Kleines Problemkind

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Christian&Nadine

Re: Kleines Problemkind

Beitrag von Christian&Nadine »

CCSS hat geschrieben:Wo wurde denn "ABS Spannung hoch" angezeigt? Den Fehler gibts eigentlich gar nicht.


in der wekstatt bein fehlerauslesen am pc.
ich dachte immer das man dann ganz genau sagen kann welches bauteil fehler aufweist. ich weis nicht mehr weiter.
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: Kleines Problemkind

Beitrag von Acki »

Zwischen "ABS" und "Spannung hoch" fehlt die Angabe welcher Sensor den Fehler verursacht.
Den sollte das Diagnosegerät angegeben haben. Frag die Werkstatt danach und dann lass diesen Sensor, bzw. das betroffene Rad überprüfen/reparieren.

Wenn die MKL wieder an gegangen ist solltest du unbedingt mal den Fehlerspeicher ausblinken.

Gruß Acki
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Kleines Problemkind

Beitrag von little_tigi »

Ne Alternative wäre evtl ein verdreckter ABS-Ring irgendwo. Da würd ich auch ma schaun und einfach die betreffenden Teile reinigen. Da setzt sich gerne mal Schmutzwasser, Bremsstaub etc. ab. Vorne müsste das außen auf den Wellengelnken sein und hinten in der Trommel. Weiß es aber net genau, habe kein ABS bei meinem drin.

Andernfalls wirds denek auch en Sensor sein, der einfach spinnt und aussteigt. Wäre das ABS an sich defekt, wäre der Fehler bestimmt immer da. Was auch ma angeguckt werden sollte, sind die Kabel der einzelnen Sensoren, evtl. hast de hier en Problem... Auto is halt net mehr das jüngste und nach den Jahren kann da so einiges diese Fehler verursachen.
Antworten