Corsa B Motorumbau Diagnoseproblem

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
brainpainter199

Corsa B Motorumbau Diagnoseproblem

Beitrag von brainpainter199 »

Moin Profis, bräuchte dringend einen Rat. Habe dieverse Foren durchforstet, aber nicht genau die Antwort daraus erhalten können.

Folgendes meine kleine Rennsemmel Corsa B x14xe hatte nen Kopfschaden, Ersatzmotor eingebaut und prompt Fehler. Mkl geht bei etwa 60-80kmh an und leuchtet dauerhaft.

Obd mit Handy verbunden, Fehler gesucht und nix. Also mittels Draht Fehler ausgelesen.

FC 104 FC 43 laut blinkrythmus.
Jetzt sagen viele FC 43 gäbe es nicht und wieder andere schreiben AGR.
Habe das AGR bei laufendem Motor abgeklemmt und MKL ging direkt an. Agr angesteckt und sie war wieder aus.
Dann gelesen Steuergerät defekt. Gut ich das andere ausgetauscht was eigentlich zum neuen Motor gehört samt Chip und WFS, MKL sofort an und Motor ging bei 3000U/min direkt in dem DZB bei allen Gängen. Gut Steuergerät wieder vom alten originalen Motor getauscht, Auto hatte wieder normale Leistung und MKL ging wie vorher beschrieben dann wieder erst bei 60-80 kmh an.

FC 104 garnix gefunden.
Hat wer ne Ahnung was es sein kann, ich verzweifel gerade echt. Wie gesagt Suchfunktion genutzt aber komm nicht weiter. Danke schonmal

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: Corsa B Motorumbau Diagnoseproblem

Beitrag von Acki »

Da dir beim Ausblinken was schief gelaufen. 3-stellige Blinkcodes gibt es nicht.
Entweder sind die Blinkcodes 2- oder 4-stellig.

Am besten du blinkst nochmal aus und filmst das Ganze (aber bis zum Ende) mit dem Handy.

gruß Acki
Benutzeravatar
brainpainter199

Re: Corsa B Motorumbau Diagnoseproblem

Beitrag von brainpainter199 »

Ok danke schonmal für die Antwort. Also da ich scheinbar hier kein Video rein setzen kann, sind die blinkrythmen wie folgt.

10,4,4,3 falls du damit etwas anfangen kannst

Oh pardeu geht doch kommt nachher bin noch auf der Arbeit

Gruß

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: Corsa B Motorumbau Diagnoseproblem

Beitrag von Acki »

OK, dann hast du FC 0443 - Kraftstofftankentlüftungsventil Spannung niedrig/hoch
Such dir mal bei vectra16v.com die Fehlercodeliste Multec S 4-stellig

gruß Acki
Benutzeravatar
brainpainter199

Re: Corsa B Motorumbau Diagnoseproblem

Beitrag von brainpainter199 »

Ok danke wo sitzt das scheiß Ventil bitte

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: Corsa B Motorumbau Diagnoseproblem

Beitrag von Acki »

Sorry, hab da grad kein Bild von parat.

gruß Acki
Benutzeravatar
brainpainter199

Re: Corsa B Motorumbau Diagnoseproblem

Beitrag von brainpainter199 »

Danke werde das kleine Mistvieh finden 😂 das klingt jetzt auch plausibel wieso der so viel spritt Frist

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Corsa B Motorumbau Diagnoseproblem

Beitrag von Raser16V »

Das Tankentlüftungsventil ist an der Ansaugbrücke.. seitlich zur Fahrerseite, im Bild das Teil mitm roten Stecker.

Bild

MFG Bernd
Benutzeravatar
brainpainter199

Re: Corsa B Motorumbau Diagnoseproblem

Beitrag von brainpainter199 »

Danke Bernd und danke acki und ich zerreiße mir den Kopf 😁. Wenn man allerdings 1 und 1 zusammen zählt, läßt es wirklich auf dem scheiß Teil schließen.

Stinkt beim starten nach spritt, Verbrauch deutlich gestiegen und geht manchmal aus. Danke ihr seit die besten

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Corsa B Motorumbau Diagnoseproblem

Beitrag von CCSS »

brainpainter199 hat geschrieben:Danke Bernd und danke acki und ich zerreiße mir den Kopf 😁. Wenn man allerdings 1 und 1 zusammen zählt, läßt es wirklich auf dem scheiß Teil schließen.

Stinkt beim starten nach spritt, Verbrauch deutlich gestiegen und geht manchmal aus. Danke ihr seit die besten

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
Ich glaube das liegt dann aber eher an einem kaputten Kühlmitteltemperatursensor?!

Hm, aber mit dem Ventil ist ja (eventuell zusätzlich) auf jeden Fall irgendetwas.
Antworten