Seit 5 Tagen habe ich das Problem, dass die Kontrolleuchten im Tacho und das TID an bleiben, obwohl ich den Zündschlüssel ziehe.
Wenn ich dann den Scheibenwischerhebel nach oben setze, oder die Bremse durchtrete, gehen die Leuchten aus.
Ich habe dann im Internet nachgelesen das es sich um einen "Massefehler" handelt, und bin erst mal normal weitergefahren. War ja nicht so viel.
Doch dann; Gestern Morgen drehte ich den Schlüssel wie gewohnt rum und wollte den Wagen starten. Nichts leuchtete mehr; Batterie leer!
Komisch, mit Starthilfe versucht, dann drehte sich der Anlasser, der Motor rüttelte, aber sprang nicht an.
Da viel mir der Massefehler ein, wobei der ja eigentlich nichts damit zutun hat, dass der Motor nicht anspringt, oder?
Weil er den Fehler ja schon seit 5 Tagen hatte und nicht mehr als mit den Leuchten war..
Was ich schon geprüft habe: Verteilerkappe + Finger, sehen i.O. aus. Zündkerzen, auch ok. Dann Masseverbindungen: an den Rückleuchten, am Motor, etc. Ich finde einfach nix!
Weiß jemand wie ich das Problem lösen kann und den Wagen wieder starten kann?
Ich habe auch schon versucht ihn "auszublinken". Die MKL blinkte immer 3x (von Anfang an) und setzte dann eine Pause ein. Obwohl sie ja eigentlich mit 1 2 beginnen sollte und dann erst den richtigen Fehlercode ausspucken soll, oder nicht? Sah dann auf ner Website nach, dachte vielleicht Fehlercode 33 (Saugrohrdrucksensor Spannung zu hoch)

Hoffe hier hat jemand Tipps, will endlich wieder fahren.
