Hallo ihr lieben ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Haben am Vectra b das Problem das das Bremslicht an bleibt der Bordcomputer beim starten kurz Brenslicht prüfen anzeigt und sofort auf Bremslicht springt.
Dabei kann man den Schlüssel abziehen und Motor läuft weiter. Bis man die Bremse los lässt. Bleibt dann aber auf der zweiten Zündstufe.
Der Fehler ist erst sporadisch aufgetreten dann als der scheibenwaschwasserbehälter leer war. Aufgefüllt und ruhe war.
Der kabelstrang in der heckklappe ist in ordnung. Wenn man sämtliche Sicherungen zieht bleibt der fehler trotzdem.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke schonmal
Vectra b - Brenslicht bleibt an motor läuft weiter
Re: Vectra b - Brenslicht bleibt an motor läuft weiter
lampe gewechselt, anstatt eine 2 Faden Lampe eine 1 Faden montiert? bzw wenn du keine gewechselt hast, nehm mal die Bremslichter raus und probier es dann.
MFG Bernd
MFG Bernd
Re: Vectra b - Brenslicht bleibt an motor läuft weiter
Bedeutet sporadisch, wenn du vor dem Zündschloß das Licht schon/ noch an hast ?
Das wäre der gute Fehler, das die 2 Fadenbirne falsch montiert ist oder einfach Massefehler auf der Platine vom Rücklicht.
Das wäre der gute Fehler, das die 2 Fadenbirne falsch montiert ist oder einfach Massefehler auf der Platine vom Rücklicht.
Re: Vectra b - Brenslicht bleibt an motor läuft weiter
Hallo.
Also der fehler ist das erste mal im januar aufgetaucht als der scheibenwaschwasserbehalter leer war aufgefüllt und ruhe war.
Heute war der fehler massiv da für 4 Stunden trotz buckelpiste.
Kurz vor zu hause war er wieder weg. Kurz bevor ich ausmachen wollte war er wieder da und der Motor ging erst nicht aus. Bremslicht ist immer an und wenn ich bremse wird es heller. Der bremslichtschalter hat 0.5 ohm wie es sein soll.
An den ruckleuchten ist nix oxidiert oder so und alle Lämpchen sind richtigverbaut und ganz.....
So langsam verzweifel ich dran
Also der fehler ist das erste mal im januar aufgetaucht als der scheibenwaschwasserbehalter leer war aufgefüllt und ruhe war.
Heute war der fehler massiv da für 4 Stunden trotz buckelpiste.
Kurz vor zu hause war er wieder weg. Kurz bevor ich ausmachen wollte war er wieder da und der Motor ging erst nicht aus. Bremslicht ist immer an und wenn ich bremse wird es heller. Der bremslichtschalter hat 0.5 ohm wie es sein soll.
An den ruckleuchten ist nix oxidiert oder so und alle Lämpchen sind richtigverbaut und ganz.....
So langsam verzweifel ich dran