Ich habe mir vor ein paar Tagen ein Winterauto gekauft: Opel Corsa B 1.2i Bj 93 mit 45 PS. Ich habe heute das Kühlwasser gewechselt (inkl. alle Schläuche ab, Kühler ausgebaut, AGB ausgebaut und alles durchgespült). Danach alles wieder zusammen gebaut, Wasser/Frostschutz in den AGB gekippt und dann wollte ich ihn warm laufen lassen. Habe ihn ca 2 min im Standgas tuckern lassen und dann einmal leicht aufs Gas getreten. Dann blieb die Drehzahl oben (wieviel Umdrehungen genau kann ich nicht sagen - kein DZM verbaut

Nun meine Frage: Woran kann das liegen? Hat es einen Zusammenhang mit dem Kühlwasserwechsel? Hab ich da evtl. irgendwas falsch oder kaputt gemacht, irgendein Schlauch vergessen o.ä.?