Hallo
Hab mal eine Frage und zwar meine MKL geht nicht und das schon seit fast so lang wie ich den Tigi hab oder mein OPC Tacho drin hab (~2007)
Mir ist das gar nie aufgefallen aber sie geht wirklich nicht.
Meine Frage dazu.
Wie funktioniert das beim Umbau? wenn alles richtig Verkabelt ist soll das automatisch wieder gehe oder wie genau ist das Verhalten?
Ich frage mich auch ist nur das Lämpchen kaputt, hat der Tacho was oder stimmt mit der Verkabelung was nicht.
Gruss Marco
Verhalten Motorkontrollleuchte und C20XE Umbau
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Verhalten Motorkontrollleuchte und C20XE Umbau
Naja, die Lampe wird normal direkt von der ECU angesteuert....
Also zuerst Lämpchen raus und prüfen ob das noch geht...
Also zuerst Lämpchen raus und prüfen ob das noch geht...
Re: Verhalten Motorkontrollleuchte und C20XE Umbau
Die Verkabelung muss passen. Schau mal rechts im Beifahrerfußraum, ob die Diagnoseleitungen überhaupt mit angeklemmt sind...
Der Motor läuft mit nur 3 Kabeln^^. Da kann es schon sein, dass man ein paar Kabel damals "vergessen" hat mit anzuklemmen.
Das Birnchen kann natürlich auch kaputt sein, ich tippe aber auf Verkabelung, da es schon seit Beginn nicht geht.
Ich frage mich nur, wie du da immer durch den TÜV gekommen bist? In Deutschland wäre das m.E. ein erheblicher Mangel, wenn die MKL nicht geht...
Es sind m.E. 3 Diagnoseleitungen, die mit umgeklemmt sein müssen, damit die MKL geht...Findet man schnell bei Google, welche das sind...
Oder Bernd weiß die aus dem Kopf. Ich habs schon wieder vergessen.
Gruß
Der Motor läuft mit nur 3 Kabeln^^. Da kann es schon sein, dass man ein paar Kabel damals "vergessen" hat mit anzuklemmen.
Das Birnchen kann natürlich auch kaputt sein, ich tippe aber auf Verkabelung, da es schon seit Beginn nicht geht.
Ich frage mich nur, wie du da immer durch den TÜV gekommen bist? In Deutschland wäre das m.E. ein erheblicher Mangel, wenn die MKL nicht geht...

Es sind m.E. 3 Diagnoseleitungen, die mit umgeklemmt sein müssen, damit die MKL geht...Findet man schnell bei Google, welche das sind...
Oder Bernd weiß die aus dem Kopf. Ich habs schon wieder vergessen.

Gruß
Re: Verhalten Motorkontrollleuchte und C20XE Umbau
Ja das ist nicht mal den Prüfern aufgefallen....war ja erst das letzte Jahr ohne Mangel durch gekommenice tiger hat geschrieben:
Ich frage mich nur, wie du da immer durch den TÜV gekommen bist? In Deutschland wäre das m.E. ein erheblicher Mangel, wenn die MKL nicht geht...![]()

Werde der Sache aber nun doch mal auf den Grund gehen.
Re: Verhalten Motorkontrollleuchte und C20XE Umbau
Also wenn das nicht mal den MFK-Prüfern auffällt, das will was heissen. Sonst geilen die Pfeifen sich an jeder Kleinigkeit auf 

Re: Verhalten Motorkontrollleuchte und C20XE Umbau
MKL und Diagnoseleitung haben nix miteinander zu tun. MKL ist BraunBlau und sollte im Beifahrerfußraum auch angeklemmt sein.ice tiger hat geschrieben: Es sind m.E. 3 Diagnoseleitungen, die mit umgeklemmt sein müssen, damit die MKL geht...Findet man schnell bei Google, welche das sind...
Oder Bernd weiß die aus dem Kopf. Ich habs schon wieder vergessen.
MFG Bernd