaft? Mach bitte ein Video davon :clapping:

Also ganz ehrlich? Da du anscheinend nicht wirklich viel Erfahrung von Motoren hast, würde ich mir an deiner Stelle für schmales Geld einen anderen Corsa holen.
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen gerissen, nun getauscht...springt nicht an

Beitrag von Fasemann »

Ich habe die ersten Ventilniederhalter aus Kupfer oder Edelstahlrohr gebaut, da gab es noch keine Corsa B zu kaufen :rolleyes: , so eine 21er Nuss ist doch viel zu teuer und zu dick um da Langlöcher einzufräsen. Zum drücken verwende ich immer einen alten stabilen Bohrmaschinständer mit einem passenden Dorn in der Aufnahme.

Aber wir schweifen ab....

Opel corsa b 1,2 l zylinderkopf in Niedersachsen - Haren (Ems) | eBay Kleinanzeigen

Motor Opel Corsa 1,2 in Sachsen - Chemnitz | eBay Kleinanzeigen

Opel Corsa B 1.2 Liter Motor mit Getriebe 127000 KM in Niedersachsen - Halvesbostel | eBay Kleinanzeigen
Antworten