CCSS hat geschrieben:Micha,
weinst du nicht auch immer beim Umstieg von den schönen Irmscher Felgen auf die Standartopeldinger?
Hi Sebi!
Geht. Klar sind die Irmscher Alus absolut lecker! Ich will nix anderes mehr!!! Da ich aber keine Ganzjahresreifen fahren möchte, muß das halt sein. Safety first. Außerdem Habe ich ja meine alten verbeulten Alus von 1998 ja bis auf eine letzte (die nur 2 Macken hat) aussortiert und habe jetzt 3 schöne neue davon. Vor der Reifenmontage wurde jede Felge zum Lackierer gebracht und mit dem Klarlack von vorne und innen im Topf gründlich überflutet. Dadurch kann sich der Bremsstaub nicht mehr ins Metall reinfressen. Das kostet zwar etwas, lohnt sich aber

. Einmal kurz mit dem Schwamm drüber wischen und sie glänzen bei jedem Wetter! Und dann ist da noch die Felge selbst: ich finde, es ist definitiv die schönste Opel in 14 Zoll (von mir Schneeflocke genannt) und eine der schönsten von Opel insgesammt (nicht falsch verstehen: im Sommer will ich sie nicht fahren

). Wozu also weinen? Habe Top Winterreifen drauf und freue mich schon auf schlechtes Wetter

! Zudem finde ich es irgendwie passend im Schnee oder auch Grau mit einer einfarbigen Alufelge zu fahren. Und im Sommer halt Bicolor. Einziges Manko ist, daß die Diebstahlkappe leider keine Pseudoschraubenabdeckungen hat, wie z.B. beim Corsa C Elegance ind 14er Alus. Und alle Opel Kappen, die die 4 Pseudoschrauben haben, sind zu groß. Dadurch wirken die Räder während der Fahrt, wie Stahlräder mit Radkappen

. Aber solange ich weiß, was dahinter steckt, kann ich es verschmerzen

.
Und eines wissen wir doch alle: der nächste Frühling kommt bestimmt

. Man entwöhnt sich im Winter von seinen Somemralus und freut sich dann wieder riesig auf den Reifenwechsel

.
Rene, was meinst du Alus oder Lenkrad?
Gruß
Micha