Größere Bremse am GSi Corsa C
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Größere Bremse am GSi Corsa C
Will dir ja schon glauben, denn ich will ja lernen auch wenn ich schon zu den alten Säcken gehöre. Ich lasse mich nur ungern mit Argumenten abspeisen ''geht nicht'' ''lass es'' ich möchte immer wissen wieso, wesshalb, warum..... ''der die das ..wer nicht fragt bleibt dumm'' ;-)
Hab meine langjärige (ca.20Jahre) Schraubererfahrung mit Honda und BMW gemacht. Auf dem OPEL Sector bin ich recht frisch und möchte hier auch die einen oder anderen Kniffe Lernen. ;-)
Wird bei Opel / Corsa C die Bremskraftverteilung elektonisch geregelt oder durch ein festes Ventil? zB 70 / 30 oder 80 / 20
Hab meine langjärige (ca.20Jahre) Schraubererfahrung mit Honda und BMW gemacht. Auf dem OPEL Sector bin ich recht frisch und möchte hier auch die einen oder anderen Kniffe Lernen. ;-)
Wird bei Opel / Corsa C die Bremskraftverteilung elektonisch geregelt oder durch ein festes Ventil? zB 70 / 30 oder 80 / 20
Re: Größere Bremse am GSi Corsa C
Hi!
Je nach dem, von wann dein Corsa ist, hat er entw n 5.3 oder 8.0 ABS und der z18xe war auch mit der Traktionskontrolle zu haben. Was evt noch machbar wäre ist ein reiner Satteltausch Corsa gegen Astra mit ein Paar mm mehr im Durchmesser. Aber normal reicht auch eine 240 mm Scheibe für einen Turboumbau von daher: kannste zwar machen mit Umschweißen, bringt nur wenig. Wie die Bremskraft im C geregelt wird, steht leider nichtmal in den internen Opel Infos, die an die FOHs gingen, daher ist das schwer zu sagen...
Gruß
Micha
Je nach dem, von wann dein Corsa ist, hat er entw n 5.3 oder 8.0 ABS und der z18xe war auch mit der Traktionskontrolle zu haben. Was evt noch machbar wäre ist ein reiner Satteltausch Corsa gegen Astra mit ein Paar mm mehr im Durchmesser. Aber normal reicht auch eine 240 mm Scheibe für einen Turboumbau von daher: kannste zwar machen mit Umschweißen, bringt nur wenig. Wie die Bremskraft im C geregelt wird, steht leider nichtmal in den internen Opel Infos, die an die FOHs gingen, daher ist das schwer zu sagen...
Gruß
Micha
Re: Größere Bremse am GSi Corsa C
Ist ein '06er 1.8 Edition ohne Traktionskontrolle, mit dem ESP bin ich mir nicht so sicher ob der das hat. Ist also kein echter GSi ...unterm strich ein normalo Corsa mit 1.8er 
Schade das bei Opel oft so ein Deckmantel des Schweigens drüber geworfen wird.

Schade das bei Opel oft so ein Deckmantel des Schweigens drüber geworfen wird.
Re: Größere Bremse am GSi Corsa C
Zur Bremskraftverteilung schrieb ich doch oben was.
Ich erklärs mal anhand von Bildern.
Das System von Ankerplatte, Radlager und Bremssattel ist beim Opel Meriva und Astra G wie folgt:
Ankerplatte (vom Prinzip, die abgebildete ist vom Astra H OPC für 278mm Scheiben):
https://ssli.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwM ... r/$_72.JPG
https://ssli.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwM ... l/$_72.JPG
Dann das Radlager:
http://i40.twenga.com/auto-motorrad/rad ... 27547f.jpg
Und die Bremssättel, bestehend aus Sattel und Sattelhalter:
http://www.autoteilefrau.eu/ebaytemplat ... f/2065.jpg
Man beachte, die Anbindung der Stehbolzen an die Achse ist trapezförmig.
Und nun hier Corsa C GSI:
Hinterachse, Aufnahme ist der Stehbolzen ist quadratisch nicht trapezförmig:
https://data.motor-talk.de/data/galleri ... 304704.jpg
Achsstumpf hinten, ohne Radlager aber mit integriertem Sattelhalter (=Ankerplatte, seprarate Ankerplatte wie oben gibt es nicht):
http://bild.edocks.de/28281.jpg
Gleiches Teil, jedoch mit Lager und von hinten:
http://bild.edocks.de/21096a.jpg
Bremssattel mit -halter, ähnlich aber nicht gleich:
http://bild.edocks.de/25400.jpg
Ich erklärs mal anhand von Bildern.
Das System von Ankerplatte, Radlager und Bremssattel ist beim Opel Meriva und Astra G wie folgt:
Ankerplatte (vom Prinzip, die abgebildete ist vom Astra H OPC für 278mm Scheiben):
https://ssli.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwM ... r/$_72.JPG
https://ssli.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwM ... l/$_72.JPG
Dann das Radlager:
http://i40.twenga.com/auto-motorrad/rad ... 27547f.jpg
Und die Bremssättel, bestehend aus Sattel und Sattelhalter:
http://www.autoteilefrau.eu/ebaytemplat ... f/2065.jpg
Man beachte, die Anbindung der Stehbolzen an die Achse ist trapezförmig.
Und nun hier Corsa C GSI:
Hinterachse, Aufnahme ist der Stehbolzen ist quadratisch nicht trapezförmig:
https://data.motor-talk.de/data/galleri ... 304704.jpg
Achsstumpf hinten, ohne Radlager aber mit integriertem Sattelhalter (=Ankerplatte, seprarate Ankerplatte wie oben gibt es nicht):
http://bild.edocks.de/28281.jpg
Gleiches Teil, jedoch mit Lager und von hinten:
http://bild.edocks.de/21096a.jpg
Bremssattel mit -halter, ähnlich aber nicht gleich:
http://bild.edocks.de/25400.jpg
Re: Größere Bremse am GSi Corsa C
Das geht nicht. Beim Astra/Meriva sind Sattel (bis auf die unterschiedlichen Kolbendurchmesser von 34, 36, 38 und 41mm) und Sattelhalter bei allen Scheibengrößen gleich, egal ob 240, 264 oder 278mm.Dr.Corsa hat geschrieben:
Was evt noch machbar wäre ist ein reiner Satteltausch Corsa gegen Astra mit ein Paar mm mehr im Durchmesser.
Der größere Abstand wird mithilfe der Ankeplatte hergestellt.
Re: Größere Bremse am GSi Corsa C
Schon mal sehr interessant, Danke.
Hatte mich an hier drann orientiert ...doch scheint der Fall zu sein das da was nicht stimmt
https://profiteile.de/radlagersatz-02843-101?tid=14912was ist die Bezeichnung ''Nutenverstellung Federteller'' an dem Hinteren Radlager?
Hatte mich an hier drann orientiert ...doch scheint der Fall zu sein das da was nicht stimmt
https://profiteile.de/radlagersatz-02843-101?tid=14912was ist die Bezeichnung ''Nutenverstellung Federteller'' an dem Hinteren Radlager?
Re: Größere Bremse am GSi Corsa C
Das Lager ist falsch zugeordnet. Das passt im C GSI nicht. Auch die Anmerkung, wo auch immer du sie gefunden hast, hat mit dem Lager nichts zu tun.
Re: Größere Bremse am GSi Corsa C
So ist es. Aber das bringt dich ja in deinen ursprünglichen Planungen ja nicht weiter...