Lüfter geht nicht

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
ropro

Lüfter geht nicht

Beitrag von ropro »

Hallo Gemeinde, ich habe mir einen Tigra zugelegt und damit eine kleine Baustelle. Soweit ist er jetzt durchrepariert, bis auf eine Sache, da komme ich nicht weiter.


Der Kühlerlüfter will nicht anspringen. Den Thermoschalter unten am Kühler habe ich getauscht, den Temperaturfühler für Temperaturanzeige im Cockpit ebenfalls.
Überbrückt läuft der Lüfter einwandfrei (fahre jetzt auf Dauerstrom) Das Thermostat arbeitet auch.

Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. :no:

Hat von euch noch jemand eine Idee??

Ist ein 96ér Tigra A, 1,4 16V


Vielen Dnak schon jetzt!!

Grüße, Robin
corsandi
Senior
Beiträge: 722
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 19:32

Re: Lüfter geht nicht

Beitrag von corsandi »

Der Lüfter geht erst an, wenn die Temperaturanzeige recht weit im roten Bereich ist, ist halt die Frage wie weit du das testen willst.

Am sinnvollsten dürfte sein, du hängst den Thermoschalter in kochendes Wasser, da sollte er einschalten. kannst du mit einem Birnchen oder einem Multimeter prüfen; das Birnchen hätte den Vorteil dass auch etwas mehr Strom fließt. Im Kühlsystem blubbert bei 100° noch nichts, dank Frostschutz und Überdruck; der Schalter sollt glaub ich bei 95 oder 98°C durchschalten.
Du kannst ja so auch den alten Schalter prüfen und dann wieder einbauen oder den neuen und schraubst währenddessen den altn Schalter in den Kühler.
Benutzeravatar
ropro

Re: Lüfter geht nicht

Beitrag von ropro »

@corsandi

Danke für deine Antwort. Ich habe ihn im Stand laufen lassen bis die die Nadel schon am Ende des roten Bereichs war. Nix.

Also heiss genug war er definitiv. Ich bon ratlos.
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Lüfter geht nicht

Beitrag von Corex »

Wenn der Lüfter gebrückt läuft ist das Thermostat im arsch. Der zwei polige! Nicht der dreipolige!
Benutzeravatar
ropro

Re: Lüfter geht nicht

Beitrag von ropro »

Heute gewechselt, aber geht nicht. Kann es sein, dass der Kühler so dicht ist, das er dort unten nicht heiß genug für den Schalter wird?
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Lüfter geht nicht

Beitrag von Corex »

Wird der kühler denn warm? Wenn nicht thermostat für den großen kühlKreislauf kaputt.
Benutzeravatar
ropro

Re: Lüfter geht nicht

Beitrag von ropro »

Ja. Kühler wird warm. Schläuche rechts und links vom Kühler ebenfalls, also Durchfluss ist schon da.
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Lüfter geht nicht

Beitrag von Corex »

Dann kann es nur der thermoschalter sein. Den gebrückt läuft er ja.
Benutzeravatar
ropro

Re: Lüfter geht nicht

Beitrag von ropro »

Ich werde mal den Thermoschalter mit ner Heißluftpistole ärgern und sehen obs dann läuft. Dann wäre es der kühler. Der Schalter ist ja neu. Gut, muss nix heissen.

Ich berichte weiter. Viele Dank an euch.
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Lüfter geht nicht

Beitrag von CCSS »

Abend.

Der Lüfter geht nicht erst weit im roten Bereich an, sondern je nach Thermoschalterausführung um die 105°C!

Ausserdem wäre ich vorsichtig damit den Motor von der Kühlmitteltemperatur her in den roten Bereich fahren zu lassen.
Das kann gerne mal ZKD Schäden geben.
Antworten