ti96 hat geschrieben:Wenn du schon im Corsa-Tigra-Forum fragst:
- Corsa B GSI (109 PS)
- Corsa B X16XE (106 PS)
- Tigra A X16XE (106 PS)
Jup, Problem nur: ich hab schon 25 Corsa's vor meinem angeguckt, die meisten waren am Boden (vor allem die Schweller!) wo sonst
noch am wegrosten oder hörten sich wie Rasenmäher an.

Das war schon etwas zeitraubend, beinahe hätte ich es sein lassen und mir
einen Polo gekauft.
Ist der GSI der mit X16XE? Will jetzt nicht das ältere Baujahr haben... weniger Schrauberei als beim jetzigen darf es für die nächsten 2 Jahre
dann doch schon sein... einfach mal fahren ohne Basteln (mal abgesehen von Lautsprechern).
Der Tigra ist hinten was arg klein im Vergleich zum Corsa, oder? Und irgendwie finde ich nur den TwinTop mit ABS? Wiki sagt, der 1.6 hatte ABS
als Extra.... krass.
Hat der GSI eigentlich noch irgend ein Erkennungsmerkmal? Neulich hab ich einen Corsa B 1.6 gesehen, das sollte der doch sein? Der hatte aber nicht
den Heckspoiler an der Heckklappe angeklebt.... schon abgefallen?
Einfacher zu finden:
- Corsa B X14XE (90 PS)
- Tigra A X14XE (90 PS)
Einfacher zu finden stimmt, aber wenn ich so an das denke was ich bisher gesehen und probegefahren bin... meiner hat ja nur die Steuerkette (und wohl ein Loch im Tank oder sowas)... die Kiste rostet mir nicht unterm Hintern weg wie andere... :P Corsa C mit Krümmer+Kat is auch so eine Sache... hm.
...und da dann mit dem Restgeld eine Mantzel drauf, Fächer, anständiger Auspuff und dezent abstimmen lassen.
Da haste was spritziges mit durchaus realistischen 110 PS, vielleicht auch was mehr, ohne an der Kotzgrenze zu fahren.
Was ist denn bei die Kotzgrenze?

Aber: Für einen Schrauber mit eigener Werkstatt/Garage bestimmt kein Thema, aber ich will
einfach mal fahren ohne mir immer Gedanken machen zu müssen wie viel Kohle ich noch in die Kiste stecken muss. Beim aktuellen
nervt mich z.B. der Gedanke, das die Steuerkette so langsam ihre Belastungsgrenze erreicht. Und ich hör sowieso immer irgendwelche
Geräusche, Phantomprobleme... :P
Ich will einfach nur ordentlich auf der Autobahn fahren können, mit dem 1.0 12V ist ja schon das Auffahren auf die Bahn mit LKWs auf
der rechten Spur ein Abenteuer, da muss man den kleinen Motor schon mal bis 4,5kU treten.
Ich schau mal ob ich was ordentliches finde im 20km Umkreis, am liebsten was unverbasteltes unrostiges von einer Hausfrau oder so. War der jetzige
hier ja auch.... aber ich stell mich schon mal auf ähnlich langes Suchen ein.
Achja: sehe ich das eigentlich richtig, dass sich irgendwie bei Opel motorentechnisch in den letzten 10 Jahren an Entwicklung nicht groß was getan hat?
Ist GM da der Bremsklotz oder stecken die einfach kein Geld mehr ins Kleinwagensegment?