corsa b geht während der fahrt einfach aus

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
bigfoot030

corsa b geht während der fahrt einfach aus

Beitrag von bigfoot030 »

[TABLE="width: 95%, align: left"]
[TR]
[TD="width: 100%, align: left"]kann mir jemand von euch weiterhelfen.... bin am verzweifeln.... wie ich jetzt nun weis hat meine frau ein corsa b swing (automatik) mit dem motor c14nz .... er geht ohne ankündigung aus während der fahrt.... fehler konnte in werkstatt nich ausgelesen werden (keiner vorhanden) erst kommt die gelbe motorlampe dann der ganze rest an tachobeleuchtung..... startet dann auch wieder sofort und zu mucken..... alle 25-50 km mal hält er 200 km... verteiler , zündkabel und kerzen schon getauscht. AGR hat er ja keins.... bitte um eure hilfe was es noch sein könnte
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: left"][/TD]
[TD="align: left"][/TD]
[TD="align: left"]Bild[/TD]
[TD="align: left"][/TD]
[TD="width: 100%, align: left"][/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: corsa b geht während der fahrt einfach aus

Beitrag von Acki »

Hall-/Induktivgeber wurde auch getauscht?

Gruß Acki
corsandi
Senior
Beiträge: 722
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 19:32

Re: corsa b geht während der fahrt einfach aus

Beitrag von corsandi »

Wenn er dann direkt wieder startet ist es vielleicht ein Fehler aus der Richtung Automatikgetriebesteuerung (Bei denen mit Schaltgetriebe gibt es, wenn die Tachowelle gebrochen ist bzw. das Motorsteuergerät vom Tacho kein Signal gibt das Problem dass der Motor im Schubbetrieb ausgeht; auch wenn es dann nen Fehlercode gibt).

Vielleicht gibt es bei Automatikgetrieben sowas ähnliches (wenn irgendein Drehzhahlsensor kein Signal bringt, dass er ausght).

Fehlercodes kannst du beim Motor ausblinken, da gibts im Netz massig Anleitungen; beim Automatikgetriebe weiß ichs nicht sicher. Vielleicht sagt er doch was....

Gibt es Situationen, in denen der Motor eher ausgeht (z.B. Schubbetrieb, Volllast, stehen an der Ampel oder so, fahren über Hindernisse ) oder passiert das einfach so?

Aus meiner Sicht wäre auch dieser Sensor im Bereich vom Zündverteiler (der vorher angesprochene Hall/Induktivgeber; auch wenn es mich dann überraschen würde wenn er gleicht wieder anspringt), an dem Sensor evtl. auch ein Kabelbruch und Benzinpumpe/Benzinpumpenrelais am verdächtigsten (und evtl. die Steuerung vom Automatikgetriebe; allerdings weiß ich nicht wie weit die ins Motorsteuergerät eingreift).

Meinst du mit dem ganzen Rest an Tachobeleuchtung nur wanrnlampen oder auch die "normale" Beleuchtung der Tachoscheiben?
Benutzeravatar
bigfoot030

Re: corsa b geht während der fahrt einfach aus

Beitrag von bigfoot030 »

werd mall den hallgeber noch tauschen wie angesprochen.... schon bestellt.... sobald sich was tut... negativ oda positiv werde ich berichten.....



und nein es gibt keine bestimmte situation wenn er aus geht... mal im lehrlauf... während der fahrt beim beschleunigen oda auch beim runterdrosseln.....


danke erstmal für den tip mit dem hallgeber :D :D
Benutzeravatar
bigfoot030

Re: corsa b geht während der fahrt einfach aus

Beitrag von bigfoot030 »

wie funktioniert das mit dem ausblicken des fehlercods ?? sorry bin laie in sachen fehlercods
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: corsa b geht während der fahrt einfach aus

Beitrag von Acki »

Guck doch erstmal welchen Diagnosestecker du hast.
Vermutlich hast du den 10-poligen. Bei dem musst du Pin A und B mit einer Büroklammer brücken und dann die Zündung an machen (nicht starten).
Dann fängt die MKL an zu blinken und du zählst mit.
10x blinken ist 0, 1x blinken 1 usw.

Gruß Acki
Antworten