Opel Tigra 1.4 16v Baujahr 1996

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
Claudio

Opel Tigra 1.4 16v Baujahr 1996

Beitrag von Claudio »

Hallo erstmal an alle !!!!
Ich bin neu hier und habe 100 fragen !!!!!
Habe mir einen Tigra gekauft und die Kopfdichtung sowie den Zahnriemen erneuert lassen.Nun startet mein Baby nur noch mit gasgeben
und auch das Gas helten,quasie wie ein Sack Nüsse.Er bleibt von alleine garnicht erst an.Die kerzen sind sowas von schwarz.
Der Mechanicker ist mit seinem Latein am ende und ich sowiso.Vor dem umbau lief er wunderbar und hatte keine probleme mit dem Starten.
Was kann das sein ??? Übrigenns haben mein Bruder und ich schon den Kabelbaum der unter der Ansaugbrücke sizt,wo drauf steht 1 bis 4 umgedreht
weil er völlig falsch war,hatt der gute mechanicker leider vertauscht.Naja da muss ich erst mal durch.Für jede hielfe wäre ich dankbar.LG.Claudio :no: :no:
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: Opel Tigra 1.4 16v Baujahr 1996

Beitrag von Acki »

Kompression und Zündzeitpunkt prüfen (lassen).

gruß Acki
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Opel Tigra 1.4 16v Baujahr 1996

Beitrag von ti96 »

Und auch gleich noch alle Steck- und Masseverbindungen rund um den Motor prüfen.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Opel Tigra 1.4 16v Baujahr 1996

Beitrag von ice tiger »

Wenn vorher Alles tutti war, dann würde ich dem Mechaniker die Karre wieder hinstellen, weil er Scheiße gebaut hat.
Warum sollst du dich denn als Laie da auf Fehlersuche begeben?
Das kann an 1. Mio. Sachen liegen, warum der Bock jetzt so toll läuft...

Wie schaut es denn mit der MKL aus?
Fehlerspeicher mal ausgelesen?

Gruß
Benutzeravatar
Claudio

hallo liebe Blitz fahrer

Beitrag von Claudio »

Ich wollte nur mal bescheid sagen wegen meines Tigras.
Zahnriemen um drei Zähne übersprungen,OT geber Kaputt,
und die Ansaugdichting war völlige Matsche,falsch verbaut und geklebt.
Habe zu dem Schrauber der das verbogt hatt,den Kontackt abgebrochen ,
den er meinte das er das nicht gewesen sei.ne ne ne,wenn ich shitte bau ,
muss ich wenigsten die Eier in der Hose haben und es eingestehen.
Danke nochmals für eure guten Tipps.LG,Claudio. :juhu: :juhu:
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Opel Tigra 1.4 16v Baujahr 1996

Beitrag von Corex »

Drei Zähne heißt Motorschaden na prost Mahlzeit.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Opel Tigra 1.4 16v Baujahr 1996

Beitrag von ice tiger »

Der Mechanicker ist mit seinem Latein am ende
Was hatte der denn so in Latein....Ne 6?? :confused: :confused:

Man,man,man...Wenn ich das so lese, solltest du dich am Besten nach nem Ausstausch Block und Kopf umsehen und gar nicht erst versuchen, diesen verkorksten Motor wieder reparieren zu lassen...
Wenn der so gelaufen ist, um 3 Zähne falsch, will ich nicht wissen, wie das Innenleben aussieht...
Nochmal neue Kopfdichtung mit Schrauben, Zahnriemenkit...(Wasserpumpe kann man lassen, wenn sie neu war), Ventile krumm, Kopf garantiert verzogen, Kolben haben bestimmt auch was abbekommen...
Das würde ich so ausbauen, wegschmeissen und einen gebrauchten, vernünftigen Block/Kopf einbauen... :thumsup:

Gruß
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Opel Tigra 1.4 16v Baujahr 1996

Beitrag von CCSS »

Alter Schwede.

Sowas pisst mich ja mal richtig an, wisst ihr? Man o man.
Ich möchte auch nicht düber nachdenken, wie man bei ner Dichtung und dem Zahnriemen verka**en kann. :wallbash:

Tur mir echt leid für dich, Claudio.
Antworten