x14xe - Mysteriöser Stecker nach Reparatur über **newbie needs help**

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
nacsitlum7

x14xe - Mysteriöser Stecker nach Reparatur über **newbie needs help**

Beitrag von nacsitlum7 »

Hallo Zusammen,

ich habe heute an meinem Opel Tigra x14xe den Bezindruckregler gewechselt.

Soweit so gut, leider habe ich wenig Schrauberkenntnisse und es ist ein Stecker übrig geblieben Bild .

Anbei ein Foto von dem Besagten Stecker, die Kabel und deren Farben (Gelb, rot, grün, schwarz, braun) sind auf dem Foto leider nicht zu sehen. Ich kann das Gegenstück zu dem Stecker beim besten Willen nicht finden Bild .
[attachment=1]IMG_20.1.jpg[/attachment]
Kann mir jemand aus dem Stegreif sagen, was das für ein Stecker ist und mit welcher Funktion er belegt ist?

Bei einer kurzen Probefahrt sind mir erstmal keine Fehlfunktionen aufgefallen. Der Motor läuft auch wieder rund.

Vielen Dank für eure Unterstützung...

Gruß ALeX.


UPDATE:

Mittlerweile habe ich den Tipp bekommen, dass es sich um den Stecker für das Automatikgetriebe handelt.

Da der Tigra keine Automatik hat, bleibt der einfach frei
:wallbash: .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: x14xe - Mysteriöser Stecker nach Reparatur über **newbie needs help**

Beitrag von Raser16V »

nacsitlum7 hat geschrieben:

UPDATE:

Mittlerweile habe ich den Tipp bekommen, dass es sich um den Stecker für das Automatikgetriebe handelt.

Da der Tigra keine Automatik hat, bleibt der einfach frei [/font][/color] :wallbash: .
Glückwunsch... hier im Forum wurde das Thema zig mal angesprochen...

MFG Bernd
Benutzeravatar
Dr.Corsa
Senior
Beiträge: 1731
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:19

Re: x14xe - Mysteriöser Stecker nach Reparatur über **newbie needs help**

Beitrag von Dr.Corsa »

Mann, seid ihr alles Pessimisten hier. Einfach bei jeder Autoreparatur immer fleßig ein Paar Stecker abkneifen und dann habt ihr die Probleme mit zu vielen Steckern net mehr. :hitting: :staun: :freak: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

Ne, im Ernst: schön, dass auch unerfahrene Schrauber sich selber helfen können :thumsup: .

Gruß
Micha
Antworten