Tigra Restaurieren bzw. neu Aufbauen (unter Zeitdruck)

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Tigra Restaurieren bzw. neu Aufbauen (unter Zeitdruck)

Beitrag von little_tigi »

Achso... Mein Fehler 😄

Der Einfüllstutzen ist nur geschraubt oben und unten. Schläuche abziehen und dann geht der recht easy raus. Das obere Teil und das Kunststoff Rohr sind 1 Teil...
Benutzeravatar
nebbish

Re: Tigra Restaurieren bzw. neu Aufbauen (unter Zeitdruck)

Beitrag von nebbish »

Also quasi die Schraube am Stutzen oben und dann noch am Tank?

Dann müsste der Stutzen nach unten heraus zu ziehen sein, wenn ich das jetzt richtig überlege?
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Tigra Restaurieren bzw. neu Aufbauen (unter Zeitdruck)

Beitrag von little_tigi »

Ne nicht am Tank, direkt unten geht das Plastikrohr doch unters Auto. Dort ist dann der dicke Schlauch drauf der an den Tank geht. Direkt dort wo das Plaste in den Schlauch geht, ist nochma ne Verschraubung ins Bodenblech oder so.

Glaub musst es Rad abmachen und das Teil durch es Radhaus ausbauen. Nach oben ging der glaube net, dazu is er zu verwinkelt...
Benutzeravatar
nebbish

Re: Tigra Restaurieren bzw. neu Aufbauen (unter Zeitdruck)

Beitrag von nebbish »

Ah, jetzt hab ich's verstanden...

Rad ist ab, ich such mir gleich mal die zweite Schraube unten am Auto...

Übrigens, ich bin mir nicht ganz sicher... der hat ne schwarze Lederausstattung, im Einstiegsbereich über den Schwellern so ne Art Fußleiste mit der Aufschrift "Tigra"... Könnte das diese "Irmscher Sports Edition" sein?

Kann man das irgendwo genauer ausmachen?
Benutzeravatar
Souko
Senior
Beiträge: 130
Registriert: Mo 24. Aug 2015, 14:16
Kontaktdaten:

Re: Tigra Restaurieren bzw. neu Aufbauen (unter Zeitdruck)

Beitrag von Souko »

Was hat er denn für ne Innenverkleidung an der Mittelkonsole ?

Ich hab nämlich nen Irmscher Sports. Die schwarze Ausstattung und die Tigra-Zierleisten am Einstieg sprechen dafür.
Benutzeravatar
nebbish

Re: Tigra Restaurieren bzw. neu Aufbauen (unter Zeitdruck)

Beitrag von nebbish »

Innenverkleidung an der Mittelkonsole? Da weiß ich jetzt nicht genau was du meinst...

Also so sieht das innen aus (Mittelkonsole)... Die Türverkleidungen sind auch im unteren Bereich mit schwarzem Leder ausgestattet...
IMG_0028.jpg
IMG_0027.jpg
Der Schaltsack sieht anders aus als bei unseren anderen Beiden...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Tigra Restaurieren bzw. neu Aufbauen (unter Zeitdruck)

Beitrag von ice tiger »

Ist kein Irmscher.
Benutzeravatar
nebbish

Re: Tigra Restaurieren bzw. neu Aufbauen (unter Zeitdruck)

Beitrag von nebbish »

Danke für den Hinweis... ;)

Na, das wäre natürlich schön gewesen... Aber, alleine die Lederausstattung war den kleinen Preis des Karrens Wert... um die ging es mir letzten Endes auch eigentlich bloß...

Nichts desto trotz eine seltsame Zusammenstellung an dem Karren...

Frage an die Kenner: Mir fiel auf, dass bei dem 2000er, welchen ich jetzt in der Garage stehen habe, der vordere Motorbereich (Bereich Kühler) viel weiter im Motorraum innen sitzt als bei den beiden älteren Baujahren... Ist das Baujahrbedingt oder auch irgendeine Besonderheit?

Übrigens an alle, die hier helfen und sich die Zeit nehmen, mich zu unterstützen, ein großes Dankeschön und ein dickes Lob zum Forum insgesamt... Ist wirklich Klasse hier und fühl mich hier super aufgehoben!

Gruß
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Tigra Restaurieren bzw. neu Aufbauen (unter Zeitdruck)

Beitrag von Raser16V »

nebbish hat geschrieben:
Übrigens an alle, die hier helfen und sich die Zeit nehmen, mich zu unterstützen, ein großes Dankeschön und ein dickes Lob zum Forum insgesamt... Ist wirklich Klasse hier und fühl mich hier super aufgehoben!
So jetzt kommt erstmal der böse Admin.... :D wenn du nach kurzer Zeit wieder was schreiben wilst dann editiere bitte deinen Beitrag, ich habe schon 4 Antworten von dir zu jeweils 2 zusammengefaßt, bestes Beispiel deine Bilkder kamen ein paar Minuten nach deiner letzten Antwort, einfach den Beitrag editieren dann bleibt es übersichtlicher.

Viel spaß hier im Forum und beim Tigra aufbauen.

Simmerath noch einer hier aus der Ecke NRW/Köln/Aachen...

MFG Bernd
Benutzeravatar
nebbish

Re: Tigra Restaurieren bzw. neu Aufbauen (unter Zeitdruck)

Beitrag von nebbish »

Asche auf mein Haupt... ich gelobe Besserung... hab das nicht geschnallt, die Beiträge erweitern zu können, sorry dafür...

Je, Simmerath gehör zum Kreis Aachen und liegt in der Nordeifel... Quasi im Dreieck Aachen, Düren und Euskirchen... Vielleicht ist der Rursee ein Begriff (beliebtes Urlaubs-/Ausflugsziel)...

Hier fahren noch so einige Tigra A rum...


Gruß
Antworten