Motorruckeln nach lägerer Standzeit - Corsa B 1.4i

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Excalibur

Motorruckeln nach lägerer Standzeit - Corsa B 1.4i

Beitrag von Excalibur »

Hey,
ich habe seit kurzem überm Winter einen Corsa B 1.4i 8V mit dem ich ausschließlich zur Arbeit fahre, wenn ich mich dann Montags wieder auf den Weg zur Arbeit mache muckt er rum.
Im Standgas geht’s und wenn ich ganz gemächlich beschleunige oder die Geschwindigkeit halte auch, aber bei etwas stärkerem Gas geben kommt es einem vor als würde er nur auf drei Zylindern laufen, nach rund 10Km legt es sich dann wieder.
Der Fehler tritt auch immer erst nach rund zwei Tagen Standzeit auf...Zündkerzen sehen soweit ganz gut aus.

Woran könnte das liegen?
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: Motorruckeln nach lägerer Standzeit - Corsa B 1.4i

Beitrag von Acki »

Zündkabel?
Evtl. zum Testen mal mit Isolierband umwickeln. Wenn das hilft, austauschen (Isolierband ist keine Dauerlösung).

gruß Acki
corsandi
Senior
Beiträge: 722
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 19:32

Re: Motorruckeln nach lägerer Standzeit - Corsa B 1.4i

Beitrag von corsandi »

Welchen Motor hast du genau? Es gibt bei den Motoren auch welche mit Zündverteiler, das ist ein Verschleißteil und es kann Feuchtigkeit eindringen. Ich bin mir aber nicht sicher, was man da beim Austauschen beachten muss (wegen Zündzeitpunkt, aber da gibts sicher Anleitungen im Netz). Und die Zündkabel kann man angeblich bei Dunkelheit mit einer Sprühflasche feucht machen um zu sehen ob es irgendwo funkt bzw. du kannst die Zündkabel (bei stehendem Motor) mal biegen um zu schauen ob sie porös sind.

Und es gibt für das Motorsteuergerät einen Temperaturfühler der gerne mal ungenau wird aber nicht als defekt erkannt wird weshalb die Motorkontrollleuchte nicht angeht. Du kannst den mal messen, 300 Ohm Widerstand bei heißem Motor, 3000 Ohm bei Raumtemperatur.

Schau mal nach welchen Motor du genau hast (C14NZ oder X14SZ), steht im Carpass oder oben rechts am Motorblock (auf der Fläche wo der Zylinderkopf draufsitzt).
Benutzeravatar
Excalibur

Re: Motorruckeln nach lägerer Standzeit - Corsa B 1.4i

Beitrag von Excalibur »

Hey,
das müßte der X14SZ sein, der hat nämlich schon keinen Zündverteiler/Kappe mehr...werde mir am Wochenende mal ein paar neue Kabel bestellen statt lange zu testen, die kosten ja nicht die Welt. Wenn ich die dann einbaue werde ich auch gleich den Temperaturschalter mal testen.
Gruß
Excalibur
Antworten