Corsa B Umbau auf X14XE Tachoprobleme

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Nanny

Corsa B Umbau auf X14XE Tachoprobleme

Beitrag von Nanny »

Hallo ihr Lieben bin neu hier und brauche Hilfe.

(Vorab, ich habe bereits viele Foren dazu gelesen, aber bin nicht wirklich schlau daraus geworden)

Ich hab einen Corsa B hier stehen mit einem X14XE der da rein soll, vorher war ein 1.0er drinne. Nun hab ich hier den X14XE und Motorkabelbaum, sowie Tacho. Das neue Steuergerät kommt in den Beifahrerfußraum und der Tacho passt auch Plug and Play.. was mich allerdings aus der Bahn wirft ist wie wird eine Verbindung zum Tacho hergestellt? Ich habe am Motorkabelbaum die Stecker fürs Steuergerät und zwei kleinere, wovon einer für Instrument & Diagnose ist, aber dient der als Verbindung? Also müsste ich demzufolge am Innenraumkabelbaum nicht ein Gegenstück haben, was von Tacho und Diagnose kommt?
Oder brauch ich einen anderen Innenraum Kabelbaum bzw muss etwas vom alten Motorkabelbaum übernommen werden?
Ich bin Ratlos. :(
Benutzeravatar
corsifahrer

Re: Corsa B Umbau auf X14XE Tachoprobleme

Beitrag von corsifahrer »

also wenn den den amaturenbrett kabelbaum auch vom schlachter einbaust ist alles gut sonst wirste einige kabel umlegen und verlöten müssen.
hatte den umbau letztes jahr gehabt
Benutzeravatar
Nanny

Re: Corsa B Umbau auf X14XE Tachoprobleme

Beitrag von Nanny »

Ohje. Hab nur den Motor mit Motorkabelbaum ausm Tigra hingestellt bekommen.. :/

Ist es denn viel was neu verlegt und verlötet werden müsste? Weisst du das ausm Kopf?
Benutzeravatar
corsifahrer

Re: Corsa B Umbau auf X14XE Tachoprobleme

Beitrag von corsifahrer »

uih dann wirst viel umlegen müssen aber was alles genau da müsste ich nochmal in den schaltplänen schauen aus dem kopf weis ich das nicht mehr genau sind am steuergerät beeude stecker vorhanden ?
Benutzeravatar
corsifahrer

Re: Corsa B Umbau auf X14XE Tachoprobleme

Beitrag von corsifahrer »

also umlegen musste vom x10xe stecker x58 pin 12 BNBU instrument, pin 36 BURD wegfahrsperre, pin 2 BN instrument, pin 11 BNWH diagnose, pin 3 BNRD kraftstoffpumpe sonst halt noch Spannungsversorgung
das ist das was ich auf die schnelle finden konnte
Benutzeravatar
Nanny

Re: Corsa B Umbau auf X14XE Tachoprobleme

Beitrag von Nanny »

Jap sind beide vorhanden, der rote und der weiße.

Uff, das klingt nach viel Arbeit.. und das alles umgeh ich quasi bzw könnte ich umgehen, wenn ich mir einen Innenraum Kabelbaum von einem Corsa/Tigra X14XE besorge. Mmmh.. ist eine Überlegung wert.
Benutzeravatar
corsifahrer

Re: Corsa B Umbau auf X14XE Tachoprobleme

Beitrag von corsifahrer »

ja wenn den amaturenbrett kabelbaum hast ja. den alten raus neuen rein, nur hab ich das nicht gemacht weil ich meine e servo behalten habe und eh noch kleinigkeiten angepasst habe wie zum beispiel heckscheibenheizung, von schalter auf zeit schaltung
Benutzeravatar
Nanny

Re: Corsa B Umbau auf X14XE Tachoprobleme

Beitrag von Nanny »

Ah Okay.
Ja die E Servo soll auch drinne bleiben. Werd mir denk ich einen neuen Kabelbaum besorgen und den Rest dann anpassen, das sollte kein Problem sein.

Danke dir auf jeden Fall erstmal wahnsinnig. :)
Benutzeravatar
corsifahrer

Re: Corsa B Umbau auf X14XE Tachoprobleme

Beitrag von corsifahrer »

naja wenn se drin bleibt wirst den kabelbaum anpassen müssen am besten nimmst direcht die schaltpläne zu hand dann geht das eigentlich ganz gut
aber wie haste es dann vor die servopumpe zu umgehen vom 1.4?
Benutzeravatar
Nanny

Re: Corsa B Umbau auf X14XE Tachoprobleme

Beitrag von Nanny »

Jetzt bin ich überfragt. Ich hatte sonst immer nur mit VW und Honda Motoren zutun und da war alles irgendwie einfacher. ^^
Wenn mich nicht alles täuscht ist die Servo doch eh ein eigenständiges System? Servopumpe hab ich vom Motor entfernt, ebenso wie Klima und dafür kommt ne neue Spannrolle hin für den Riemen und nen anderer Motorhalter..
Die elektr. Servo muss ich ja quasi aus dem alten Kabelbaum übernehmen.. und den Wegstreckensensor aus dem alten Getriebe mitnehmen (wobei ich schon überlegt habe ob ich nich evtl das alte Getriebe komplett nehme, da die Übersetzung ja fast gleich ist und die Getriebe die selben sind.)
Antworten