Fächerdüsen
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Fächerdüsen
Hallo Leute,
Bin neu hier und habe ein paar fragen. Ich habe im Netz gelesen das sich manche in ihre Autos die fächerdüsen vom Insignia eingebaut haben. Angeblich auch im Corsa b. Passen die tatsächlich? Auch in die Löcher der originalen Düsen oder muss man die in den Laubfang basteln. Gibt es da eine gute stelle, wo man die rein setzen kann? Ist der Wischwassermotor vom Corsa stark genug?
Oder gibt es Fächerdüsen von anderen Automarken die passen würden?
CU
Bin neu hier und habe ein paar fragen. Ich habe im Netz gelesen das sich manche in ihre Autos die fächerdüsen vom Insignia eingebaut haben. Angeblich auch im Corsa b. Passen die tatsächlich? Auch in die Löcher der originalen Düsen oder muss man die in den Laubfang basteln. Gibt es da eine gute stelle, wo man die rein setzen kann? Ist der Wischwassermotor vom Corsa stark genug?
Oder gibt es Fächerdüsen von anderen Automarken die passen würden?
CU
Re: Fächerdüsen
Die Fächerdüsen passen nicht in die original Löcher...also basteln...es gibt welche vom Sprinter, die kommen an den wischerarm..
http://www.corsa-tigra.de/59236-waschd-sen-corsa-3.html
MFG Bernd
http://www.corsa-tigra.de/59236-waschd-sen-corsa-3.html
MFG Bernd
Re: Fächerdüsen
Danke für die interessante Alternative. Schade das der Thread schon so alt ist und die Workshops nicht mehr funktionieren.
Schade auch das die Insignia Düsen nicht passen. Die sollen nämlich wirklich super sein.
Schade auch das die Insignia Düsen nicht passen. Die sollen nämlich wirklich super sein.
Re: Fächerdüsen
Ja bau sie in den Winflauf zb....
MFG Bernd
MFG Bernd
Re: Fächerdüsen
Da werde ich mich mal dran wagen. Ich würde den Windfang dann ausbauen und bohren. Muss ich mal sehen, wo ich die genau hinsetze. Jemand nen Tipp?
Re: Fächerdüsen
Hallo
ich habe heut mal mein Vorhaben in die Tat umgesetzt. War gar nicht so schwer und es funktioniert super. Die ganze Scheibe wird benässt.
Hier mal ein paar Bilder, falls wenn es jemanden interessiert.



Aber noch eine Frage. Das kleine T-Stück, was die beiden Wasserschläuche teilt, benötige ich jetzt nicht mehr, da ja bei den Insignia Düsen, der Schlauch von der einen Düse, zur anderen Düse weitergeleitet wird anstatt das jede Düse einen seperaten Schlauch über das T-Stück erhält. Gibt es bei Opel anstatt des T-Stück auch einfach nur einen Zwischenverbinder? Denn momentan habe ich den einen Ausgang des T-Stück einfach mit einer Schraube verschlossen, möchte es aber richtig machen. Oder kann man das woanders kaufen?
ich habe heut mal mein Vorhaben in die Tat umgesetzt. War gar nicht so schwer und es funktioniert super. Die ganze Scheibe wird benässt.
Hier mal ein paar Bilder, falls wenn es jemanden interessiert.



Aber noch eine Frage. Das kleine T-Stück, was die beiden Wasserschläuche teilt, benötige ich jetzt nicht mehr, da ja bei den Insignia Düsen, der Schlauch von der einen Düse, zur anderen Düse weitergeleitet wird anstatt das jede Düse einen seperaten Schlauch über das T-Stück erhält. Gibt es bei Opel anstatt des T-Stück auch einfach nur einen Zwischenverbinder? Denn momentan habe ich den einen Ausgang des T-Stück einfach mit einer Schraube verschlossen, möchte es aber richtig machen. Oder kann man das woanders kaufen?
Re: Fächerdüsen
Gibt es dort.. zur Not mal im Baumarkt schauen, da findet man sowas auch oder beim ZOO Händler...
MFG Bernd
MFG Bernd