Corsa B Baujahr 1999 Rost am Unterboden und im Innenraum

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Etzel aus Koeln

Corsa B Baujahr 1999 Rost am Unterboden und im Innenraum

Beitrag von Etzel aus Koeln »

Hallo zusammen,

ich hab mir vor zwei bis drei Wochen einen B Corsa Bhj. 1992 1.0 gekauft ,
ich wollte einen haben noch bevor ich meinen Führerschein hab. :clapping: :clapping: :clapping: :freak:

Das Auto ist 104.000 km gelaufen und von innen sauber gewesen.
Die km waren ein Hauptargument für meinen kauf . (1000 euronen)


Mir war bekannt das es Rost an zwei Stelle gab (auf dem Foto rot makiert) aber der durch den Verkäufer beseitigt also das er ein Blech reingschweisst hat um durch den TÜV zu kommen.


Gestern hab ich mal untern Teppich geschaut da sah ich so gelbe flecken und das Dämmmaterial war ganz nass , sodass ich mal mit einem Schraubendreher bischen an den brösiligen Stellenrumgestochert habe und auf einmal war ich schon durch das ich sogar einen Finger rausstecken kann.


Meine Frage ist was ich tun soll also das Auto versuchen zurück zu geben (ist immer noch nicht angemeldet) oder versuchen langsam es zu Reparieren was könnte da etwa preislich und Arbeitstechnisch auf mich zu kommen???


IMAG0434[1].jpg
Rostschutz-Corsa-B-mit-Fluid-Film-8-1024x682.jpg
IMAG0464[1].jpg
IMAG0463[1].jpg
IMAG0418[1].jpg
IMAG0418[1].jpg
;
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Dr.Corsa
Senior
Beiträge: 1731
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:19

Re: Corsa B Baujahr 1999 Rost am Unterboden und im Innenraum

Beitrag von Dr.Corsa »

Moin!

Sieht ja übel aus. Entrümpele mal deine Garage und nimm die Heckstoßstange mal ab. Schaue mal unterm Gummi im Tankdeckel nach...Wie sieht es unter allen Türgummis aus? Und der Rest des Unterbodens? Es kann sein, daß es sich gar nicht mehr lohnt...

Gruß
Micha
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Corsa B Baujahr 1999 Rost am Unterboden und im Innenraum

Beitrag von ice tiger »

Warum sehe ich am Unterboden nicht ein Gramm Unterbodeschutz mehr? Da sollte eine dicke schwarze Masse drauf sein...

Arbeitsaufwand:

Sofern du keinen Schweißer mit Erfahrung zur Verfügung hast, wird das teuer.
Auf den Bildern erkenne ich:

- Beide Holme /Längsträger vorne ordentlich am Gammeln (für die Längsträger gibt es günstig Reparaturbleche...für die Holme hab ich das noch nicht gesehen. Der Rostfraß wird sich sicher auch noch bis in die Radhäuser vorne rechts und links ausgebreitet haben.)
-Frontträger unten Gammel.
-Lochfraß Bodenblech (hier wird sicher das Wasser gestanden haben. Es gibt bei Corsa B / Tigra eine bestimmte Stelle an der Frontscheibe die undicht werden kann oder wo mal die Scheibe falsch gewechselt wurde. Oder es kommt durch die Kabelführung des Kabelbaumes in den Innenraum vorne rechts hinter der Batterie Wasser durch. Dann saugen sich die Schaumstoffmatten unterm Teppich voll und dort steht das Wasser ewig und wird nicht trocken)


Das Auto wird unter Garantie noch mehr Rost haben...
Das ist aber nicht unnormal. 98% der Corsa B / Tigra sehen da inzwischen so aus...Die Autos sind halt sehr alt.


In einer Werkstatt kann eine solche Reparatur (die druchaus TÜV relevant ist) sehr teuer werden.
Rechne mal zwischen 50 und 80€ netto die Stunde für den Karosseriebauer + Material...

Ich kalkuliere mal, dass so eine Reparatur sicher ab min. 500€ anfängt. (nur das vorne)
Mit reinen Reparaturblechen würde ich das auch nicht reparieren lassen...Da sollte schon das ein oder andere Blech noch selbst für gebaut werden (vom Fachmann).


-Schau dir mal folgende Stellen an:

Heckblech (hinter Heckstoßstange)
Federaufnahmen hinten
Tankstutzen (Tankdeckel ab und Gummidichtung rausziehen).


Mein erster Eindruck ist, dass du den Corsa mit 1000€ jedenfalls zu teuer bezahlt haben dürftest...
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Corsa B Baujahr 1999 Rost am Unterboden und im Innenraum

Beitrag von Raser16V »

Alter, das Ding würd ich Kleinflexen. Ice hat es auf den Punkt getroffen. Hast du ihn von Privat gekauft, dann kannst du ihn nicht zurückgeben.

MFG Bernd
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1840
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Corsa B Baujahr 1999 Rost am Unterboden und im Innenraum

Beitrag von CCSS »

Oh Shit, also wenn der Bernd das schon sagt...

Schade ums Geld und den Corsa... :(
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Corsa B Baujahr 1999 Rost am Unterboden und im Innenraum

Beitrag von ice tiger »

Das mit den Bodenblechen ist halt Mist. Den Rest kann man wenigstens n bisschen kaschieren, sodass man das Auto 2 Jahren fahren kann... Also wenn du kannst, zurück das Auto.
Benutzeravatar
Etzel aus Koeln

Re: Corsa B Baujahr 1999 Rost am Unterboden und im Innenraum

Beitrag von Etzel aus Koeln »

Hallo zusammen,

so wie ihr mir das empfohlen habt , hab ich Fotos vom Heck , Unterboden und vom Türrahmen gemacht.

Ich hab das Auto von einem Händler gekauft aber ist schon 2-3 Wochen her kann ich das Auto noch zurückgeben?

Lg
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1840
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Corsa B Baujahr 1999 Rost am Unterboden und im Innenraum

Beitrag von CCSS »

Probier es!

Denn so wie es aussieht, ist die Karre schrott. Und sorry: sowas muss sich ein Händler vorher anschauen, da kann mir keiner erzählen der habe das nicht vorher bemerkt...
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Corsa B Baujahr 1999 Rost am Unterboden und im Innenraum

Beitrag von ice tiger »

Also die Rostlöcher im Bodenblech sind für mich ein eindeutiger Rückgabegrund, da TÜV-relevant....
Wenn du von einem Händler gekauft hast, umso besser. Stichwort gesetzliche Gewährleistungspflicht. Da kann sich kein Händler mehr drum drücken, egal was der sagt oder was ihr in einem Kaufvertrag festgehalten haben. Er MUSS für so einen Mangel die ersten 6 Monate haften!

Wenn du rechtsschutzversichert bist, am besten gleich mit dem Anwalt sticheln, wenn er sich querstellen will.
Nicht im Preis drücken lassen oder sowas....Gib die Karre komplett zurück gegen den VOLLEN Kaufpreis.
Für das Geld kriegst du viel viel bessere Corsas...


Gruß
Benutzeravatar
Etzel aus Koeln

Re: Corsa B Baujahr 1999 Rost am Unterboden und im Innenraum

Beitrag von Etzel aus Koeln »

So habs endlich geschafft die Fotos zu machen.
Also was sagt ihr letztendlich?
Ich hab leider kein Rechtschutz.
ICh finde als laie außer den gammeln im Innenraum ist er relativ in ordnung...



DSC01341.jpg
DSC01342.jpg
DSC01344.jpg
DSC01345.jpg
DSC01346.jpg
DSC01348.jpg
DSC01349.jpg
DSC01350.jpg
DSC01351.jpg
DSC01353.jpg
DSC01352.jpg
DSC01354.jpg
DSC01356.jpg
DSC01355.jpg
DSC01357.jpg
DSC01359.jpg
DSC01358.jpg
DSC01360.jpg
DSC01361.jpg
DSC01362.jpg
DSC01363.jpg
DSC01364.jpg
DSC01365.jpg
DSC01366.jpg
DSC01367.jpg
DSC01368.jpg
DSC01369.jpg
DSC01370.jpg
DSC01372.jpg
DSC01374.jpg
DSC01375.jpg
DSC01376.jpg
DSC01377.jpg
DSC01378.jpg
DSC01379.jpg
DSC01380.jpg
DSC01381.jpg
DSC01382.jpg
DSC01383.jpg
DSC01387.jpg
DSC01385.jpg
DSC01384.jpg
DSC01390.jpg
DSC01389.jpg
DSC01388.jpg
DSC01392.jpg
DSC01391.jpg
DSC01394.jpg
DSC01393.jpg
DSC01397.jpg
DSC01396.jpg
DSC01395.jpg
DSC01403.jpg
DSC01402.jpg
DSC01401.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten