Kurzzeitkennzeichen über 5 Tage hab ich derzeit drauf.
Rostschleuder...haha...Stev war doch der, der den Bock von vorne bis hinten zerlegt und neu geschweißt hat, wenn ich das richtig im Kopf hab.
War da nicht auch was mit dem PermaBag?
Falls ja, wie sind da so die Erfahrungen, müssten jetzt ja auch schon ein paar Jährechen sein?
Also im Permabag hatte ich praktisch keine Alterungserscheinungen zu vermelden gehabt, Rost ist an der Karosserie nicht vorhanden. Dass der Radbremszylinder festgerostet ist, scheint wohl bereits vor der Lagerung passiert zu sein bzw. kann man auch sehen, dass dort eine Manschette beschädigt ist. So gesehen ein vergleichsweise kleines Problem und eine Lapalie, das Teil hab ich bereits hier liegen, Werkstatt bauts am Montag ein und die Kosten für das Ersatzteil lagen bei 13€. Nicht der Rede wert. Was noch defekt ist, wäre die Klimaanlage, die scheint aber erst heute morgen im Betrieb kaputt gegangen zu sein, sonst hätte ich ja Rückstände im Permabag gehabt.
Standzeit war bisher fast genau 6 Jahre gewesen, einzig die Reifen hab ich gegen meine alten Sommerreifen getauscht, die lagen mit in der Garage, von 2009, neu, ca. 200km Laufleistung. Die Reifen sind dank der Lagerung in der dunklen Garage im sehr guten Zustand, die anderen haben Standplatten, was aber auch so geplant war.
corsandi hat geschrieben:Dann bleibt eine Rostschleuder mehr auf unseren Straßen...
Was der dämliche Kommentar soll, würde ich gerne mal wissen? Geistige Umnachtung oder Normalzustand?