Dubioser Motorschaden - ungewisses Einsendeergebnis

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
SilverSurfer

weitersehen

Beitrag von SilverSurfer »

So ich habe gerade mit El Maestro (den hanelnden Mechaniker der zweiten Werkstatt) gesprochen! seien Aussagen:

1. laut ihm haben wir uns missverstanden und er hat nicht gesagt, das es nicht an der Steuerkette liegt, sondern das die Steuerkette ausgeleiert ist aber nicht gerisen. Die Behauptung ist Unfug, weil er damals nicht einmal davon geredet hat von "wir machen erstmal die Steuerkette drauf dann kanns gehen oder wir sehen weiter" sondern meinte damals "einschicken mit 2500 Euro ca rechnen".

2. Er meinte die Kontrolle der Steuerkette (ob sie nur ausgeleiert ist oder übersprungen ist) kann nur aufwendig geprüft werden mit viel aueinanderbauen "das kann man nicht so einfach machen wie beim Zahnriemen". Sie können mir aktuell nicht sagen ob sie nur ausgleiert oder übergesprungen ist.

3. Motor anmachen wollen sie nicht machen weil sie nicht wissen was mit der Steuerkette ist und was die andere Werkstatt gemacht hat. Risiko etwas kaputt zu machen, dabei habe ich und die Typen von der vorherigen Werkstatt mehrmals wie verrückt versucht das Auto anzubekommen. Die haben auch geschaut ob er Benzn bekommt und er bekam.

4. Das der Krafttofffilter verkehrt rum hereingemacht wurde und dies zum Problem führt hat er verneint. "Der Motor würde trotzdem angehen"

5. Aktuell kann er keine weitere Eingrenzung machen. Er meinte es kann alles mögliche sein, das sieht man dann wenn er mit neuer Steuerkette läuft.

6. Er wollte auch überhaupt keine Schätzung abgeben wie wahrscheinlich es ist das der Wechsel vom Steuerkettensatz ausreicht.

7. Ich soll den Internetforen nicht glauben. ;)

So das war das enttäuschende Ergebnis des Telefonats...

Wenn ich ice tiger richtig verstehe ergibt sich aus : Steuerkette ausgeleiert + Motor geht nicht an = auf jeden Fall mehr Schaden als am Steuerkettensatz, es sei denn es liegt auch noch an etwas anderem.

Sicher sagen kann ich auf jeden Fall, dass der Motor nicht angeht.

Das mich das alles übelst ankotzt und ich da am liebsten randalieren wüde ist ja klar.


Verkaufen werde ich ihn denen mit Sicherheit nicht!!!
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Dubioser Motorschaden - ungewisses Einsendeergebnis

Beitrag von CCSS »

Punkt 7. ist definitiv der Beste!!! :D

Und den Ice hast du richtig verstanden.
Benutzeravatar
SilverSurfer

das Opfer

Beitrag von SilverSurfer »

Ach ja jemand hat gefragt um welche Werktätten es sich handelt.

Werkstatt 1 in der ich Ölwechsel und dann auch Karafttofffilter sowie Achsmanchette machen liess und nach dessen Reparatur ich mein Auto nicht mehr anbekommen habe: Reifen-Autoservice Kassel: Startseite

und hier die zweite von der jetzt viel die Rede war und ich die Punkte aufgezählt habe: http://www.bibbig.de


"Lustigerweise" haben beide 800 Eu gefordert für den Austauch der Steuerkette...
Benutzeravatar
Tigra_fahrn

Re: Dubioser Motorschaden - ungewisses Einsendeergebnis

Beitrag von Tigra_fahrn »

Wirst wohl um den Einbau einer neuen Steuerkette nich drumrum kommen,wenn das Auto in dieser Werkstatt bleibt.

Gruß Jens

Tante Edit. verdammt,das war zu spät :D

Edit. der steht ja schon seit 5 Tagen bei Ebay,das hätte man aber schon mal erwähnen können,wenigstens heute bzw. vorhin.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Dubioser Motorschaden - ungewisses Einsendeergebnis

Beitrag von Raser16V »

SilverSurfer hat geschrieben: 2. Er meinte die Kontrolle der Steuerkette (ob sie nur ausgeleiert ist oder übersprungen ist) kann nur aufwendig geprüft werden mit viel aueinanderbauen "das kann man nicht so einfach machen wie beim Zahnriemen". Sie können mir aktuell nicht sagen ob sie nur ausgleiert oder übergesprungen ist.
Da spring ich mal rein und sag Falsch.... das ist ne Sache von 15 Minuten.. Ventildeckel runter, an der KW drehen bis Blockierwerkzeug unten rein passt, dann sollte oben der Lehre hinten in die Nocken passen.

Noch was, das angebot wurde von mir gelöscht, da dies kein Teilemarkt ist.

MFG Bernd
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Dubioser Motorschaden - ungewisses Einsendeergebnis

Beitrag von ice tiger »

Huhu.. Ich meinte, dass mit Sicherheit mehr Schaden vorliegt, wenn die Kette nen Zahn übergesprungen wäre...weil dann würden die Kolben mit ziemlicher Sicherheit Kontakt zu den Ventilen bekommen... Nicht aber wenn sie nur ausgeleiert ist...
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: Dubioser Motorschaden - ungewisses Einsendeergebnis

Beitrag von corsatobi »

genau das denke ich auch, also Kopf runter und nachschauen was da los ist. alles andere wäre Spielerei und von der neuen werkstatt auch grob fahrlässig.
je nachdem was sich für ein Schaden rausstellt, von nem Gutachter ansehen lassen und der ersten werkstatt in Rechnung stellen.
corsandi
Senior
Beiträge: 722
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 19:32

Re: Dubioser Motorschaden - ungewisses Einsendeergebnis

Beitrag von corsandi »

Meld mich auch nochmal dazu....
Ist die jetzige Werkstatt die Werkstatt, die nach langer Suche festgestellt hat dass die Steuerkette in Ordnung ist? Ich kenne den Motor soweit nicht, finde es aber komisch dass hier ein Mod schreibt dass das 15 Minuten dauert und der wohl recht lang rumsucht; außerdem gibts für Fahrradketten Verschleißlehren, sowas wird es doch wohl bei Steuerketten von Motoren auch geben? Vielleicht ist auch der Kettenspanner kaputt oder irgendne Schiene gebrochen.
Ansonsten denk ich mal wenn die Steuerkette wirklich übergesprungen ist und sie eh runter muss, dann müsste man doch die Nockenwellen so drehen können dass die Ventile zu sind (d.h. je die von 2 Zylindern) und so ne Druckverlustprüfung machen; wenn die gut verläuft dürften doch die Ventile nichts abbekommen haben? Falls ich damit falsch liege kann ruhig jemand schimpfen, aber es gab hier mal einen im Forum bei dem die Kette übergesprungen ist ohne dass da viel passiert wäre.
Benutzeravatar
Tigra_fahrn

Re: Dubioser Motorschaden - ungewisses Einsendeergebnis

Beitrag von Tigra_fahrn »

Hi corsandi,
tschuldigung,daß ich dich bremse,aber das ist doch jetzt nur noch vergebene Liebesmüh bzw. Schnee von gestern ;)
Weiter oben steht,das Auto stand schon bei Ebay oder ist vielleicht schon anderweitig verkauft.
Damit muß sich dann der eventuelle Käufer rummachen :D

Gruß Jens
Antworten