Comeback mit einem Schatz !

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
gaston

Re: Comeback mit einem Schatz !

Beitrag von gaston »

Blank legen und schauen wie viel es ist was wirklich zerfressen ist,
wenn dies nur oberflächlich ist neu versiegeln und der TÜV wird auch nix mehr dagegen haben.
Ansonsten kann man immer noch verstärken wenn es blank ist.
Sollte doch etwas mehr sein würde ich es auswechseln.
Benutzeravatar
Souko
Senior
Beiträge: 130
Registriert: Mo 24. Aug 2015, 14:16
Kontaktdaten:

Re: Comeback mit einem Schatz !

Beitrag von Souko »

Mit versiegeln ist da glaube nix zu machen !

Das ist von innen nach aussen angefressen.
Der eine von beiden ist sogar der länge nach schon mit Rissen versehen....

Ich habe mir zwar schon überlegt, das ich das erstmal nur kosmetisch mache um durch den TÜV zu kommen.
Weil ohne angemeldetes Fahrzeug kommt man so schwer zu mehreren Karosseriebauer um Angebot zu machen....

Auf der anderen Seite... dann schiebt man das wieder vor sich her, weil TÜV ist ja dann erstmal gemacht....

so sieht er unter der Frontschürze aus.... eigentlich super..
IMG_20160227_102918.jpg
und das ist der harmlosere der beiden Träger...
IMG_20160227_111429.jpg
IMG_20160227_111410.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Souko
Senior
Beiträge: 130
Registriert: Mo 24. Aug 2015, 14:16
Kontaktdaten:

Re: Comeback mit einem Schatz !

Beitrag von Souko »

Soo, heute nochmal beim TÜV gewesen.
AU wieder nicht bestanden, obwohl der Auspuff nun dicht ist.

Labda gering zu hoch, CO etwas zu hoch..

Bei der 1. Prüfung war CO irgendwas mit 1,5 und Lambda 1,1
Jetzt hat er CO 0,55 und Labda 1,035.

Könnte das einfach nur der langen Standzeit geschuldet sein, das der Kat erstmal frei werden muss, oder könnte doch meine ZKD nen macke haben und das dann beeinflussen !? Der Bock nebelt nämlich ganz leicht weiss wenn er warm gelaufen ist...
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Comeback mit einem Schatz !

Beitrag von CCSS »

Abend.

Hm: Wasserverbrennung sollte die Werte nicht verschlechtern. Bei dir fehlt ja auch nicht viel bis zum bestehen.

War dein Motor richtig warm?? Ich hab bei der AU auch kurz Probleme - auch wenn ich vorher geballert bin. Die kurze Standzeit reicht dann, um den Kat wieder runter zu kühlen.
Mein Prüfer weiß das aber und gibt meinem Motor schonmal ne Minute 4000u/min, währenddessen sinken die Werte ganz schnell bis in den Top Bereich.
Benutzeravatar
Souko
Senior
Beiträge: 130
Registriert: Mo 24. Aug 2015, 14:16
Kontaktdaten:

Re: Comeback mit einem Schatz !

Beitrag von Souko »

Hm... Motor war zwar warm, aber wahrscheinlich hat noch nen hauch gefehlt...
werde am Montag einfach nochmal hin ballern und hoffen das der andere Prüfer da ist...
Benutzeravatar
Souko
Senior
Beiträge: 130
Registriert: Mo 24. Aug 2015, 14:16
Kontaktdaten:

Re: Comeback mit einem Schatz !

Beitrag von Souko »

Endlich... Hauptuntersuchung bestanden... Heute am letzten Tag der Montasfrist XD

AU hat er erst rumgezickt, aber dann hat der Prüfer mal für ne Minute auf Bleifuss geschalten und ZACK schon war bei der zweiten Prüfung CO bei 0,25 und Lambda bei 1,014 !

Dann das nächste Problem. Fahrwerk und Räder werden nicht eingetragen. Alus brauchen Radabdeckungen oder nen gezogenen Kotflügel (195 50R15) obwohl ich der Meinung bin, das die Lauffläche voll bedeckt war. Naja, halt schnell die alten Winter-Serienschlappen drauf gebaut.

Fahrwerk ist von H&R mit 35mm - zu tief ! Lichtunterkante Serienscheinwerfer bei 480 mm. Muss aber mindestens 500 mm... GRRR... schnell von meinem silbernen Tigra die AngelEyes rausgebaut und in meinen blauen... dann wars ok :wallbash:

Aber was solls. Jetzt hat er TÜV und nächste Woche wird er endlich zugelassen...
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Comeback mit einem Schatz !

Beitrag von CCSS »

Souko hat geschrieben:Endlich... Hauptuntersuchung bestanden... Heute am letzten Tag der Montasfrist XD

AU hat er erst rumgezickt, aber dann hat der Prüfer mal für ne Minute auf Bleifuss geschalten und ZACK schon war bei der zweiten Prüfung CO bei 0,25 und Lambda bei 1,014 !
.

Hatte es mir ja schon gedacht... :D

Sehr schön.

Frage an die Profis:

Wie kann es sein, das die Lichtunterkante bei einer doch recht gemässigten Tieferlegung (35mm) zu tief liegt?

Wenn ich mir überlege, das manche mit 60er Tieferlegung fahren.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Comeback mit einem Schatz !

Beitrag von Raser16V »

Dazu findest du in der suche genug... aber die Lichtaustrittskante ist bei dem Eimer halt Serie schon recht knapp. einige Tüv Prüfer interessiert es nicht bzw kennen es nicht.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Souko
Senior
Beiträge: 130
Registriert: Mo 24. Aug 2015, 14:16
Kontaktdaten:

Re: Comeback mit einem Schatz !

Beitrag von Souko »

CCSS hat geschrieben: Wenn ich mir überlege, das manche mit 60er Tieferlegung fahren.
Genau DAS habe ich den Prüfer auch gefragt... er meinte, das die einzige Erklärung sein, das hier schlampig eingetragen wurde und die Kante nicht geprüft wurde ODER aber das die Leute mit 60er Tiefer dann 17 zöller oder so aufziehen. Dann könnte das wieder passen.
Benutzeravatar
Souko
Senior
Beiträge: 130
Registriert: Mo 24. Aug 2015, 14:16
Kontaktdaten:

Re: Comeback mit einem Schatz !

Beitrag von Souko »

Mal ne andere Frage... Es gibt ja so eine Software, in der man Schaltpläne, Anleitungen zur Reparatur, etc. finden könnte. Welche Versionsnummer beinhaltet denn die Schaltplan-Daten für den Tigra !?

Oder gibt es irgendwo eine liste was mit welcher Version ausgeliefert wurde ?
Antworten