Z12XE Kühlwasserverlust ZkD oder Steuergehäusedichtung!?

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Antworten
Benutzeravatar
kai36

Z12XE Kühlwasserverlust ZkD oder Steuergehäusedichtung!?

Beitrag von kai36 »

Hi an alle,

der Agila 1.2 (Z12XEP) macht gerade Probleme.


Er verliert mit der Zeit etwas Kühlwasser, was aber immer stärker wird ca. 10Tage so 150ml.

Der Öldeckel sieht danach aus, dass Kühlwasser ins Öl gelangt (hellbrauner Schmodder am Deckel).
Allerdings keine Auffälligkeiten im Abgas, es ist aber kein Öl oder Verschmutzung im Kühlwasser.


Kurbelwellensensor haben ich schon selbst gewechselt, Bremsen und Stoßdämpfer auch.

Waren jetztt schon in 3 Werkstätten und nach 10min heißt es immer das ist die ZKD koste so 1400Euro...meine Frau bricht dann schon immer fast in Tränen aus.

Ich habe mich schon soweit belesen das es auch die steuergehäusedichtung sein, die Kerzen sind rehbraun...müssete nur mal erneuert werden. Die Frage ist nun ZkD oder die Dichtung vom Steuergehäuse..danke für alle tips


Der Wagen hat noch keine 100tkm drauf... Allerdings EZ 07/2001.


Vielen Dank schon mal im Voraus!

vg
Kai
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Z12XE Kühlwasserverlust ZkD oder Steuergehäusedichtung!?

Beitrag von CCSS »

Moin.

Wenn diese Menge an Kühlwasser verbrannt wird, müsstest du es sehen. Wenn der Motor selbst in richtig warm gefahrenen Zustand weiß hinten raus haut.

Hast du mal den Motorölstand kontrolliert? In die Ölwanne läuft nämlich das Wasser von der Steuergehäusedichtung bzw. der Wasserpumpenabdichtung.
Benutzeravatar
kai36

Re: Z12XE Kühlwasserverlust ZkD oder Steuergehäusedichtung!?

Beitrag von kai36 »

CCSS hat geschrieben:Moin.

Wenn diese Menge an Kühlwasser verbrannt wird, müsstest du es sehen. Wenn der Motor selbst in richtig warm gefahrenen Zustand weiß hinten raus haut.

Hast du mal den Motorölstand kontrolliert? In die Ölwanne läuft nämlich das Wasser von der Steuergehäusedichtung bzw. der Wasserpumpenabdichtung.
hi...wie schon beschrieben haben wir diesen gelben Schaum im Öldeckel und auch am Ölmessstab..habe jetz viel gelesen und komme selber zum der Überzeigung, dass es aus meiner Sicht die Dichtung vom Steuergehäuse sein wird und durch die Wasserpumpe das Wasser in die Ölwann läuft bzw. gedrückt wird.

danke
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Z12XE Kühlwasserverlust ZkD oder Steuergehäusedichtung!?

Beitrag von CCSS »

Gelber Schaum kann auch durch Kurzzstrecke kommen, da muss nicht zwingend Öl in die Wanne laufen.

Ich halte das in deinem Fall aber auch für sehr wahrcheinlich. Also bleibt nix anderes übrig, als alles zu öffnen.

Dann kannste auch gleich einen neuen Kettensatz mit Spanner verbauen.
Benutzeravatar
kai36

Re: Z12XE Kühlwasserverlust ZkD oder Steuergehäusedichtung!?

Beitrag von kai36 »

CCSS hat geschrieben:Gelber Schaum kann auch durch Kurzzstrecke kommen, da muss nicht zwingend Öl in die Wanne laufen.

Ich halte das in deinem Fall aber auch für sehr wahrcheinlich. Also bleibt nix anderes übrig, als alles zu öffnen.

Dann kannste auch gleich einen neuen Kettensatz mit Spanner verbauen.
danke...das halten für auch für das beste..wollen den Motor und das ganze Getriebe rausnehmen, da wohl auch noch der Simmerring undicht ist getriebeseitig.

Und dann auch noch gleich die Kupplung, also machen wir Steuerkette, Steuergehäusedichtung, Simmerring und Kupplung, das ganz Programm...

vg
Antworten