Corsa B Springt nicht an

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
corsabeste

Corsa B Springt nicht an

Beitrag von corsabeste »

Hey alle zusammen,

seit neustem zickt der Corsa wieder rum.

Folgendes Problem : Corsa orgelt, springt aber nicht an. Nach ein paar Versuchen (ca. 3-6) springt er dann doch mal an. Sehr unrund. Mal stirbt er ab, mal nicht.

Motor: X16XE
Fehlercodes sagen Zündspule spannung zu hoch / niedrig. Was ja eig für das Zündmodul spricht .

- In einer Werkstatt wurde das Zündmodul gewechselt, ohne Erfolg.
- An der Batterie kann es nicht liegen, sonst würde er nicht erst nach dem X-ten versuch starten. Habe auch einmal Starthilfe gegeben, was nichts geholfen hat.
- Zündkerzen sind neu, genauso wie Zündkabel.

Die MKL geht manchmal an, manchmal nicht. Ebenfalls geht sie bei Schlaglöchern manchmal an.
Beim Rückwärtsgang stirbt der fast ab und manchmal geht auch da die MKL an.

Sobald ich den Motor aus/an mach ist immer die MKL Leuchte verschwunden.. bis zum nächsten Schlagloch :D

An was könnte es den liegen? Wie find ich raus an was es liegt?
Hoffe jemand kann weiterhelfen :D

Grüße,
corsabeste
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: Corsa B Springt nicht an

Beitrag von Acki »

Du solltest erstmal nochmal den Fehlerspeicher ausblinken.

Und das mit den Schlaglöchern klingt ganz stark nach nem Wackelkontakt.
Kontrollier erstmal alle Massepunkte oder leg mal eine zusätzliche Masse.
Solche Kontaktprobleme sind immer schwer zu lokalisieren.

Gruß Acki
Benutzeravatar
corsabeste

Re: Corsa B Springt nicht an

Beitrag von corsabeste »

Hey,

danke für die Antwort. Nur hab ich leider keine Ahnung davon...
Wo sind die Massepunkte? Und wie leg ich zusätzlich Masse?

Heut morgen ist der angesprungen ohne Probleme. Nach dem arbeiten ist er abgestorben gleich beim 1. Startversuch. Beim zweiten mal lief er dann mit MKL an.
Fehlerspeicher ausgelesen. Immer noch die Fehler mit der EST Leitung und noch zusätzlich "Lineares AGR Position".

Ist da AGR hinne oder sogar das Steuergerät?

Grüße,
corsabeste
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Corsa B Springt nicht an

Beitrag von CCSS »

Wie Acki schon geschrieben hat:

Massepunkte rechts am Motor (Lichtmaschinenhalter), links am Motor an der Drosselklappe. Obs da noch weitere Punkte hab, weiss ich gerade nicht mehr (peinlich wo ich selbst so viel am X16XE geschraubt habe).

Auch mal schauen, ob der blaue Stecker oben rechts in der Ansaugbrücke sauber eingerastet ist.

Die Schlaglochproblematik passt aber auch zu einem klemmenden AGR - muss aber nicht zwingend im Fehlerspeicher ablegt werden, ist aber im Diagnosesystem an den Ist- Werten abzulesen.

Wie sehen die Zündkerzen aus, sind die Kabel in Ordnung?
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Corsa B Springt nicht an

Beitrag von Raser16V »

Hier gab es mal jemanden der hatte sowas, lange gesucht und dann gewundert, Batteriepolabdeckung vorhanden, wenn nein machst du auch bei Erschütterung nen Kurzschluß.... nur mal so als kleiner Punkt.

Aber es kann auch was anderes sein.

Ist das der einzige FC oder mehr. Wenn er läuft mal ausblinken.

MFG Bernd
Benutzeravatar
corsabeste

Re: Corsa B Springt nicht an

Beitrag von corsabeste »

Hey nochmal,

Zündkerzen waren neu. Kabel hab ich letze Woche gewechselt. Bisher ist er immer angesprungen. Kann aber natürlich am Wetter liegen :D
Werde nochmal wegen dem AGR schauen, das der Fehler auch verschwindet..
Melde mich dann wieder wenn ich mehr weiss :)

Batteriepolabdecknug hab ich verloren, lege mir aber jetzt neue zu danke für den Tipp :)

Danke an alle für die Hilfe schonmal.

Grüße,
corsabeste
Antworten