x12sz auf x16xe

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
dennis3009

x12sz auf x16xe

Beitrag von dennis3009 »

hallo leute
bin neu hier im forum und habe schon ein großes projekt vor mir...
ich möchte meinem
corsa b
x12sz
baujahr 1996
ausstattung : WFS, servo und glasschiebedach....und das wars dann auch :D
einen x16xe verpassen. nun kommen meine fragen dazu:
kann ich einen "c16xe" austauschmotor, also nur den block incl. innenleben und den kopf incl innenleben nehmen und kann aus ihm einen x16xe machen? (hab das problem mit der abgasnorm beim c16xe schon mitbekommen)
welche teile werden alle benötigt? das mit der aufhängung ist mir klar (bremsen und stabi) aber der rest ist mir nicht so klar.
kann ich z.b. nur motor (mit allen anbauteilen ausser getriebe) motorkabelbaum und STG einbauen und die kiste läuft oder muss ich auch der getriebe, tacho, WFS, und den kompletten baum hinterm armaturenbrett umbauen oder schlimmer noch umlöten?
teile hab ich alle....hab nen kompletten GSI stehen bei dem allerdings die karosse absolut verrostet ist und noch ne rohkarosse wo ein nagelneuer AT-motor eingebaut ist. gibts vielleicht jemanden der so was schon gemacht hat und mir sagen kann was ich beachten muss und was für probleme auf mich zukommen können...

gruß dennis
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
DarkCorsa666
Senior
Beiträge: 323
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 19:51

Re: x12sz auf x16xe

Beitrag von DarkCorsa666 »

WFS musste von deinem C16XE übernehmen, sofern der standardmäßig eine hatte.
Dann STG, Ringspule und Transponder mitnehmen.

Benzinpumpe brauchst vom C16XE oder einem anderen 16V (X14XE, X16XE)
Große Bremsen und Stabis auch gleich vom GSI mitnehmen.

Den Motorkabelbam nimmst du ebenfalls vom C16XE

Dein F13 bzw. F15 kannst du beibehalten.

Im Prinzip kannst du alles aus deinem GSI in deine X12SZ Karosse 1:1 umbauen.
Nur die Karosserivariante muss zusammenpassen.

Wenn du einen X16XE draus machen möchtest, brauchst du das dazu passende X16XE Steuergerät (plus dazugehöriger Ringspule und Transponder), das AGR System, Ansaugkrümmer vom X16XE, Luftfilterkasten ohne Luftmassenmesser-Anschluss, 2/3 Sensoren vom X16XE, Sekundärluftsystem mit Abgaskrümmer und dann auch den X16XE Motor-Kabelbaum.
Dann bleibt aber trotzdem noch der C16XE auf dem Block eingeschlagen.
Benutzeravatar
dennis3009

Re: x12sz auf x16xe

Beitrag von dennis3009 »

danke schon mal für die sehr hilfreiche antwort..
also verstehe ich das richtig keine tacho umbau und keinen umbau von der elektronik hinter dem armaturenbrett oder besser gesagt muss ich nur änderungen vom steuergerät ab in den motorraum vornehmen?? wie siehts aus mit der servo kann ich die von meinem x12sz auf den anderen übernehmen?? und noch eine frage was müsste ich beachten oder machen wen ich das getriebe mit wechseln will??

vielen dank schon mal
gruß dennis
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: x12sz auf x16xe

Beitrag von CCSS »

Abend.

Mal ne Frage...: einen Großteil deiner Fragen hast du doch schon im Corsaforum beantwortet bekommen?
Ich versteh nicht, wieso die Leute nun hier nochmal alles durchkauen sollen.
Benutzeravatar
dennis3009

Re: x12sz auf x16xe

Beitrag von dennis3009 »

ganz einfache antwort:
darkcorsa666 brauch eine antwort und 80% meiner probleme ist gelöst.
sorry nicht falsch verstehen aber das lange um den heißen brei rum reden is nich so mein ding
gruß dennis
Benutzeravatar
der_Crouser
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Di 19. Aug 2014, 20:36

Re: x12sz auf x16xe

Beitrag von der_Crouser »

Vermutlich will er die 3 PS haben :roll:
Man kann sich aber auch anstellen, X unten C oben :D
Scheinbar scheint es auch ein unglaublich komplizierter Vorgang zu sein, Google oder Suchfunktion richtig zu benuzten. Zumal alles lang und breit hier und "drüben" zerkaut worden ist.
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: x12sz auf x16xe

Beitrag von CCSS »

Ist ja nun auch egal, hauptsache der Corsa läuft bald wieder.

Mein Problem war wohl eher, dass ich überall die passenden Antworten schon gesehen habe und weniger drüber nachdachte, das nicht jeder einen Motorumbau schon gemacht hat.

Mein Tüv Prüfer hat übrigens nicht das X16XE aufm Block gesucht. :D
Benutzeravatar
Dr.Corsa
Senior
Beiträge: 1731
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:19

Re: x12sz auf x16xe

Beitrag von Dr.Corsa »

Hi!

Warum sollte er auch? Wenn der TÜV Ahnung hat, sieht er auf den ersten Blich, obs ein c oder x Motor ist. Die Hauptmerkmale sind die Ansaugbrücke und die SeKu. Stabis, Fahrwerk, Bremse überprüfen und eintragen. Fertisch ist es. Ist ja n Serienmotor.

Gruß
Micha
Benutzeravatar
dennis3009

Re: x12sz auf x16xe

Beitrag von dennis3009 »

Dachte ich mir doch...
Danke für die schnelle Hilfe
Dann leg ich gleich am Sonntag los und werde berichten wie alles klappt
Gruß Dennis
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: x12sz auf x16xe

Beitrag von Raser16V »

Vom C16xe schraubst du die Ansaugbrücke und den Krümmer ab. Übernimmst vom x16xe die Klamotten, Getriebe kann deins drin bleiben. Vom X16xe nimmst du die Transponder, das STG, kabelbaum, Ringantenne und klatscht es in deinen Kübel..

Nur warum willst du nen c16xe zum x16xe umschrauben...

MFG Bernd
Antworten