Der Umbautenbilderthread 2017 / 2018 / 2019...

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
Robster

Re: Der Umbautenbilderthread 2017 / 2018 / 2019...

Beitrag von Robster »

Echt bitter das Ganze.
Aber so wie es für mich ausschaut sind die Wandstärken der 3 Verschraubungspunkte viel zu schwach ausgelegt. Da ist ja kaum Fleisch drann, das sind geschätzte 1,5mm Wandstärke. Wenn ich überlege was da für Kräfte drann zerren wundert es mich das es nicht schon meim ersten kuppeln hochgegangen ist.
Kann es sein das die 3 Schrauben zu kurz waren und nicht ganz durch das Schwungrad gegangen sind?

Bitte nicht als Kritik auffassen ;)

Kann man die Gleitbuchsen nicht schwächerauslegen so das man die Gewindehülse stärker konstruiert? Eventuell als Kegel so das sie am Übergang zur Scheibe mehr ''Fleisch'' hat. So könnte man auch die Kerbwirkung am Übergang eliminieren.

Auf 6 Verschraubungen kann man nicht gehen oder?
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2017 / 2018 / 2019...

Beitrag von corsatobi »

hi, keine sorge ich fass das ganz sicher nicht als kritik auf.
was du gesagt hast ist genau das problem, nur das hab ich vorher ja nicht gesehen, da das ding ja zusammengebaut war.
das ist klar ein konstruktionsfehler und ich bin gerade mit dem erbauer am verhandeln/besprechen was wir jetzt machen.

meine ideen:
- am unteren ende der Bolzen Radien mit anfräsen um die Kerbwirkung zu minimieren
- bolzen dicker, kunststoff dünner
- 6 oder sogar alle bolzen als drehführung verwenden
- schrauben in den bolzen länger, so dass sie bis in den Teller reingehen
Benutzeravatar
Robster

Re: Der Umbautenbilderthread 2017 / 2018 / 2019...

Beitrag von Robster »

Da gehe ich voll mit dir:

- Schrauben und Bolzen deffinitiv länger
- Übergang von Hülse zu Teller mit Radius
- Hülsen dicker auslegen
- Verschraubungsanzahl erhöhen

Denke das das dann besser halten müsste. Die Kräfteverteilung wäre dann besser und es bleibt genug Material für die Schrauben.

Andere Frage... müssen die Kunsstoffhülsen sein, würde eventuell auch Messing gehen? Anderseitz willst ja so weit außen keine rotierende Masse haben
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2017 / 2018 / 2019...

Beitrag von corsatobi »

das kunstoff ist schon ganz richtig da, das is superhartes zeug, nur das was rausgebrochen ist hat ein paar spuren, ist aber nicht zerbrochen, der rest sieht aus wie neu.
Tigramanu
Senior
Beiträge: 111
Registriert: Di 6. Jul 2010, 16:54

Re: Der Umbautenbilderthread 2017 / 2018 / 2019...

Beitrag von Tigramanu »

Bei mir gibt´s auch was neues, so ging er nach dem zerlegen von mir weg...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tigramanu
Senior
Beiträge: 111
Registriert: Di 6. Jul 2010, 16:54

Re: Der Umbautenbilderthread 2017 / 2018 / 2019...

Beitrag von Tigramanu »

Und so bekam ich ihn wieder...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tigramanu
Senior
Beiträge: 111
Registriert: Di 6. Jul 2010, 16:54

Re: Der Umbautenbilderthread 2017 / 2018 / 2019...

Beitrag von Tigramanu »

Fertig zusammen gebaut...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tigramanu
Senior
Beiträge: 111
Registriert: Di 6. Jul 2010, 16:54

Re: Der Umbautenbilderthread 2017 / 2018 / 2019...

Beitrag von Tigramanu »

Jetzt mit Audi TT-Tankdeckel...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2017 / 2018 / 2019...

Beitrag von Raser16V »

Farbe sieht gut aus, aber persönlich mag ich die St0ßstangen nicht. Aber sonst recht schick, von den Verbreiterungen hätte ich gern ein paar Detailbilder. sehen recht gelungen aus.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Dr.Corsa
Senior
Beiträge: 1731
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:19

Re: Der Umbautenbilderthread 2017 / 2018 / 2019...

Beitrag von Dr.Corsa »

Hi!

Ein schöner Tigra ist echt selten geworden! Die Schürzen sind auch nicht mein Favorit, aber es muss ja auch dir gefallen! Die Farbe ist TOP!

Beim Signum gibts auch was zu erzählen. Habe angefangen das DVD90 auf AUX umzurüsten. Eig ging es sogar, obwohl die Bauteile echt klein sind. Leider habe ich einen falschen Kondensator geordert, sodass ich etwas warten musste und mache es demnächst fertig. Die Pins sind schon im Radiostecker und das Ablagefach wurde auch gegen das mit dem AUX getauscht.

Dann ahbe ich die Waschdüsen gegen beheiitzte gewechselt. Da sie jedoch ständig unter Strom stehen, habe ich den KB-Stecker noch nicht am Ziel eingesteckt. Glühkerzen in Vorbereitung. Und beim AGR die Opel Dichtung gegen die Fiat Dichtung getauscht. Soll besser laufen der z19dth. Subjektiv isses auch so. Aber seit 2 Tagen pfeift er beim Gasgeben. Kurze Recherche ergab: evt das Wellrohr vom AGR Kühler kaputt, da ich ja das AGR vorbiegen musste. Toll: kost einiges an Asche udn ist über verbaut. Heute geschaut, was das soll bzw ob net sogar die Bolzen am Krümmer (samt Turbo) ab sind. Und das Ergebnis: nö sind sie nicht! Aber dafür ist die Drallkappenstange kaputt. Lag ganz gemütlich so drinne. Daher wohl das Pfeifen und schlechter Start, wenn kalt. Neue bestellt und hoffentlich isser bis Di wie neu.

Dann noch mehr Freude: letzes WE wieder mal in Bayern gewesen und 1000 Km gemacht. Dabei auch mal nen Stein in den rechten Nebler bekommen. Ergebnis: Glas kaputt. Toll. Da die Xenonbrenner auch langsam rosaner werden, kann alles in einem Rutsch gemacht werden. Weiß wer, ob das Glas im Nebler durch die Teilkasko übernommen wird?

Gruß
Micha
Antworten