Brauche Hilfe für Zahnriemenwechsel, Werkzeug, Teile, ....

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Brauche Hilfe für Zahnriemenwechsel, Werkzeug, Teile, ....

Beitrag von Stev'sTigra »

Hallo Leute,

Da mein Astra nun einen Motorschaden hat und ich mindestens 2 Monate ohne auskommen muss, würde ich gerne für die Zeit meinen Tigra wieder rausholen.

Der Tigra stand jetzt knapp 6 Jahre, neu zu machen wären: Bremsflüssigkeit, Kühlflüssigkeit, Klimamittel, Motoröl. Kein Thema, schaden kanns ja auch nicht.


Allerdings hat der Zahnriemen 10.000km runter und auch 6 Jahre Standzeit. Motor anlassen und in die Werkstatt traue ich mich nicht, hätte aber einen KFZler an der Hand (arbeitet nicht bei Opel), der das erledigen würde. Die Frage wäre, ob es reich nur den Riemen anstatt alle Umlenkrollen etc. zu tauschen oder nicht und welche Werkzeuge benötigt werden. Da er nicht bei Opel arbeitet bzw. gelernt hat, fehlt uns leider das Werkzeug. Daher die nächste Frage, welches Werkzeug wird zum Wechsel genau gebraucht?

VG, Steve
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Brauche Hilfe für Zahnriemenwechsel, Werkzeug, Teile, ....

Beitrag von Raser16V »

Ich hab da mal was niedergeschrieben...viel spaß.

http://www.corsa-tigra.de/downloads.php?do=file&id=74

Zahnriemen nur komplett mitt Rollen Wasserumpe etc wechseln.

In deiner Liste fehlt Ölfilter und ich würde die Kerzen mitmachen, ggf Luftfilter und Pollenfilter.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Brauche Hilfe für Zahnriemenwechsel, Werkzeug, Teile, ....

Beitrag von Stev'sTigra »

Hallo, sowas einfaches wie Ölfilter und Kerzen habe ich ausgelassen, das war für mich selbsterklärend. Luftfilter und Pollenfilter brauche ich nicht neu, da die vor der Lagerung erneuert wurden und das Auto in einer Hülle stand. Dank dir vielmals
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: Brauche Hilfe für Zahnriemenwechsel, Werkzeug, Teile, ....

Beitrag von DarkDevil666 »

Also ich denke nicht das da etwas passiert, wenn du damit noch vorsichtig in die Werkstatt oder Halle fährst! Einfach die Drehzahl niedrig halten und das Binärgaspedal Zuhause lassen. Es sei denn man hört den Zahnriementrieb schon verdächtige Geräusche machen. Bis jetzt haben es alle meine Autos nach Hause/Garage/Halle/Werkstatt geschafft gehabt. Die mussten alle das aushalten :freak:
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Brauche Hilfe für Zahnriemenwechsel, Werkzeug, Teile, ....

Beitrag von ice tiger »

Da wird nichts passieren. Vielleicht mal die Abdeckung runter und noch mal den Sitz prüfen. Mal die Zähne vom Riemen prüfen. Mal im Leerlauf laufen lassen... Und dann ab in die Werkstatt. Wird schon schief gehen.
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Brauche Hilfe für Zahnriemenwechsel, Werkzeug, Teile, ....

Beitrag von CCSS »

DarkDevil666 hat geschrieben: Binärgaspedal Zuhause lassen.
:roll:


Ohman.
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: Brauche Hilfe für Zahnriemenwechsel, Werkzeug, Teile, ....

Beitrag von DarkDevil666 »

Der Monza musste bis jetzt das schlimmste wegstecken :blushing:

Heimfahrt von Mörfelden-Walldorf nach Griesheim über die A5.
Ich war so in Rage und voll von körpereigenen Drogen das wohl der Verstand (nur zeitweise...hoffentlich) völlig ausgesetz hat und ich, mit einem Fahrzeug das 8 Jahre lang stillstand, wie ein Bekloppter die linke Spur langgesägt bin. Vollgas bis 180km/h, mit Reifen von glaub 2001, wo der Luftdruck nur fast als Atmosphärendruck vorhanden war, min. 8...eher 10 Jahre altem Motoröl, min. genauso altem Differenzialöl in dem noch eine Sperre steckte - wie ich später rausfand.

Wie man sieht, er hat das sogar überlebt und ich auch :freak: :rolleyes: :hitting:
Hab danach alles überprüft als ich die Sachen gewartet habe. Die wichtigen Technikteile sind top gepflegt gewesen und es ist kein Schaden durch meine Hirnlose aktion entstanden.

Als ich den Tigra gekauft habe, war da sogar ein Einbaufehler von der FOH Werkstatt am Zahnriemen. Die haben die Spannrolle falsch gespannt, genauer gesagt den Excenter in die falsche Richtung gedreht und dann lief der Riemen seitlich weg. Somit rieb der Riemen an der Wapu und den/der Umlenkrolle/n. Fast 30tkm lief der so bis ich eines Tages plötzlich ein drehzahlabhängiges Geräusch aus dem Motorraum wahrnahm. Beim wechseln konnte ich ihn dann begutachten wie stark ausgefranzt der am Rand war :D War nur noch eine Frage der Zeit bis......
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Brauche Hilfe für Zahnriemenwechsel, Werkzeug, Teile, ....

Beitrag von Stev'sTigra »

Ok, dann werd ich den mal im Stand laufen lassen, mir den Zahnriemen ohne Verkleidung anschauen und drauf hören ob irgendwas verdächtiges am Werk ist, falls nicht, ab in die Werkstatt und grad mal tauschen.

Worauf ich tierisch gespannt bin, ist ob ich so ohne weiteres TÜV kriege oder ob die Standzeit Spuren hinterlassen hat.
Antworten