Schimmel was nun?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Kingofstrike

Schimmel was nun?

Beitrag von Kingofstrike »

Mein Tigra stand jetzt 1,5 Wochen in der Garage. und haben nun jetzt Schimmel auf dem Beifahrersitz entdeckt leider schon sehr schlimm. Ich habe echt keine Ahnung was ich dagegen tun kann. Kennt vllt jemand einen Spezialisten für so etwas im Raum Essen/NRW konnte bei Google nicht wirklich was finden.
IMG-20151030-WA0007.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Schimmel was nun?

Beitrag von ti96 »

Das sieht übel aus.
Wenn dir was an dem Wagen liegt reiß alles an Verkleidungsteilen etc. raus, leg ihn mittels Bautrockner richtig trocken, bekämpf den Schimmel mit entsprechender Chemiekeule und besorg dir die ganze Verkleidung neu.
Alles andere bringt absolut nichts, der Schimmel hängt bereits überall drin, auch wenn du ihn nicht siehst.
Andernfalls ist das Teil reif für die Presse, das Teil ist in dem Zustand gesundheitsgefährdend.

Tipp für die Zukunft: wenn das AUto in der Garage steht beide Fenster einen Spalt offen lassen.
Benutzeravatar
Kingofstrike

Re: Schimmel was nun?

Beitrag von Kingofstrike »

Mist und mir bleibt echt nichts anderes übrig? Der ganze Innenraum ist mit Alcantara verkleidet.
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Schimmel was nun?

Beitrag von ti96 »

Schimmel setzt sich überall fest.
Nicht umsonst muss bei Häusern der gesamte Putz runter wenn Schimmel drin ist.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Schimmel was nun?

Beitrag von ice tiger »

Sicher das der nicht eher 1,5 Jahre in der Garage stand?
So nen Schimmelbefall nur durch Feuchtigkeit (wo soll die in der Menge herkommen in der Garage?) in so kurzer Zeit...also da haben meine Fenster im Schlafzimmer langsamer geschimmelt. :confused:

Wie sieht denn der Rest im Auto aus? Ich kann mir nicht vorstellen, dass nur der Sitz gammelt und der Rest nicht?(sichtbar)

Grüße
Benutzeravatar
Kingofstrike

Re: Schimmel was nun?

Beitrag von Kingofstrike »

Es ist nur der Sitz ist am schlimmsten befallen und im Fußraum hat sich etwas weißer Schimmel gebildet. Hab alles mit nem Schimmelentferner eingesprüht und einwirken lassen bis auf den Sitz ist jetzt soweit alles weg. Der Geruch ist auch nicht mehr da. Ich denke mal den Sitz kann ich nur noch in den Müll kloppen.
Benutzeravatar
Ne0n

Re: Schimmel was nun?

Beitrag von Ne0n »

Evtl mal von nem Experten ne Luftprobe nehmen lassen, wird nicht die Welt kosten... Der lässt dann über Nacht so nen kleines Glässchen in deiner Karre und wertet dann halt am Ende den Sporenwert in der Luft aus, würde ich dir definitiv empfehlen, wenn dir was an deiner Gesundheit und der deiner Beifahrer liegt...

//Edit: Zumindest wurde so bei uns inner Firma nach der Schimmelbekämpfung geschaut, ob alles wieder bewohnbar ist, sowas sollte dann ja auch beim Auto möglich sein.

Und ansonsten, wie schon gesagt wurde, versuch da mal irgendwie die Karre richtig trocken zu legen, also echt mal nen paar Tage so nen Luftentfeuchter da reinstellen und den täglich leeren, da wirste dich wundern, was der so an Wasser rausziehen wird...
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: Schimmel was nun?

Beitrag von DarkDevil666 »

Erstmal würde ich die Ursache für die Feuchtigkeit suchen!!!
Bringt nämlich nichts den jetzt zu trocknen, wenn da ständig neues Wasser reinkommt.

Mögliche Stellen für Wassereinbruch:

[INDENT]- Wasserablauf li/re Kofferraumklappe zugesetzt
- Batteriekasten, Wasserablauf zugesetzt mit Schmutz/Blätern
- Betteriekasten, Gummistopfen am Kabelbaum undicht
- Windschutzscheibe, Klebeverbindung gerissen / nicht durchgehende Klebenaht (nach Reparatur z.B.)
- Antennenfuß, Dichtung undicht[/INDENT]

Mein Tigra stand 6-9 Monate mit 10cm Wasser im Fußraum und es waren alle Verkleidungsteile verschimmelt. Hab sogar die Isolationsmatte unter dem Teppich wegschneiden und entsorgen müssen. Bei den Sitzen war nicht zu sehen aber sie rochen trotzdem nach Schimmel. Ist bis heute nicht rausgegangen. Da ich aber sogut wie immer mit offenen Fenstern rumfahre und die Sitze irgendwann gegen Sportsitze getauscht werden sollten, habe ich die erstmal behalten.
Benutzeravatar
Ne0n

Re: Schimmel was nun?

Beitrag von Ne0n »

DarkDevil666 hat geschrieben:Da ich aber so gut wie immer mit offenen Fenstern rumfahre und die Sitze irgendwann gegen Sportsitze getauscht werden sollten, habe ich die erstmal behalten.
Ach, so willst du das also rechtfertigen, mit Arm ausm Fenster und Recarositzen im 90PS Maurerporsche? :P
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: Schimmel was nun?

Beitrag von DarkDevil666 »

Ne0n hat geschrieben:Ach, so willst du das also rechtfertigen, mit Arm ausm Fenster und Recarositzen im 90PS Maurerporsche? :P
Mantas hatten früher den Fuchsschwanz und Tigras haben halt jetzt das! :D
Bei 150PS sollte aber übrigens genug Zug im Innenraum herrschen ;)

Mittlerweile riecht man im Innenraum direkt nichts mehr von, riecht nur nach alter Karre! :D
Beim Monza riecht es schlimmer aber der ist ja auch älter und ist auch inkontinent gewesen :freak:
Scheint ne Opelkrankheit zu sein wie das berüchtigte Opelgold
Antworten