Umbau Automatikgetriebe AF13 auf Schaltgetriebe F17
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
-
- Mitglied
- Beiträge: 72
- Registriert: Mo 20. Apr 2015, 23:12
Re: Umbau Automatikgetriebe AF13 auf Schaltgetriebe F17
Hi ti96, der XEL steht nun schon original und neu in ner Opel-Holzkiste in der Garage. War nen Gutkauf. Unterschied ist doch nur die Ansaugbrücke, Software und wohl die Auslassnockenwelle. Die Dinge kommen eh neu ( Lexmaul Brücke, Risse Nockenwellen, X16XE Software) und dann passt er auch in den Corsa Motorraum. Mit dem TÜV hab ich schon gesprochen, kein Problem.
- DarkCorsa666
- Senior
- Beiträge: 323
- Registriert: Sa 5. Jan 2008, 19:51
Re: Umbau Automatikgetriebe AF13 auf Schaltgetriebe F17
Sicher, dass es aus einem 54PS Corsa ist? Die 3-Zylinder hatten durchgehend das F10 verbaut.cruiser1975 hat geschrieben:Moin Männers....so, das Getriebe liegt in der Garage. Ist nen F17 aus einem 54PS Corsa, hat also noch nie Leistung gesehen und ist hoffe ich in Ordnung
Das F17 hatten eigentlich nur die 1.4 und 1.6 16V
Tellerschwungrad ist nicht so schwer wie das Topfschwungrad. Du musst nur die jeweilige Kupplung dazu kaufen (180 oder 200mm Scheibe)
X16XEL hat zudem den gleichen Zylinderkopf wie der X14XE drauf.
-
- Mitglied
- Beiträge: 72
- Registriert: Mo 20. Apr 2015, 23:12
Re: Umbau Automatikgetriebe AF13 auf Schaltgetriebe F17
Das Gewicht wäre meine nächste Frage gewesen, laut eba.. sind im XEL Topfschwungräder verbaut, zumindest werden die so für den XEL angeboten. Ist es jetzt grundsätzlich so das Tellerschwungräder ne 180er Kupplung und Topfschwungräder ne 200er Kupplung haben? Verträgt die 200mm Kupplung mehr Leistung?...Die Reibfläche sollte ja größer sein. Laut Schrotti kommt das F17 aus einem kleinen Corsa, die BJ 99 bis 00 hatten wohl alle nur noch die F17 Getriebe. VG Dom
Re: Umbau Automatikgetriebe AF13 auf Schaltgetriebe F17
Der XEL hat zwar ein Topfrad kann aber auf Teller umgebaut werden, dann mußt du halt auch die passende Kupplung nehmen, wir haben schonmal nen XE auf Teller vom x14xe umgebaut, da lief er drehfreudiger.
Bei dem 205er und 200er Set ist die Scheibe die gleiche nur die Druckplatte ist größer....
https://webcat.zf.com/index.asp?PKW=1&K ... e_info.asp
https://webcat.zf.com/index.asp?PKW=1&K ... e_info.asp
https://webcat.zf.com/index.asp?PKW=1&K ... e_info.asp
Die Druckplatte vom 1.4 hat auch 200mm....
https://webcat.zf.com/index.asp?PKW=1&K ... e_info.asp
Ich könnte das Spiel ewig so weiter machen aber es ist mir zu spät....
MFG Bernd
Bei dem 205er und 200er Set ist die Scheibe die gleiche nur die Druckplatte ist größer....
https://webcat.zf.com/index.asp?PKW=1&K ... e_info.asp
https://webcat.zf.com/index.asp?PKW=1&K ... e_info.asp
https://webcat.zf.com/index.asp?PKW=1&K ... e_info.asp
Die Druckplatte vom 1.4 hat auch 200mm....
https://webcat.zf.com/index.asp?PKW=1&K ... e_info.asp
Ich könnte das Spiel ewig so weiter machen aber es ist mir zu spät....

MFG Bernd
-
- Mitglied
- Beiträge: 72
- Registriert: Mo 20. Apr 2015, 23:12
Re: Umbau Automatikgetriebe AF13 auf Schaltgetriebe F17
Ich war gerade bei Sachs Performance auf der Seite, die bieten eine verstärkte Kupplungsscheibe für den Astra F mit X16XEL in 200mm an. Würde die nicht passen?...Wenn ich die Druckplatte passend für das Tellerschwungrad in 200mm nehme?
Re: Umbau Automatikgetriebe AF13 auf Schaltgetriebe F17
Da selbst der x16xel im Sachskit die gleiche Scheibe hat wie die anderen ja das geht.
https://webcat.zf.com/index.asp?PKW=1&K ... e_info.asp
Aber bei Sachs Performance wird ja der Corsa B nicht aufgeführt...schau unter Combo 94-01 dann x14xe..
Sachs Performance Kupplung - Verstärkt - Kit 999666 99N104 - S-Performance GmbH
und schau ma hier..
1.4 i 16V 66KW / 90PS ( X 14 XE ) Bj. 09/1994-09/2000
aber die Sachs Serienkupplung macht das locker mit was du vorhast, die wurde auch in den 2.0Liter Umbauten genommen.
http://www.corsa-tigra.de/1/18/85534-c2 ... ssung.html
MFG Bernd
https://webcat.zf.com/index.asp?PKW=1&K ... e_info.asp
Aber bei Sachs Performance wird ja der Corsa B nicht aufgeführt...schau unter Combo 94-01 dann x14xe..
Sachs Performance Kupplung - Verstärkt - Kit 999666 99N104 - S-Performance GmbH
und schau ma hier..
1.4 i 16V 66KW / 90PS ( X 14 XE ) Bj. 09/1994-09/2000
aber die Sachs Serienkupplung macht das locker mit was du vorhast, die wurde auch in den 2.0Liter Umbauten genommen.
http://www.corsa-tigra.de/1/18/85534-c2 ... ssung.html
MFG Bernd
-
- Mitglied
- Beiträge: 72
- Registriert: Mo 20. Apr 2015, 23:12
Re: Umbau Automatikgetriebe AF13 auf Schaltgetriebe F17
....ich werd aus Sachs nicht schlau...für den X14XE gibt es ein komplettes Kit, für den X16XE und den X16XEL nur die Kupplungsscheiben die aber mit der Kupplungsscheibe des X14XE identisch sind! ??? ...sind die jetzt doof oder ich?
...ich meinte die Geschichte bei Sachs Performance...
...ich meinte die Geschichte bei Sachs Performance...
Re: Umbau Automatikgetriebe AF13 auf Schaltgetriebe F17
cruiser1975 hat geschrieben:....ich werd aus Sachs nicht schlau...für den X14XE gibt es ein komplettes Kit, für den X16XE und den X16XEL nur die Kupplungsscheiben die aber mit der Kupplungsscheibe des X14XE identisch sind! ??? ...sind die jetzt doof oder ich?
...ich meinte die Geschichte bei Sachs Performance...
ja du siehst es richtig....
MFG Bernd
Re: Umbau Automatikgetriebe AF13 auf Schaltgetriebe F17
Abend.cruiser1975 hat geschrieben:Laut Schrotti kommt das F17 aus einem kleinen Corsa, die BJ 99 bis 00 hatten wohl alle nur noch die F17 Getriebe. VG Dom
Das ist def. nicht richtig.
-
- Mitglied
- Beiträge: 72
- Registriert: Mo 20. Apr 2015, 23:12
Re: Umbau Automatikgetriebe AF13 auf Schaltgetriebe F17
Hi nabend,
@Bernd: Ich weiß jetzt das der X14XE ein Tellerrad hat und die entsprechende Druckplatte dafür braucht, der X16XEL ein Topfrad und braucht auch eine entsprechende Druckplatte, soweit alles klar...aber was bitte hat der X16XE für ein Schwungrad wenn es dafür auch eine eigene Druckplatte gibt....ich dachte immer bei den XE Motoren wäre alles gleich....das ist jetzt nur noch rein Interesse halber.
@CCSS: Hi und danke für deinen Beitrag. Ich hab das Getriebe in der Bucht von einem Händler gekauft, dort waren alle tech. Daten von dem Fahrzeug angegeben, der hatte auch noch ein zweites, aber WR und auch mit allen Daten des Fahrzeugs. Warum sollte da einer was falsches angeben, macht nicht wirklich Sinn. How ever...das wird eh aufgemacht. (Die Gravur ist noch lesbar und es ist ein F17 C3,74)
Schöne Restnacht noch.
Dom
@Bernd: Ich weiß jetzt das der X14XE ein Tellerrad hat und die entsprechende Druckplatte dafür braucht, der X16XEL ein Topfrad und braucht auch eine entsprechende Druckplatte, soweit alles klar...aber was bitte hat der X16XE für ein Schwungrad wenn es dafür auch eine eigene Druckplatte gibt....ich dachte immer bei den XE Motoren wäre alles gleich....das ist jetzt nur noch rein Interesse halber.
@CCSS: Hi und danke für deinen Beitrag. Ich hab das Getriebe in der Bucht von einem Händler gekauft, dort waren alle tech. Daten von dem Fahrzeug angegeben, der hatte auch noch ein zweites, aber WR und auch mit allen Daten des Fahrzeugs. Warum sollte da einer was falsches angeben, macht nicht wirklich Sinn. How ever...das wird eh aufgemacht. (Die Gravur ist noch lesbar und es ist ein F17 C3,74)
Schöne Restnacht noch.
Dom