Empfehlung Ganzjahresreifen 185/55 R15

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Empfehlung Ganzjahresreifen 185/55 R15

Beitrag von CCSS »

@ Ice: dann komm mal hier ins bergische! Auf 400m - hier lagen sogar gestern noch kurz 5cm Schnee. :D Ohne richtige Winterreifen würde ich hier total verka***en - zuviele steile Berge. :)

@ All:

Ich muss allerdings wirklich sagen, das ich im letzten stärkeren Schnee einen Polo 9n mit Goodyear 4 Seasons gefahren bin. Tja, ich war wirklich positiv überrascht.

Allerdings gingen meine Vredestein Snowtracs nochmal besser durch den Schnee (hauptsächlich Seitenführung)- trotz minimal weniger Profil. Mir fehlt jetzt noch der Vergleich einer trockenen Fahrbahn bei 20°C zwischen meinen Vredestein Sporttrac 5 und den Goodyear Allwettergeräten. :D
Am besten noch auf dem gleichen Auto - Vergleich zwischen Polo und Corsa ist ja per se schonmal..naja: minder gut. :vogel: :D
Benutzeravatar
Master_U
Senior
Beiträge: 956
Registriert: So 5. Dez 2004, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Ganzjahresreifen 185/55 R15

Beitrag von Master_U »

Raser16V hat geschrieben:Doch gibt einen... aber da will keiner haben... :freak:

Duraturn Mozzo Sport 245/35 R20 95Y XL BSW - ReifenDirekt.de
Das zählt für mich nicht als Reifen. Ich brauchte für den Anhänger meines Opas mal neue Pneus (wird 200km im Jahr bewegt). Diesbezüglich hab ich meinem, leider verstorbenen, Reifendealer geschrieben:
Schick mir bitte einfach zwei günstige Reifen in der Dimension xxxxxx,aber bitte kein Linglong, Dingdong, Jingling oder die 34 süß sauer. Geschickthat er mir paar Nexen und die machen ihren Job gut.


@CCSS

Genau das Gefühl hab ich bei den Vector auch...wenn es schneit wühlen die Dinger sich echt gut durch.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Ganzjahresreifen 185/55 R15

Beitrag von Raser16V »

Raser16V hat geschrieben: aber der Goodyear Vector 4 Seasons G2 ist ok.
Ich muß mich korrigieren, auf dem Adam ist der Goodyear Vector 5+ drauf....hab mich vertan.
wenn es den in 17" gibt kommt der später auch auf die neuen Felgen drauf.

Fazit:

kauf Dir einen Namhaften Reifen und kein Linglong Jeng oder so... dann biste gut bedient.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Ganzjahresreifen 185/55 R15

Beitrag von Der Pero »

Die Reifentests kann man als Orientierung nehmen. Die Goodyear sind seit Jahren ganz vorne dabei. Günstiger und auch gut sind die Hankook. Die letzten Jahre hat sich auf dem Gebiet einiges getan. 90% der Mietwagen haben Ganzjahresreifen drauf.
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Ganzjahresreifen 185/55 R15

Beitrag von SPACE-X »

Master_U hat geschrieben:Wir haben auf unseren Funkwagen Goodyear Eagle Vector drauf und ich muss sagen, die funktionieren, vorallem bei Schnee überraschend gut. Bei allen anderen Witterungslagen sind sie ein Kompromiss. Wenn man bedenkt das die Autos bis zur Oberkante beladen ist und wir uns eh nur im Stadtverkehr bewegen, ist das jedoch Jammern auf hohen Niveau.

Ich verstehe aber deine Logik nicht. Die Serienräder sind dafür gedacht, wenn der Wagen mal im Winter bewegt werden soll und für den Notfall im Sommer? Der Notfall wäre doch, dass einer der 17"er platt ist und du nur sozusagen Ersatz brauchst? Wenn ich das also richtig verstanden habe, dann würde ich in deinem Fall doch nen paar Winterreifen auf die Serienfelgen schrauben.
Genau...

War ja auch mal eine grundsätzliche Frage, hat ja auch rege Beteiligung ergeben im Forum das ist ja gut.

Ja Die Goodyear Vector kenne ich vom T5 Transporter zwar mit 4x4 aber der kam ach ohne Problem durch den (milden) Winter.

Werde mich mal schlau machen. Frage ist eher jetzt nach Winterreifen schauen oder erst im Herbst...auch wenn's noch ende 15 DOT Nummer sind's dann neuer als die jetzigen Winterreifen.

Gruss Marco
Benutzeravatar
Odenwald-Opel

Re: Empfehlung Ganzjahresreifen 185/55 R15

Beitrag von Odenwald-Opel »

Wir verkaufen fast ausschliesslich den Falken Euroall Season AS200 Falken Tyres als Ganzjahresreifen. Unschlagbar in Preis-/Leistung. Hat auch das bei vielen Versicherungen heiß begehrte Schneeflockensymbol.
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Ganzjahresreifen 185/55 R15

Beitrag von Der Pero »

Ohne Schneeflockensymbol ist es auch kein Winterreifen und darf bei Winterlichen Bedingungen nicht gefahren werden.
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Ganzjahresreifen 185/55 R15

Beitrag von SPACE-X »

Hallo

Hab jetzt lange hin und her doch günstig richtige Winterreifen besorgt, Pirelli Sottozero 3 mit Lastindex 88 (statt 82) was bei einem C20XE sicher die richtige Entscheidung ist. An der Vorderachse ist er jetzt doch Spurtreuer und stabiler.

Gruss Marco
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Empfehlung Ganzjahresreifen 185/55 R15

Beitrag von CCSS »

Der Pero hat geschrieben:Ohne Schneeflockensymbol ist es auch kein Winterreifen und darf bei Winterlichen Bedingungen nicht gefahren werden.
Abend.

Kurz noch ergänzend:

Das was Pero schreibt, stimmt so nicht ganz.

Korrekt ist, dass ein richtiger Winterreifen das Schneeflockensympbol aufweisen muss, aber ein M+S Reifen ohne Schneeflockensymbol darf bei winterlichten Bedingungen aktuell noch gefahren werden.

Ab 2018 soll das dann anders aussehen:

Neue im Jahr 2018 produzierte Winterreifen müsse dann die Schneeflocke aufweisen, um bei winterlichten Bedingungen auf dem Auto montiert sein zu dürfen.

Für vor DOT 2018 produzierte M+S Puschen gillt eine Übergangsfrist bis zum 30.9.2024.
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Ganzjahresreifen 185/55 R15

Beitrag von SPACE-X »

SPACE-X hat geschrieben:Hallo

Hab jetzt lange hin und her doch günstig richtige Winterreifen besorgt, Pirelli Sottozero 3 mit Lastindex 88 (statt 82) was bei einem C20XE sicher die richtige Entscheidung ist. An der Vorderachse ist er jetzt doch Spurtreuer und stabiler.

Gruss Marco
Nach paarmal Fahren nervens schon wieder :thumbdown:

lautes Abrollgeräusch sogar im Tigi und schwammiges Fahren sprich nicht wirklich Spurtreu.
Antworten