Nach Flexrohr Reparatur keine Leistung mehr.

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Antworten
Benutzeravatar
Doltal

Nach Flexrohr Reparatur keine Leistung mehr.

Beitrag von Doltal »

Moin Moin,

Ich habe das Problem das nachdem das Hosenrohr getauscht wurde, da das Flexrohr undicht war, keine Leistung mehr kommt.
Ich bin auf die Autobahn rauf, im 3. Gang und es kam einfach nichts.

Nun bin ich etwas ratlos woran es liegen könnte. Ich habe über die Suchfunktion nichts gefunden oder ich bin etwas blind. :D
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Nach Flexrohr Reparatur keine Leistung mehr.

Beitrag von Corex »

Mein Glaskugel sagt du fährst mit fredfeuerstein antrieb.... da kann nichts kommen....
Benutzeravatar
Doltal

Re: Nach Flexrohr Reparatur keine Leistung mehr.

Beitrag von Doltal »

Sehr witzig... Das die Karre nix reißt weiß ich selber.

Selbst Fred Feuerstein beschleunigt aber schneller als ich vorhin ;)
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Hilfeeeeeeee !!!!!

Beitrag von Fasemann »

OK:

Welches Auto

Welcher Motor

Welches Flexrohr

Wie repariert

Geschweisst

Batterie abgeklemmt

Kat drin

Kat ganz

Kat zusammengefallen wegen Falschluft und zu heisser Verbrennung


???????

Bilder
Benutzeravatar
Doltal

Re: Nach Flexrohr Reparatur keine Leistung mehr.

Beitrag von Doltal »

Corsa C, bj 2002 1,0 58PS

Motor: Z10XE

Hosenrohr komplett mit Schelle ohne Schweißen:
http://www.ebay.de/itm/Opel-Corsa-C-F08 ... FJik1qmdbA

Kat ist drinne, ist ganz und fest.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Nach Flexrohr Reparatur keine Leistung mehr.

Beitrag von ice tiger »

keine Leistung mehr kommt.
Ich bin auf die Autobahn rauf, im 3. Gang und es kam einfach nichts.
1,0 58PS

Problem gefunden! :freak:


Ne mal im Ernst.
Lambdasonde fällt mir noch als Fehlerquelle ein.

Zum Kat. Hast auch mal dagegen geklopft, ob sich innen was vom Keramikkörper gelöst hat?


Gruß
Benutzeravatar
Doltal

Re: Nach Flexrohr Reparatur keine Leistung mehr.

Beitrag von Doltal »

Ja hab ich alles gemacht. Der Kat ist einwandfrei.
Lamda funzt auch...
corsandi
Senior
Beiträge: 722
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 19:32

Re: Nach Flexrohr Reparatur keine Leistung mehr.

Beitrag von corsandi »

Wonach gehst du, dass die Lambdasonde funktioniert? Sitzt die Sonde im Hosenrohr hinter dem Flexrohr? Und zeigt die Motorkontrollleuchte irgendwas? Kann man den Lambdasondenstecker mit Gewalt vielleicht falschrum anstecken?

Was ich mir vorstellen kann:
- Das Flexrohr oder eine Dichtung ist vielleicht schadhaft/Montagefehler, zieht Falschluft und die Lambdasonde lässt das Motorsteuergerät anfetten. Eine so grobe Undichtigkeit sollte man aber hören bzw. du könntest testen, ob der Motor besser läuft wenn die Sonde abgesteckt ist. Hat das Auto vielleicht 2 Lambdasonden?
- dann könnte auch sein, dass wegen irgendeinem Herstellungsfehler das Rohr nicht durchgängig ist; falls du es nochmal ausbaust kannst du vielleicht mal von vorne ein Seil durchschieben oder mal durchpusten. Ist sehr weit hergeholt, aber falls du das Rohr vorne am Motor abschraubst oder komplett abbaust kannst du es ja probieren.

Läuft der Motor im Leerlauf und ohne Last im höheren Drehzahlbereich normal oder ruckelt er rum?

Ist eigentlich beim Corsa C der Luftmassenmesser auch so ein häufiger Problemfall wie beim Corsa B? (Ich hab nen B-Corsa; ich hab mich mir Nachfolgern nicht wirklich befasst...)
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Nach Flexrohr Reparatur keine Leistung mehr.

Beitrag von CCSS »

Ist nen Tester am Start?

Hatte die Tage bei genau diesem Motor im Corsa C das Problem mangelender Leistung.

Da wars die Lambdasonde. Hatte schon im Leerlauf eine Einspritzzeit von knapp 10ms, normal sind 3.5ms!
Benutzeravatar
Doltal

Re: Nach Flexrohr Reparatur keine Leistung mehr.

Beitrag von Doltal »

Ja ich hab nen OBD stecker
Sensor 1 scheint alles normal zu sein.
Bei Sensor 2 zeigt er mir nur die Spannung an. Bei dem anderen Wert kommt nix...
Antworten