Hallo!
Auch beim Signum gibt es kleine Fortschritte, die das Leben noch schöner machen. So habe ich erstmal den ESP Schalter nachgerüstet. Der blinde Fleck inner MK ist wech

. Sieht auch stimmig aus, wenn alles voller Knöpfe ist.

Die olle Handyhalterung flog auch davon und hat für den Becherhalter Platz gemacht.
Da wir seit 2 Monaten zu dritt sind

, ist der KiWa unser ständiger Begleiter. Unnötig zu sagen, daß die Räder nun dauerhaft schmutzig sind. Daher habe ich die originale Kofferraumwanne besorgt. Teppichschohnend.
Der Wagen hat auch dringend neue Wischer und neuen Innenraumluftfilter benötigt. 3x Bosch (2x AeroTwin) und einmal Aktivkohle und schon isses besser

.

Für den Einbau der hinteren Tür Sonnenrollos fehlt mir noch ne Abdeckung, die der FOH bestellt hat. Bei Opel NML, aber irgend ein FOH hat noch 10 Stück davon im Regal. Ich warte...
Die 4 Schmutzfänger, die beim Siggi nunmal wirklich sehr klein und elegant ausfallen, sind seit gestern beim Lackierer. Vllt kann ich sie am WE schon einbauen. Mal sehen.
Leider ärgert uns der Signum auch ein bissel zZ.: der rechte Außenspiegel will net ausklappen. Am WE ausgebaut und geschaut und nix entdeckt. Die olle Teilenummer gibbet bei Opel gar nicht..nun ja n gebrauchter "neuer" ist unterwegs. 260 € ohne Spiegelmotor und Spiegel und Kappen und ohne Lack will Opel für nen neune..ist zu viel.
Witz am Rande: 30 Klipse für die Türen und Spiegeldreiecke geholt. Trotz Mordsrabatte immer noch 17 € da gelassen...gehts noch
Zum Thema Bremsen: Opel verbaut eig immer nur das, was lt Gesetz sein muß, also das Allerkleinste. spart ja Geld und Gewicht. Der Kunder ist der Blöde. Und seit knapp 10-15 Jahren kauft Opel auch bei ATE den letzen Scheiß ein. Ist ja klar, wenn man immer weniger pro Teil bezahlt, muß der Erzeuger an der Qualität was machen. Wieder sind die Kunden die blöden. Bemerkenswert ist, daß z.B. die Polizei Opels eine recht große Bremse haben/hatten (Beispiel Vectra C z19dth fuhr immer mit ner z30dt oder z32se rum, sprich man weiß im Werk schon Bescheid), aber für die Normalsterblichen ging ne große Bremse ab Werk auf Wunsch erst ab Insignia. Da kann man die Brembo OPC ordern, die aber auch nix taugt

. Korrigiert mich, wenn es auch schon vorher ging.
Bei mir hält die Originalbremse wohl noch n bissel, aber ich liebäugle schon mit den Tarox Sport Japan in 314x28 auffer VA und Zero in 292x2x auffer HA (statt 285 und 275?) vom z30dt oder z28xxx; Leider gibbet keine Sandtler RS für den Signum. Ne OPC Anlage ist Sauselten und dann auch noch sehr schwer und Teuer...
Gruß
Micha