Agr Ventil verschließen

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Beatmaster
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: Di 28. Okt 2014, 17:28

Re: Agr Ventil verschließen

Beitrag von Beatmaster »

http://pages.ebay.com/link/?nav=item.vi ... 13&alt=web
Damit kann man zuverlässig das AGR blind machen.
Benutzeravatar
ingo

Re: Agr Ventil verschließen

Beitrag von ingo »

Ich habe bei genau dem ebay anbieter solch eine platte zum dichtmachen gekauft,allerdings ohne den simulator dabei.aber da ich ja gelesen habe das opel auch so eine dichtung hat,aber mit einem loch damit der kolben noch funtion hat,habe ich die auch gekauft und eingebaut. Ergebniss ist.zu 90 %weniger ruckeln.aber es ruckelt halt ab und an doch noch im teillast oder langsamen fahren und dann geht die mkl wieder an.das stört mich eigentlich nicht wenn die an ist,nur das ruckeln ab und zu ist ätzend.was mich auch gestört hat ist,das die dichtumg von opel so minderwetig und schlecht war das ich mich gewundert habe wie das bitte dicht sein soll.was ist denn wenn ich das agr komplett dicht machen.mit der voll dichtung ohne loch?die ist qualitativ 100 mal hochwertiger,1 mm und aus Edelstahl mit der zusätzlichen weichdichtung.die ist auf jeden fall dicht.,dann geht zwar die mkl an.aber das ruckeln sollte doch weg sein.dann würde ich irgendwo versuchen das agr auszuprogramieren.habe gelesen das kann hier jemand im forum.aber kann ihn leider nicht anschreiben.
Beatmaster
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: Di 28. Okt 2014, 17:28

Re: Agr Ventil verschließen

Beitrag von Beatmaster »

Die volldichtung funktioniert nicht. Habe ich letzte Woche noch in den Müll geworfen. Kauf dir doch einfach den Emulator. Dann hast du Ruhe
Benutzeravatar
ingo

Re: Agr Ventil verschließen

Beitrag von ingo »

Ok,habe mir den Emulator gekauft.aber da ist ja auch eine dichtung bei,dann muss ich das Teil ja auch komplett verschließen.oder nicht??
Beatmaster
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: Di 28. Okt 2014, 17:28

Re: Agr Ventil verschließen

Beitrag von Beatmaster »

Einfach so einbauen wie beschrieben.
Benutzeravatar
ingo

Re: Agr Ventil verschließen

Beitrag von ingo »

Ok,also Emulator einbauen und agr ausbauen und mit der platte verschließen.mal sehen ob ich das hinbekomme.
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: Agr Ventil verschließen

Beitrag von Acki »

... und nicht erwischen lassen
Benutzeravatar
ingo

Re: Agr Ventil verschließen

Beitrag von ingo »

Naja,was soll schon passieren, ich bin in den letzten 5 jahren 1 mal angehalten worden.ich denke mal es ist sehr unwahrscheinlich das die unter die motorhaube gucken.das habe ich bis jetzt zumindest noch nie erlebt. Und danke für die Tips. Werde mal sehen ob ich das alles so gut hinbekomme.
Beatmaster
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: Di 28. Okt 2014, 17:28

Re: Agr Ventil verschließen

Beitrag von Beatmaster »

Das Ding ist so klein das sieht keiner wenn man es richtig verbaut.
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Agr Ventil verschließen

Beitrag von CCSS »

Das ist ja interessant mit dem Emulator.

Nur: ich habe auch diesen Motor und bei mir ruckelt nix?! Trotzdessen meine Kiste seit ca. einem Jahr ca. 1.4l Öl auf 1000km durchpfeift.

Kann man sich ja vorstellen, wie das AGR ausschaut. :D

Aber das Teil arbeitet einwandfrei. Meiner Meinung nach muss es eine Ursache geben, die das ruckeln produziert.

Mein Motor läuft mit funktionierendem AGR (angeklemmt) besser, ruckelfreier, als wenn ich es abstecke bzw. Blind lege.
Antworten