Tigra A Vibriert/ Brummt beim Rechts Fahren

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
Micha76

Tigra A Vibriert/ Brummt beim Rechts Fahren

Beitrag von Micha76 »

Hallo Fahre ein Opel Tigra A Bj97 der Wagen Vibriert und Brummt nur in rechts Kurven beim grade ausfahren oder links fahren keine Anzeichen. Was könnte es sein ??? Wagen ist tiefer aber mit Stahlfelgen .
Gruss Micha
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Tigra A Vibriert/ Brummt beim Rechts Fahren

Beitrag von Raser16V »

Antriebswellengelenk/ Radlager..

MFG Bernd
Benutzeravatar
Micha76

Re: Tigra A Vibriert/ Brummt beim Rechts Fahren

Beitrag von Micha76 »

Ja danke hab mir das Gelenk geholt .Wie wirds eingebaut??? bin handwerklich geschickt geht das auch ohne die ganze Welle rauszunehmen.
Gruss Micha
corsandi
Senior
Beiträge: 722
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 19:32

Re: Tigra A Vibriert/ Brummt beim Rechts Fahren

Beitrag von corsandi »

Wenn das Brummen auch da ist, wenn du im Leerlauf durch die Kurve fährst würd ich eher das Radlager vermuten, wenn es nur beim Gasgeben ist eher das Gleichlaufgelenk. Vielleicht kannst du auch das Rad hochheben und fühlen, ob es sich rauh dreht oder viel Spiel hat.
Radlager wechselt man meines Wissens im Zweifelsfall auf beiden Seiten.
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Tigra A Vibriert/ Brummt beim Rechts Fahren

Beitrag von CCSS »

Ich kann mich hier eher dem Bernd anschließen. Ein Radlager müsste aber schon ziemlich kaputt sein, wenn Vibrationen zu spüren sind!

Das Gelenk wechselst du besser bei ausgebauter Welle. Es ist auch kein großer Akt die auszubauen.

Wenn du das Auto einseitig hoch genug aufbockst, läuft auch kein Getriebeöl aus!


Gelenkanbau: (hoffe du hast einen Komplettsatz): alte Manschette runterschneiden, beide Schellen abmontieren.

Alles soweit saubermachen, dass du den Haltesprengring sehen kannst. Den musst du mit einer kleinen Zange zusammendrücken und dann das Gelenk runterschlagen.

Montieren genau anders rum.

Die Manschettenschellen ohne Spezialwerkzeug zu montieren geht (Zange), aber da ist die Gefahr groß, dass du die Schellen entweder kaputt machst, oder nicht fest genug anziehst.
Antworten