Corsa B 1.0 Drosselklappe ausbauen

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
platon

Corsa B 1.0 Drosselklappe ausbauen

Beitrag von platon »

Hallo zusammen, zwei Fragen:
Ich möchte die Drosselklappe reinigen und dazu ausbauen. Die sieht dreckig und siffig aus. Bevor ich den neuen LMM einbaue, Kurbelgehäuse Entlüftung reinigen usw. Also Schrauben bekomme ich alle ab. Nur die Frage: Nach dem Lösen der 4 Schrauben unter dem Luftsammler könnte ich die Drosselklappe ja abheben. Muss ich da was beachten? Schlauch ab und so ist klar. Dann reinigen und einfach wieder rein? Gibt es dann irgendwelche Probleme?
Dann noch eine Frage zu den Drehschaltern im Innenraum für Heizung Lüftung usw. Ich bekomme die ums Verrecken nicht abgezogen? Muss ich da vorher irgendwelche Schrauben lösen? Ich will die Beleuchtung ersetzen, die ist hin.
Danke für eure Antworten :-)

Gruß Holger
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: Corsa B 1.0 Drosselklappe ausbauen

Beitrag von Acki »

Bei der Drosselklappe gibt es nichts weiter zu beachten.
Komplett abgebaut geht sie natürlich viel leichter zu reinigen.

Bei den Drehschaltern gibt es diverse verschiedene Versionen.
Den mittleren Drehknopf muß/kann man entriegeln. Da ist ein Loch, das stellt man nach unten und drückt dann mit einem Schraubendreher auf den Riegel.
Es gibt aber Varianten bei denen man dann trotzdem nicht an die Birnchen ran kommt. Dann muß der komplette Kasten ausgebaut und der Lampenträger von hinten herausgezogen werden.
Der linke Drehknopf ist, wenn du Klimaanlage hast, nicht zerstörungsfrei abzuziehen. Das Birnchen muß von hinten getauscht werden.
Ohne Klimaanlage kannst du den Knopf einfach abziehen.

Ganz ehrlich. Es lohnt nicht die Birnchen zu tauschen. Ist endlos gefummel und hält nur ein paar Tage.

gruß Acki
Benutzeravatar
platon

Re: Corsa B 1.0 Drosselklappe ausbauen

Beitrag von platon »

Hallo Acki, danke für die Antwort. Klima habe ich nicht :-( Ich muss aber auch nach Ausbau der Drosselklappe nicht irgendwie das Steuergerät neu einlernen oder so? Wie gesagt, der LMM und der Kühlmittelsensor sind defekt. Deswegen vorher lieber reinigen den Kram. Dann neuen Bosch LMM rein und gut isses :-) Gruß Holger
Benutzeravatar
Dr.Corsa
Senior
Beiträge: 1731
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:19

Re: Corsa B 1.0 Drosselklappe ausbauen

Beitrag von Dr.Corsa »

Hallo!

Ich weiß gerade nicht, ob doe DK mit Wasser gekühlt wird..schaue nach, evt kommt da etwas Wasser raus. Beim Wiedereinbau am besten eine neue Dichtung nehmen. Die bekommst du für 2-3 € bei Opel. Die alte Dichtung geht warscheinlich eh kaputt. In diesem Fall die Auflageflächen gut vor von den Dichtungsresten reinigen.

Bei den Reglern ist das so: wenn du die Klima hast, dann kannst du den ganzen Kasten rausziehen und dann siehst du zwei ganz kleine Schrauben über der Klimawelle. Diese samt tem kleinen Teil, welches von den Schrauben festgehalten wird, abschrauben. Dann kannst du die ganze Welle mit sanfter Gewalt Richtung Innenraum rausziehen/rausdrücken und mußt den Temperaturregler/Klimaschalter nicht einzeln ausbauen. Der Luftrichtugnsregler (ganz rechts) geht ähnlich raus, nur daß er nicht verschraubt ist, stattdessen muß da das schwarze Palstikteil (welches ca 1/3 eiens Kreises hat), ausgeklipst werden. Mit etwas GEduld geht das schon. Alternativ halt die Regler mit Gewalt ab udnd avon gehen sie immer kaputt :( . Kosten pro Stück auch über 12 € bei Opel :wallbash: .

Wenn du schon dabei bist: sofort auf LED umbauen und die Beleuchtung lebt dann länger, als das Auto :rolleyes: . Die Kosten belaufen sich auch auf nur ein Paar €s. Oder ne LED Platine, welche dann doch etwas mehr kostet, der User Alchemist hat früher welche verkauft. Die habe ich bei mir verbaut... Die ollen Opellampen kannst du dagegen 2x im Jahr tauschen..ist einfach nur ätzend.

Gruß
Micha
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1840
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Corsa B 1.0 Drosselklappe ausbauen

Beitrag von CCSS »

:kinn:

Ich hab die Birnchen allesamt 2009 gewechselt und die Teile nödeln noch immer einwandfrei...

Wenn ich das so lese hab ich anscheinend einfach nur Glück mit der Beleuchtung. :)
Benutzeravatar
platon

Re: Corsa B 1.0 Drosselklappe ausbauen

Beitrag von platon »

Hallo Micha und Acki, vielen Dank für eure Antworten. Zur Drosselklappe nochmal. ja, da sind Wasseranschlüsse dran. Kommt das Wasser, wenn ich die vier Schrauben löse von der Drosselklappe ? Ist darunter eine Papierdichtung? Wenn ja, dann ist mir der Aufwand echt zu krass. Oder kann man die Dichtung wieder verwenden. Nicht dass es nachher da suppt....Kann ich denn mit einem Lappen von oben mit Bremsenreiniger auch ran. Oder reinsprühen und dann abwichen. Nicht zu viel ist klar. So extrem dreckig ist es ja auch nicht :-) Ich würde aber auf jeden Fall die beiden Schläuche vom Kurbelgehäuse reinigen! Gruß Holger
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Corsa B 1.0 Drosselklappe ausbauen

Beitrag von ice tiger »

Der linke Drehknopf ist, wenn du Klimaanlage hast, nicht zerstörungsfrei abzuziehen.
Der geht zerstörungsfrei ab. ;)
Ganz ehrlich. Es lohnt nicht die Birnchen zu tauschen. Ist endlos gefummel und hält nur ein paar Tage.
Dito wie CCSS...Ich habe meine auch mal getauscht...So groß ist der Aufwand gar nicht, wenn man weiß, wo man ziehen und schrauben muss... :vertrag:


@ platon:

Such mal bei youtube danach, wie man die MK im Corsa B / Tigra A ausbaut, da gibts einschönes Video.


Ach ja und warum ist dir denn der Aufwand bei der Drosselklappe nur wegen ner Papierdichtung zu krass?
Die kostet doch fast nix. ;)


Gruß
Benutzeravatar
platon

Re: Corsa B 1.0 Drosselklappe ausbauen

Beitrag von platon »

Hallo ice tiger, der Preis ist es nicht ;) . Eher der Aufwand und die Zeit. Ich habe bei YouTube nachgesehen und nichts richtig passendes gefunden. Ich würde ansonsten mal mit dem Drosselklappen Reiniger versuchen. Wie verwendet man den genau? Draufsprühen im Leerlauf oder wenn Motor aus? Gruß Holger
Benutzeravatar
platon

Re: Corsa B 1.0 Drosselklappe ausbauen

Beitrag von platon »

Hast Du ne Teilenummer dazu (Dichtung Drosselklappe) von Opel? Für einen 1.0 Corsa B ohne Klima Baujahr 2000? :blushing:
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: Corsa B 1.0 Drosselklappe ausbauen

Beitrag von Acki »

ice tiger hat geschrieben:Der geht zerstörungsfrei ab
Und wie?
Ich hab einfach für kleines Geld einen neuen gekauft, aber wenns da einen Trick gibt wüsste ich den schon gern.

Bei mir kam ich übrigens hinter dem Knopf auch eh nicht an die Birne dran. Ich musste den Lampenträger hinten rausziehen.
Antworten