super oder benzin für corsa bj 93 1.2
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
-
nachtwandler2811
super oder benzin für corsa bj 93 1.2
so hb da mal eigentlich ne recht blöde frage , nur bin ich mir nicht so sicher , ob es egal ist , wenn ich benzin oder super benzin , und nen bekannter meinte halt ich solle da nen stecker umstecken wenn ich super tanke
das einzige womit ich mir das jetzt erklären kann ist das der motor die klopffestigkeit nicht automatisch erkennt , aber wäre das dann auch nicht nen bisschen blöd bei minderwertigen spritt , also wie ihr seht ich bin ein wenig ratlos helft mir ???
thx im vorraus
das einzige womit ich mir das jetzt erklären kann ist das der motor die klopffestigkeit nicht automatisch erkennt , aber wäre das dann auch nicht nen bisschen blöd bei minderwertigen spritt , also wie ihr seht ich bin ein wenig ratlos helft mir ???
thx im vorraus
-
nachtwandler2811
Re: super oder benzin für corsa bj 93 1.2
ja das mit der betriebsanleitung wäre ne super idee , das prob ist das das ein gebraucht wagen ist ( logischer weise ) und ich da keine betriebsanleitung habe , ansonsten wäre die safche zu einfach
-
Anonymous
Re: super oder benzin für corsa bj 93 1.2
steht sowas nicht auch im tankdeckel ? :? (bin ich mir net ganz sicher)
-
nachtwandler2811
Re: super oder benzin für corsa bj 93 1.2
das problem ist halt nur man kann natürlich super tanekn nur ewnn man da wohl nicths dran ändert merkt der motor nicht mal was das da was anderes ist , weil so ne hoch entwickelte elektronik da noch nicht drin ist , ich nehme mal an es handelt sich dabei e´cht nur um klopffestigkeit des treibstoff der ja bei super höher ist als bei benzin , nur wenn er das nicht mitbeommt jagt er da super durch als wäre es benzin , so das es nichts gebracht hat
-
Roman483
Re: super oder benzin für corsa bj 93 1.2
1,4L Motor mit 60 und 82PS (3/93 - 2/96)
Durch Änderung der Zündcodierung kann eine anpassung an unterschiedliche Kraftstoffqualitäten vorgenommen werden.
Bei den übrigen Motoren erfolgt die Zündanpassung automatisch durch die Klopfregelung.
Zur Anpassung wird mit dem Codierstecker (im Motoraum am linken Federdom) die Zündung auf ein anders Zündkennfeld umgestellt. Dieses neu Zündkennfeld erlaubt den Betrieb einer anderen Kraftstoffqualität.
Der 44kW/60 PS Motor kann von unverbleitem Superkraftstoff (ROZ 95) auf unverbleiten Normalkraftstoff (ROZ 91) umgestellt werden.
Der 60 kW/82 PS Motor läßt sich von unverbleitem Superkraftstoff (ROZ 95) auf Super Plus (ROZ 98 ) umstellen. Falls auf unverbleiten Normalkraftstoff (ROZ 91) umgestellt werden soll, muss ein geänderter Codierstecker eingebaut werden.
Der Codierstecker befindet sich in einem Halter am rechten Federbeindom. Die eingestellte Oktanzahl ist immer vor dem Rastbügel sichtbar.
Für eine Änderung, den Stecker einfach um 180° drehen.
Eine Änderung der eingestellten Oktanzahl ist nur sinnvoll wenn die Versorgung mit dem eingestellten Kraftstoff nicht erfolgen kann. Das Fahrzeug darf nicht mit einem Kraftstoff betrieben werden dessen Oktanzahl niedriger ist als die auf dem Stecker eingestellte Oktanzahl.
Durch Änderung der Zündcodierung kann eine anpassung an unterschiedliche Kraftstoffqualitäten vorgenommen werden.
Bei den übrigen Motoren erfolgt die Zündanpassung automatisch durch die Klopfregelung.
Zur Anpassung wird mit dem Codierstecker (im Motoraum am linken Federdom) die Zündung auf ein anders Zündkennfeld umgestellt. Dieses neu Zündkennfeld erlaubt den Betrieb einer anderen Kraftstoffqualität.
Der 44kW/60 PS Motor kann von unverbleitem Superkraftstoff (ROZ 95) auf unverbleiten Normalkraftstoff (ROZ 91) umgestellt werden.
Der 60 kW/82 PS Motor läßt sich von unverbleitem Superkraftstoff (ROZ 95) auf Super Plus (ROZ 98 ) umstellen. Falls auf unverbleiten Normalkraftstoff (ROZ 91) umgestellt werden soll, muss ein geänderter Codierstecker eingebaut werden.
Der Codierstecker befindet sich in einem Halter am rechten Federbeindom. Die eingestellte Oktanzahl ist immer vor dem Rastbügel sichtbar.
Für eine Änderung, den Stecker einfach um 180° drehen.
Eine Änderung der eingestellten Oktanzahl ist nur sinnvoll wenn die Versorgung mit dem eingestellten Kraftstoff nicht erfolgen kann. Das Fahrzeug darf nicht mit einem Kraftstoff betrieben werden dessen Oktanzahl niedriger ist als die auf dem Stecker eingestellte Oktanzahl.
Re: super oder benzin für corsa bj 93 1.2
schau nach dem stecker ob du den hast der müsste aber eigentlich da sein bei einem 93er dann steckst den auf super sprit und tankst auch nur noch super und dein motor wird es dir danken!
-
nachtwandler2811
Re: super oder benzin für corsa bj 93 1.2
moin moin
also war gerade mal gucken , so am linken feder dom ist kein besagter stecker oder ich kann nicht gucken , das einzige was auch in betracht käme wäre ein grüner stecker ziemlich mittig , könntas sein ????
danke erstmal für die bisherige hilfe
also war gerade mal gucken , so am linken feder dom ist kein besagter stecker oder ich kann nicht gucken , das einzige was auch in betracht käme wäre ein grüner stecker ziemlich mittig , könntas sein ????
danke erstmal für die bisherige hilfe
-
schmitty
Re: super oder benzin für corsa bj 93 1.2
Auf dem Stecker steht entweder ne große 91 oder ne große 95. Schau einfach nochmal nach.
Re: super oder benzin für corsa bj 93 1.2
ne der ist links oben und steht ganz groß in weiß 95 bzw 91? drauf und der stecker selber ist schwarz was für einen motor hast denn du motorcode?


