Schimmel was nun?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Kingofstrike

Re: Schimmel was nun?

Beitrag von Kingofstrike »

Joa ist halt scheiße mit dem Schimmel. Sitz ist rausgeflogen bekommt ne spezial behandelung und mit etwas glück muss ich den rest nicht rausschmeißen. Wäre echt ärgerlich wenn doch :wallbash: . Hoffe das beste für meinen Tigra :[CENTER]
12072679_542172135937886_3363622931798349627_n.jpg
[/CENTER]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Schimmel was nun?

Beitrag von ice tiger »

Wenn der nach so kurzer Zeit schimmelt, muss die Feuchtigkeit irgendwo herkommen...

Meistens sind die Frontscheiben auf der Beifahrerseite irgendwo undicht hinter dem A-Brett...Die Folge ist Wasser im Fußraum.
Schau mal nach, ob da auch Alles trocken bleibt. Am besten mal in die Waschbox und ordentlich auf die Scheibe halten.

Es können aber auch die Abläufe unter der Kofferraumklappe verstopfen, was dazu führt, dass sich in diesen "Rinnen" das Wasser sammelt.
Wenn die Kofferraumdichtung ihren Zweck nicht mehr erfüllt, kann auch dort Wasser in den Innenraum gelangen.

Ist nicht zuletzt auch wichtig, weil Wasser immer irgendwann Rost bedeutet!

Gruß

Edith: Wem haste den Haufen in der Kackfarbe denn eigentlich abgekauft? :thumsup:
Benutzeravatar
Kingofstrike

Re: Schimmel was nun?

Beitrag von Kingofstrike »

ice tiger hat geschrieben:Edith: Wem haste den Haufen in der Kackfarbe denn eigentlich abgekauft? :thumsup:
Jemanden aus Gevelsberg. Kommt aber ursprünglich aus Essen der Wagen also meiner Heimatstadt durch Zufall in den Papieren entdeckt ^^


Status Update zum Schimmel: Hatte wohl echt noch glück. Sitz in den Müll gekloppt neuen besorgt und ab Mittwoch komm er endlich auf die Straße <3
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Schimmel was nun?

Beitrag von ice tiger »

Na dann mach mal ein paar schöne Bilder. :D

Hoffentlich bleibt die Pest nun weg...Da war sicher schon was vorher feucht und du hast es nicht gemerkt. :confused:

Gruß
Benutzeravatar
Kingofstrike

Vom einem zum nächsten Problem.

Beitrag von Kingofstrike »

[quote="ice tiger"]Na dann mach mal ein paar schöne Bilder. :D [/QUOTE]

Leider bis jetzt einfach keine Zeit gehabt Bilder zu machen kommen aber noch ...

Na ja Schimmel weg und direkt neue Probleme am Start. Motorhaube lässt sich nicht mehr öffnen, Öl verlust, Überhitzungsprobleme und bis jetzt keine Werkstatt gefunden die mir helfen kann, da der Tigra ja tiefer ist als normal, passte er bis jetzt auf keine Bühne ._. Ich verzweifele langsam. :no:
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Schimmel was nun?

Beitrag von ti96 »

Zwei Bretter hinlegen, drauf fahren.
Warst du etwa bei ATU?
Benutzeravatar
Kingofstrike

Re: Schimmel was nun?

Beitrag von Kingofstrike »

ti96 hat geschrieben:Zwei Bretter hinlegen, drauf fahren.
Warst du etwa bei ATU?
hahah :D . Ne ne von ATU halte ich mich fern aber war jetzt schon in 2 Werkstätten und die wollen das so nicht machen. Verstehe ich auch nicht wirklich. :vogel:
Benutzeravatar
Ne0n

Re: Schimmel was nun?

Beitrag von Ne0n »

Dann such dir ne Werkstatt, die ne Grube haben :P
Lopus
Junior
Beiträge: 4
Registriert: Di 26. Jan 2016, 18:00

Re: Schimmel was nun?

Beitrag von Lopus »

Was hast du am Ende gemacht ?
Benutzeravatar
Kingofstrike

Re: Schimmel was nun?

Beitrag von Kingofstrike »

Tja er steht immer noch in der Garage und hat wieder begonnen zu schimmeln ( Ja ich habe ein Fenster offen gelassen). Dazu kommt jetzt auch noch das er öl verliert und Kühlwasser. Dann ist mir jetzt noch das Lenksystem abgeschmiert also leider ein Totalschaden. Ich hab echt keinen plan was ich machen soll. Reparatur so um die 2000 bis 5000 Euro ( kann ich mir nicht leisten und lohnt sich meines erachtens auch nicht LEIDER ._.) :wallbash:
Antworten