Motor Temperatur & Kalte Heizung (Repariert)

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
sunbeam

Motor Temperatur & Kalte Heizung (Repariert)

Beitrag von sunbeam »

Also, vor ein paar Wochen, wollte ich mal ein für alle mal rausfinden warum ich die letzten paar Monate keine Heißluft in meinem Corsa gehabt habe.
Viel (sehr viel sogar) hab ich mir anhören müssen, was da alles kaputt sein könnte, letztendlich bin ich happy das ich selber die Lösung gefunden habe.

Die poste ich jetzt mal hier, vielleicht hat ja auch jemand anders das gleiche Problem.

So, das Problem war der Heizungs-Matrix und nix anderes.

Bild

Im obigen Bild kann man gut sehen, wo beim Corsa der Heizungs-Matrix ist (ich weiss ich weiss, wahrscheinlich war ich der einzigen der nicht gewusst hat wo das ding war). So links wie man das ding anschaut, ist der wasser-Ausgang und rechts der Wasser Eingang.

Die zwei Schläuche haben noch zwei Sicherungen, die man eigentlich ganz lässig endfernen kann und damit die Schläuche auch (bisserl fester ziehn, dann gehts).

Bild

Also nochmal ohne Schläuche (aufpassen wo Eingang und Ausgang ist).

Einen ganz normalen Gartenschlauch geholt (natürlich mit der Wasserleitung verbunden) und am Wasserausgang des Heizungs-Matrix angeschlossen (mein Gartenschlauch hat wunderbar genau reingepasst)

Bild

Und danach Wasser aufgemacht, also einen auf voll aufgedreht. Ich kann euch sagen, da ist Schlamm und Dreck rausgeflogen, das gab es nicht (kann es immer noch nicht glauben)

Bild

ca. 1-2 Minuten Wasser laufen lassen, bis vom Heizungs-Matrix Eingang, klares Wasser rauskommt.

Bild

Nachdem sauberes Wasser rauskam, Wasser zugemacht, Gartenschlauch raus, und die zwei Schläuche vom und zum Motor wieder in die richtige Position angebracht (hat schon heftigen druck gebraucht bis die Dinger wieder dran waren). Sicherungen wieder angepasst.

Bild

Zum Schluss, wieder in dem Ausgleichsbehälter Wasser und dieses komische anti-frost ding rein, und nach ein paar Minuten im Leerlauf, voila, angenehme warme Luft im Corsa :)

Hoffe damit jemanden geholfen zu haben :)

PS : hab diese post auch auf einen UK Forum gepostet, deswegen die englischen Beschreibungen auf dem Bilder, das ist mein motor :)
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Motor Temperatur & Kalte Heizung (Repariert)

Beitrag von CCSS »

Abend.

Danke!

Ein ähnliches Problem gabs letztens bei den Autodoctoren auf Vox. Guck ich ganz gerne! :D

Da hatte jemand wohl vorher einen defekten Kühler und hat Kühlerfrostschutz reingekippt. Dieser hat dann den Heizungstauscher total zugeschmockt, musste erneuert werden. Der war dicht.

Musste ich grad dran denken, wenn ich das hier lese.
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: Motor Temperatur & Kalte Heizung (Repariert)

Beitrag von DarkDevil666 »

Mit solchen Aktionen würde ich aber stark aufpassen! :no: :confused:
Und danach Wasser aufgemacht, also einen auf voll aufgedreht.
Auf dem System ist nicht so viel Druck wie auf dem Wasserhahn Zuhause! Sind glaub ich grad nicht mal 1Bar. Das heißt der Wärmetauscher ist nicht für 3-5Bar oder mehr ausgelegt. Wenn der Wärmetauscher alt und von innen oxidiert ist oder man einfach nur pech hat, platzt das Ding und man hat die Sauerei im Fußraum. Also schön vorsichtig damit und nicht VOLL aufdrehen! :nene: :D ;)
Benutzeravatar
sunbeam

Re: Motor Temperatur & Kalte Heizung (Repariert)

Beitrag von sunbeam »

:(
Gut zu wissen, hatte gar keine Ahnung. Bin froh das nix da passiert ist :rolleyes:

Danke fürs Info darkDevil666
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Motor Temperatur & Kalte Heizung (Repariert)

Beitrag von Fasemann »

Da ja das 2 Ende offen ist, baut sich ja kein Druck auf, sondern nur starker Durchlauf. Um das ganze komplett zu machen, kann man auch gleich den ganzen Kreislauf mit leichten Spüliwasser befüllen und ne Weile fahren, dann gleich beide Kühler + Rumpf + Pumpengehäuse reinigen.
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: Motor Temperatur & Kalte Heizung (Repariert)

Beitrag von DarkDevil666 »

Lass da mal ein Stückchen Dreck am Ausgang hängen bleiben und das ganze verstopfen.... ;)

Bitte, kein Ding sunbeam :)
Hab das auch schon mal beim Monza gemacht und deswegen habe ich mir da schon mal gedanken drum gemacht.
Antworten