Kopfdichtung X14XE

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Bosco85

Re: Kopfdichtung X14XE

Beitrag von Bosco85 »

Erstes Bild weiss ich. Hab ich abgelassen weils dann einfacher ist da rumzuwurschteln.
Eigentlich wollt ich das auch garnicht hochladen :D

Nockenwellensensor ist belegt. Aber ich kann mich garnicht dran erinnern, den Klopfsensor abgesteckt zu haben.

Später nochmal rüber und gucken wo sich der Sensor versteckt.
Ich dank dir schonmal sehr!!!!
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Kopfdichtung X14XE

Beitrag von Raser16V »

CCSS hat geschrieben:Abend.

Auf dem ersten Bild fehlt der Anschluss für den Unterdruck Richtung Bremskraftverstärker.
Falsch.. der kommt an die Ansaugbrücke hinter dem Zündmodul..


http://www.corsa-tigra.de/52/53/111609- ... x16xe.html

Bild 2 der Schwarze, Leerlaufregler

Bild 3 der weiße, Klopfsensor, der muß ab wenn man den kopf samt der Brücke und dem kabelbaum runterholt....

Bild 4 Magnetventil am Dom Fahrerseite.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Bosco85

Re: Kopfdichtung X14XE

Beitrag von Bosco85 »

Jo, dann begeb ich mich mal auf die Suche.

Nach Klopfsensor und LLR :D

1000 Dank!
Benutzeravatar
Bosco85

Re: Kopfdichtung X14XE

Beitrag von Bosco85 »

Komm ich an den Klopfsensor auch von unten dran?

Von oben seh ich da irgendwie nichts.

Gestern noch Zahnriemen aufgelegt, Ventildeckel drauf, die Stecker (Ausser K-Sensor halt) dran gemacht.

Ich denk mal heut wird gezündet.

Achja, noch zur Info:

Den LLR musste ich erstmal ausbauen. Der Stecker wollte nicht drauf. Dann mal mit nem Spiegel geschaut und gesehen das ein Pin leicht verbogen war.
Also LLR raus, Pin grade gemacht, LLR rein. Das Auto mag mich nicht... :D
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1840
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Kopfdichtung X14XE

Beitrag von CCSS »

Immerhin kommst du an den Klopfsensor von unten ran! Das Kabel ist recht lang und sollte da irgendwo rumbaumeln... :D
Benutzeravatar
Bosco85

Re: Kopfdichtung X14XE

Beitrag von Bosco85 »

So... Morgen nur noch die KW Riemenscheibenschraube mit Drehmoment anziehen, und dann heissts zünden.

Hab ihn heut mal orgeln lassen, um schonmal n wenig Öldruck aufzubauen und zu gucken wie er sich anhört.

Achja, irgendwie ist mir ein Schlauch abhanden gekommen glaub ich.

Am Ansaugrohr, direkt hinter der Drosselklappe geht ein kleiner Stutzen ab. 10mm oder so. Ist der für die Kurbelgehäuseentlüftung?
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Kopfdichtung X14XE

Beitrag von Raser16V »

Bosco85 hat geschrieben:
Am Ansaugrohr, direkt hinter der Drosselklappe geht ein kleiner Stutzen ab. 10mm oder so. Ist der für die Kurbelgehäuseentlüftung?
Eher vor der DK. Dann ja..

MFG Bernd
Benutzeravatar
Bosco85

Re: Kopfdichtung X14XE

Beitrag von Bosco85 »

Dann muss ich echt mal schauen wo der Schlauch hin ist. :confused:
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Kopfdichtung X14XE

Beitrag von Raser16V »

Bosco85 hat geschrieben:Dann muss ich echt mal schauen wo der Schlauch hin ist. :confused:
Der sollte am Ventildeckel nebem dem Zündmodul Anfangen.....bzw dort hängen..

MFG Bernd
Benutzeravatar
Bosco85

Re: Kopfdichtung X14XE

Beitrag von Bosco85 »

Ganz vergessen:

Wagen läuft wieder ruhig und Sauber. Schonmal Danke, Jungs!

Gibt allerdings noch immer Temperaturprobleme.

Irgendwie springt der Lüfter an, wann er will. Mal schon bei 90 Grad, mal bei 105.

Ich hab nun einen neuen 82 Grad Thermoschalter und ein 82 Grad Themorstat bestellt.

Ausserdem hab ich gesehen dass da irgendein Volldepp einen anderen Kühlerlüfter eingebaut hat. Wäre ja kein Problem.

Nur wurde der Stecker abgeknipst, und der Stecker vom neuen Lüfter drangelötet. Habs auch nachgelötet, alles gut.

Kann es auch daher kommen? Mag Opel sowas nicht? In der Regel ist das doch eigentlich egal. Wir haben oft z.B. Universallüfter verbaut, hat immer Problemlos funktioniert.

So langsam hab ich keine Lust mehr....
Antworten