Schlechter Motorlauf

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Martin

Schlechter Motorlauf

Beitrag von Martin »

Hallo, mein X14SZ läuft schlecht und bei kurzen Gas geben säuft er fast ab und es muss Vollgas gegeben werden damit er weiter läuft. Die Kerzen sind alle schwarz und verrußt.Aus dem Auspuff kommt auch schwarzer Qualm beim Gasgeben. Er hat eine neue Lambdasonde bekommen und einen neuen Temperaturfühler und Kurbelwellensensor weil er nicht mehr angesprungen ist. Ich wollte ihn wieder zulassen um über den Winter zu kommen, aber solange er so läuft....

Also wer weiß Rat?
Benutzeravatar
fabrim

Re: Schlechter Motorlauf

Beitrag von fabrim »

Ein Fehlercode scheint wohl nicht vorhanden zu sein da du nichts über die MKL erwähnst. Sind die Zündkerzen auch gewechselt worden. Verrußte Zündkerzen weist genau auf die Symptome der Bauteile die getauscht wurden. Sind denn die richtigen Kerzen mit dem richtigen Wärmewert verbaut?
Ist es nur Ruß oder sind die auch verölt?
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Schlechter Motorlauf

Beitrag von CCSS »

Abend.

Der richtige, 2 polige, Temperaturfühler wurde gewechselt?

Die Kiste läuft anscheinend deutlich zu fett: also Tempfühler, Einspritzdüse..
Benutzeravatar
Martin

Re: Schlechter Motorlauf

Beitrag von Martin »

Also die Kerzen sind nicht verölt sie sind nur verrußt. Gibt es denn verschiedene Temperaturfühler? Ich habe die Teile bei ATP gekauft und diese wurden laut meiner Schlüsselnummern angezeigt die zu meinem Auto passen. Die MKL leuchtet nicht auf, vorher war ein Fehler hinterlegt wegen der Lambdasonde und das der Fehler Abgas zu mager. Das Fahrzeug wurde seit dem nicht mehr auf öffentlicher Strasse bewegt weil er abgemeldet ist.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Schlechter Motorlauf

Beitrag von Raser16V »

Deiner ist hinten in der Ansaugbrücke, hast du den gewechselt, nen 2 poliger mit blauem Kopf.

MFG Bernd
corsandi
Senior
Beiträge: 722
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 19:32

Re: Schlechter Motorlauf

Beitrag von corsandi »

Es gibt 2 Temperaturfühler, den zweipoligen fürs Steuergerät und einen einpoligen für die Temperaturanzeige. Und wenn der fürs Steuergerät falsche Werte liefert muss nicht immer die MKL leuchten (steht aber auch in vielen Threads wenn man bissl sucht).

Wenn die Zündkerze verrußt ist ist es eine gute Idee auf den Wärmewert zu schauen (der muss passen, leitet die Kerze zuviel Wärme ab wird sie zu kalt und verrußt; leitet sie zu wenig Wärme ab wird sie zu heiß und geht kaputt oder führt zu Glühzündungen oder so). Oder du überlegst mal, ob er Öl frisst (und deshalb rußt) und es gibt die Möglichkeit, dass der Temperaturfühler spinnt (wenn er dauerhaft -20° meldet läuft der Motor wohl zu fett) falls du den einoligen ausgetauscht hast.

Ich würde sagen, erstmal Zündkerzen saubermachen (oder erneuern; im Handel wird es sicher Zuordnungstabellen geben; laut Etzold wohl WR8DC), ggf. schauen ob er mit abgestecktem zweipoligen Fühler besser läuft (dann läuft er im Notlauf mit so halbfesten Werten; falls es besser ist Fühler messen oder einfach austauschen).
Benutzeravatar
Martin

Re: Schlechter Motorlauf

Beitrag von Martin »

Hallo und danke für die Antworten, ich habe den Fehler gefunden.
Ich habe mein Notebook angeschlossen, habe den Wagen laufen lassen und der Wert was mir Opcom angezeigt hat, war das das Kühlwasser -4 Grad hatte was ja nicht stimmen konnte, weil wir heute morgen +8°C hatten, während der Wagen nun warm lief bis der Kühlventilator anging was ja ungefähr 105°C entspricht, wurde mir angezeigt 69°C auf dem Rechner. Also habe ich mir einen neuenTemperaturfühler gekauft, plus neue Zündkerzen eingebaut und das gleiche mit dem Rechner gemacht wie vorher nur das das Kühlwasser schon 30° C hatte aber das ist ja egal. Man hat vorher schon gemerkt das er ruhiger läuft mit dem neuen Fühler und neuen Kerzen.
Das blöde ist halt nur das der Fühler den ich ausgebaut habe noch gar nicht so alt war oder sogar falsch geliefert wurde.
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Schlechter Motorlauf

Beitrag von CCSS »

Gut, dann war es der Fühler.

Früher bei meinem C14NZ hatte ich diesen Sensor oft kaputt - bestimmt einmal im Jahr!

Bei meinem X12XE und X16XE war jetzt in 5 Jahren nur einer (direkt bei Motorkauf) defekt.
Antworten