Hallo
Ich habe wieder eine Frage an euch. Ich hoffe, ich nerve nicht.
Ich habe eine Innenraumleuchte vom Facelift Vectra B in meinem Corsa B. Soweit funktioniert auch alles. Also leuchte geht an, wenn man die Tür öffnet und aus, wenn man die Tür schliesst. Die Leseleuchten lassen sich auch unabhängig voneinander ein und ausschalten. Müsste die Lampe aber nicht auch ne Verzögerung haben? Wie kann ich diese aktivieren ohne eine extra Innenlichtverzögerung einzubauen?
Verzögerung Innenleuchte
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Verzögerung Innenleuchte
die verzögerung macht im vectra b (und astra g sowie omega b) der sogenannte multitimer, also das lampensteuergerät.
dieses wiederum ist teil des sicherungskasten und nur mit sehr, sehr, sehr, sehr viel aufwand nachzurüsten.
das einfachste wäre in deinem fall, die leuchte aus einem omega a zu verwenden (bzw deren elektronik).
aber vorsicht, es gibt eine zweite variante der leuchte, bei der die platine nicht bestückt ist. da geht dann natürlich auch keine verzögerung.
dieses wiederum ist teil des sicherungskasten und nur mit sehr, sehr, sehr, sehr viel aufwand nachzurüsten.
das einfachste wäre in deinem fall, die leuchte aus einem omega a zu verwenden (bzw deren elektronik).
aber vorsicht, es gibt eine zweite variante der leuchte, bei der die platine nicht bestückt ist. da geht dann natürlich auch keine verzögerung.
Re: Verzögerung Innenleuchte
Aha, Danke
Kann man nichts machen, ist aber auch nicht so tragisch.
Kann man nichts machen, ist aber auch nicht so tragisch.

- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: Verzögerung Innenleuchte
Hab da nen Platinensatz für 60Superflux LEDs inklusive Dimmfunktion. :P
Gruß,
Flo
Gruß,
Flo
Re: Verzögerung Innenleuchte
Die macht die Nacht zum Tag 

- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: Verzögerung Innenleuchte

Mal von hinten.
Gruß,
Flo