mein wirklich gut gemeinter Tipp, kauf dir ne Karre mit mehr Leistung, für 10000€ bekommst sicher nen Astra H 2.0T oder ähnlich. Da haste nen vernünftiges Auto mit vernünftiger Achskonstruktion und absolut keine Kopfschmerzen.
Allerdings wirst du das nicht hören wollen... nur ein Tipp
Corsa B auf 2,5 V6 umbauen
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
- Green-Tiger
- Senior
- Beiträge: 4449
- Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B auf 2,5 V6 umbauen
Hatten wir hier nicht mal einen Tigra mir 3L Omega Motor? Also möglich ist vieles, wenn man weiß was man da macht.blackdevil2k1 hat geschrieben:mein wirklich gut gemeinter Tipp, kauf dir ne Karre mit mehr Leistung, für 10000€ bekommst sicher nen Astra H 2.0T oder ähnlich. Da haste nen vernünftiges Auto mit vernünftiger Achskonstruktion und absolut keine Kopfschmerzen.
Allerdings wirst du das nicht hören wollen... nur ein Tipp
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B auf 2,5 V6 umbauen
das das geht steht ja ausser Frage, aber ob das Sinn macht so viel Geld in einen Umbau zu stecken, der nicht mal sicher eingetragen werden kann in AT, mit dem hintergedanke dass man ja nur etwas mehr leistung will. Man hat dann ein Sündhaft teuer umgebautes Auto (wenns richtig gemacht wird) welches sich bescheiden fahren lässt und mir schneller unterm hintern weggammelt als ich gucken kann...ob das erstrebenswert ist muss dann jeder selbst entscheiden
- Green-Tiger
- Senior
- Beiträge: 4449
- Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B auf 2,5 V6 umbauen
Das stimmt natürlich, mal sollte sich schon VOR dem Umbau um die Eintragung kümmern.
Re: Corsa B auf 2,5 V6 umbauen
Ein corsa über 200kmh fahren macht eh kein Spaß. A rechnet keine sau damit. B ist die Vorderachse wie schon gesagt dafür nich auslegt. C will ich kein unfall mit dem corsa bei 200 erleben. Ich fahr schon die verstärkte und steifere Vorderachse und selbst da mit dem gebastelten Motor zieh die Achse nach links und rechts.
- c20xe Lexmaul Ram
- Senior
- Beiträge: 1662
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28
Re: Corsa B auf 2,5 V6 umbauen
Da muß ich dir definitiv wiedersprechen! Mit einem gescheiten Fahrwerk fährt er sich sehr agil, und vom Gefühl her keineswegs zu Kopflastig, wie das z. B. beim Golf 2 mit VR6 der fall ist. Zahnriemen zu machen ist vom Platz her noch wesentlich einfacher, als bei jedem anderen 16V Umbau. Generell wesentlich schrauberfreundlicher, als jeder X14XE in so nem Auto. Lediglich der hintere Krümmer ist blöd. Sollte der mal raus müssen, muß der Motor abgesenkt werden, da sonst das Lenkgetriebe im Weg ist. Aber davon mal abgesehen kommt man überall gut dran! Eine Drehmomentstütze muß nicht fummelig oben angebracht werden. Das geht unten am Getriebe (Ähnlich wie beim Astra G,H,...) wesentlich einfacher, und technisch besser, da keine Kräfte an den Zylinderköpfen entstehen.Corex hat geschrieben:Sufu nutzen! Steht mehr als genug drin. Ohne ahnung von Motorumbauten lass es sein. Das Auto wird sehr kopflastig durch den schweren V6. Für den Zahnriemenwechsel darfst den.motor ausbauen. Nur die halter sind bri ca 1000€ weil alles spezial anfertigungen sind von werk passt nichts. Dazu muss an der spritzwand die Drehmomentstütze abgeschweißt werden.
Gruß René
Soviel zum Thema Suchfunktion...
Komplett detailiertiter Umbau auf erst 2,5 und dann aufgebohrter 3 Liter V6 . Was willste mehr?
http://www.corsa-tigra.de/1/46/110155-v ... tails.html