Defekte Hydrostößel?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Pj187

Defekte Hydrostößel?

Beitrag von Pj187 »

Motor ist ein X14SZ und das Phänomen tritt nur bei betriebswarmen Motor auf.
Ölstand ist bei MAX.
[video=youtube;A2lqICsG9Wk]https://www.youtube.com/watch?v=A2lqICs ... e=youtu.be[/video]
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Defekte Hydrostößel?

Beitrag von CCSS »

Klingt verdächtig nach Hydros.

Aaaber: normalerweise ist das im kalten eher Schlimmer, weil die Schmierung und Füllung der Druckelemente bei dem zäheren Öl noch nicht optimal ist.

Ist durch die Cam auch schwer zu hören, aber ich hatte schon Fälle in denen es nach Hydros klang, der Krümmer aber einen Riss hatte.

Nur dann sollte es auch im warmen eher verschwinden, weil sich Krümmerrisse meist bei Wärme durch das ausdehnende Metal verschließen.

Kann natürlich auch hier sein, dass dein Öldruck warum auch immer bei warmem Motor niedriger als normal ist und daher die Hydroelemente nicht korrekt aufgepumpt werden.

Genug Öl ist drin? Mein X16XE hat bei niedrigerem Ölstand, so um Minumum rum, eine erhöhte Klapperbereitschaft. Warum auch immer.
Verschwindet, wenn ich bis "Max" auffülle.
Benutzeravatar
Tigra_fahrn

Re: Defekte Hydrostößel?

Beitrag von Tigra_fahrn »

Hi,
ich hab zwar nich viel Ahnung,aber Hydros sin das glaube nich,wenn das Geräusch bei kaltem Motor nich ist.
Bei mir klapperts ooch die ersten paar Minuten (bei Hitze draußen nich) hoffe mal dass das bloß Hydros sin un nich Kolbenkipper oder sowas,weil das verschwindet auch bei warmen Motor.

Gruß Jens
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Defekte Hydrostößel?

Beitrag von ice tiger »

Kolbenkipper... :D Nee,nee....Sowas passiert nicht so leicht....

Das auf dem Video hört sich für mich eher nach nem Nageln an....Hydros klackern doch...


Gruß
Antworten