Radlager hinten + Krümmer für'n TÜV
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Radlager hinten + Krümmer für'n TÜV
Hi,
der Corsa hier braucht um noch einmal über den TÜV zu kommen und verkaufbar zu werden noch einen neuen Krümmer (der dürfte einen fetten Riss haben)
und hinten wohl zwei neue Radlager, zumindest meinten die Heinis vom Reifenservice das, ich hab noch nichts von hinten gehört.
Dem Krümmer steht nur die Klimaleitung im Weg, da bekomme ich eine Schraube nicht auf wegen dem Peilstabrohr, sollte sich aber irgendwie mit ein paar
Kardanverlängerungen machen lassen.
Wie sieht das mit den lagern hinten aus, ist das so extrem aufwendig wie ich es vermute? Mit Spezielwerkzeug? Ich hab ein paar Lagerabzieher (für innen und außen)
aber das war es auch schon.
Übrigens: was kriegt man wohl noch fürn 1.0 16V, BJ 1999 (Facelift-Modell) und 158.000 auf der Uhr mit und ohne TÜV?
der Corsa hier braucht um noch einmal über den TÜV zu kommen und verkaufbar zu werden noch einen neuen Krümmer (der dürfte einen fetten Riss haben)
und hinten wohl zwei neue Radlager, zumindest meinten die Heinis vom Reifenservice das, ich hab noch nichts von hinten gehört.
Dem Krümmer steht nur die Klimaleitung im Weg, da bekomme ich eine Schraube nicht auf wegen dem Peilstabrohr, sollte sich aber irgendwie mit ein paar
Kardanverlängerungen machen lassen.
Wie sieht das mit den lagern hinten aus, ist das so extrem aufwendig wie ich es vermute? Mit Spezielwerkzeug? Ich hab ein paar Lagerabzieher (für innen und außen)
aber das war es auch schon.
Übrigens: was kriegt man wohl noch fürn 1.0 16V, BJ 1999 (Facelift-Modell) und 158.000 auf der Uhr mit und ohne TÜV?
Re: Radlager hinten + Krümmer für'n TÜV
Radlager hinten geht ganz einfach Trommel ab, Lager raus, Lagerschalen rauskloppen und alles in umgekehrter Reihenfolge zusammen.
Verkaufspreis.....mit TÜV würd ich sagen ~1000€ ohne keine 500€.
MFG Bernd
Verkaufspreis.....mit TÜV würd ich sagen ~1000€ ohne keine 500€.
MFG Bernd
- der_Crouser
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Di 19. Aug 2014, 20:36
Re: Radlager hinten + Krümmer für'n TÜV
Haben die Radlager hinten nur Spiel, oder knirscht da schon was ?
Oft wird ja gesagt das die neu müssen, weil die meißten scheinbar nicht wissen das man die auch nachstellen kann !
Ich würde erstmal das Spiel checken und versuchen nachzustellen, bevor ich da einfach alles auseinander reiße .
Oft wird ja gesagt das die neu müssen, weil die meißten scheinbar nicht wissen das man die auch nachstellen kann !
Ich würde erstmal das Spiel checken und versuchen nachzustellen, bevor ich da einfach alles auseinander reiße .
Re: Radlager hinten + Krümmer für'n TÜV
Sehe es wie der crouser! 
Zum einstellen das Auto dann aber hochbocken, drehen und am Rad wackeln. Nicht zu stramm stellen! Das Zeug dehnt sich während der Fahrt durch Wärme aus und verringert somit das Lagerspiel.
Noch ne kurze Ergänzung zu Bernds Beitrag:
Das ist wirklich so leicht, wie es sich anhört. Die Bremstrommel hat in den Sitzen der Lagerschalen 2 sich gegenüber stehende Auskerbungen.
Da kommt man super mit nem Durchschlag dran. Paar Hammerschläge und raus sind die Schalen. Rein entweder mit passender Nuss, oder (so mache ich das) mit ner alten Lagerschale. (Etwas abgeschliffen, damit die beim eintreiben nicht mit fest sitzt
).
Lagerschalen kühle ich vorher auch noch runter. Nicht unbedingt nötig, aber dadurch fluppen die quasi von alleine!

Zum einstellen das Auto dann aber hochbocken, drehen und am Rad wackeln. Nicht zu stramm stellen! Das Zeug dehnt sich während der Fahrt durch Wärme aus und verringert somit das Lagerspiel.
Noch ne kurze Ergänzung zu Bernds Beitrag:
Das ist wirklich so leicht, wie es sich anhört. Die Bremstrommel hat in den Sitzen der Lagerschalen 2 sich gegenüber stehende Auskerbungen.
Da kommt man super mit nem Durchschlag dran. Paar Hammerschläge und raus sind die Schalen. Rein entweder mit passender Nuss, oder (so mache ich das) mit ner alten Lagerschale. (Etwas abgeschliffen, damit die beim eintreiben nicht mit fest sitzt

Lagerschalen kühle ich vorher auch noch runter. Nicht unbedingt nötig, aber dadurch fluppen die quasi von alleine!
- der_Crouser
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Di 19. Aug 2014, 20:36
Re: Radlager hinten + Krümmer für'n TÜV
@ Sebi,
Im Vorfeld - so quasi als Vorbereitung - beten das die Trommeln nicht zu sehr eingeschliffen sind, sonst nimmt das Spielchen ganz schnell sadistische Formen mittels 5-Kilo-Kumpel an
Das einzigste was mir bei Trommeln immer wieder auf den Keks geht, is die Handbremse einstellen ... Dauert irgendwie immer länger als der Rest vom Spass
@ Finni,
haste da nen Sondermodell ? 1.0 16V ?
Im Vorfeld - so quasi als Vorbereitung - beten das die Trommeln nicht zu sehr eingeschliffen sind, sonst nimmt das Spielchen ganz schnell sadistische Formen mittels 5-Kilo-Kumpel an

Das einzigste was mir bei Trommeln immer wieder auf den Keks geht, is die Handbremse einstellen ... Dauert irgendwie immer länger als der Rest vom Spass

@ Finni,
haste da nen Sondermodell ? 1.0 16V ?

- DarkDevil666
- Senior
- Beiträge: 1551
- Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44
Re: Radlager hinten + Krümmer für'n TÜV
Da waren garantiert die allseitsbekannten schrumpfenden Kolben im Spiel!der_Crouser hat geschrieben:haste da nen Sondermodell ? 1.0 16V ?![]()


Habe mal gelernt, dass es ein Gummistopfen auf der inneren Seite (zum Tank hin) gibt. Wenn man da mit dem Schraubendrehen durch geht, kann man den Nachsteller für die Bremse wieder zurückdrehen und bekommt so die Trommel ganz locker ab.
Aber das wäre gar nicht nötig, wenn man nur das Lagerspiel nachstellen muss. Das geschieht ja im zusammengebauten Zustand. Muss nur die Kappe ab in der Mitte und dann an der Kronmutter das spiel soweit nachstellen bis es nicht mehr wackelt. Dann wenn der Splint nicht passt, wieder soweit zurückdrehen bis das Loch übereinstimmt. Nicht weiter drehen, sondern zurück, da es sonst zu fest sitzt.
Ich bocke dazu den Wagen auf. Mache die Kappe ab, lasse aber das Rad dran. Dann kann man gut ab Rad hebeln und merkt auch das kleinste Spiel im Lager.
Re: Radlager hinten + Krümmer für'n TÜV
Raser16V hat geschrieben: Verkaufspreis.....mit TÜV würd ich sagen ~1000€ ohne keine 500€.
Gut zu wissen, dann lohnt die HU ja noch, aber der Krümmer wird "spaßig"...
will den Riss nicht einfach mit Auspuffzement zuschmieren, für die AU reicht
das wohl, aber das ist ja doch irgendwie Beschiss wenn man die Schüssel dann
verkauft, so ein Arsch bin ich ja nicht.

der_Crouser hat geschrieben: @ Finni,
haste da nen Sondermodell ? 1.0 16V ?
Sorry, 12V.

3Zylinder und sogar nur 0,7l Hubraum... dafür aber 110 aufgeladene PS.
DarkDevil666 hat geschrieben: Aber das wäre gar nicht nötig, wenn man nur das Lagerspiel nachstellen muss. Das geschieht ja im zusammengebauten Zustand. Muss nur die Kappe ab in der Mitte und dann an der Kronmutter das spiel soweit nachstellen bis es nicht mehr wackelt. Dann wenn der Splint nicht passt, wieder soweit zurückdrehen bis das Loch übereinstimmt. Nicht weiter drehen, sondern zurück, da es sonst zu fest sitzt.
Ich bocke dazu den Wagen auf. Mache die Kappe ab, lasse aber das Rad dran. Dann kann man gut ab Rad hebeln und merkt auch das kleinste Spiel im Lager.
Ah danke, wollte schon danach fragen wie weit man die Schraube reindreht


Re: Radlager hinten + Krümmer für'n TÜV
naja nen krümmer für den 1.0 hätte ich noch da
- der_Crouser
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Di 19. Aug 2014, 20:36
Re: Radlager hinten + Krümmer für'n TÜV
Ich werd mal etwas genauer was das Nachstellen betrifft, da es meißt nur nen ganz klein wenig was zu drehen gibt.Finni hat geschrieben:Ah danke, wollte schon danach fragen wie weit man die Schraube reindrehtDann schau ich mal, ...
Einfach die Fettkappe aus der Mitte popeln und schon siehst Du die besagte Kronmutter mit Splint. Darunter ist eine Unterlegscheibe, welche sich nach dem fester ziehen mittels Schraubendrehen ohne anwinkeln ( ! ) - also abstützen - bewegen lassen muss. Hin und wieder das Rad drehen, an den Eckpunkten ( oben, unten, rechts & links ) drücken und fühlen ob noch spiel vorhanden ist. Läuft das Rad ohne Kratz- & Mahlgeräusche, ist es prima eingestellt

Sollte es beim besten willen nicht gehen, ... wir warten


Ist ungeübt ne Sache von vielleicht 30 Minuten mit Kaffee und Kippe
Re: Radlager hinten + Krümmer für'n TÜV
Ich hab heute erstmal versucht den Krümmer abzubauen... aber ich bekomme die mittlere Schraube vom Hitzeschutzblech nicht auf.
10er 6-Kant oder was ist das? Weder 9er noch 11er Nuss packen, 10er Ringschlüssel auch nicht...
http://i.imgur.com/S32gcBE.jpg?1
http://i.imgur.com/GXm4cFP.jpg
Aufbohren/Abschleifen heißt komplette Front runter. WTF?
10er 6-Kant oder was ist das? Weder 9er noch 11er Nuss packen, 10er Ringschlüssel auch nicht...
http://i.imgur.com/S32gcBE.jpg?1
http://i.imgur.com/GXm4cFP.jpg
Aufbohren/Abschleifen heißt komplette Front runter. WTF?
