Tankanzeige

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Viva96
Senior
Beiträge: 1006
Registriert: So 25. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Re: Tankanzeige

Beitrag von Viva96 »

Corsario95 hat geschrieben:Wenn die Lampe leuchtet, kann ich noch 50km fahren und dann ist das Ende!
Ist bei mir genauso, nach ca. 60 Km geht er dann aus :shock:

Hab aber im D&W Katalog mal digitale Tankanzeigen zum nachrüsten gesehen. Bekommen das Signal auch vom Serien-Schwimmer.
Evtl. sind die etwas genauer :?: in der Skala?
Beim DZM-Tacho finde ich das mit der Lampe aber ausreichend, ausserdem weiss man ja irgendwann wie weit man mit einer Tankfüllung kommt.....730 Km :shock: :P
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Tankanzeige

Beitrag von Waldbrand »

730km? mitm 1.2er???
Benutzeravatar
Compact850V

Re: Tankanzeige

Beitrag von Compact850V »

--ChaosProject-- hat geschrieben:Guude
mit anderen worten das ist normal das die schwankt?
ja die sinkt bei mir sogar bei vollast fahren...nimmt man gas weg steigt es wieder*g*
Benutzeravatar
floker

Re: Tankanzeige

Beitrag von floker »

Compact850V hat geschrieben:
--ChaosProject-- hat geschrieben:Guude
mit anderen worten das ist normal das die schwankt?
ja die sinkt bei mir sogar bei vollast fahren...nimmt man gas weg steigt es wieder*g*
Mitch du bist nen oller angeber :)
Ich probier das nachher mal aus...
Aber wenn man Kurven mal etwas zügiger fährt dann sieht man das ja sofort das die schwankt.
Das einzige was bei meiner Anzeige gut funktioniert ist der rote Bereich. Auf den kann man sich ziemlich verlassen.
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Tankanzeige

Beitrag von Waldbrand »

Das hat nix mit angeben zu tun, das is bei allen so :D

Wenn ich vom Gas gehe und ihn rollen lasse is komischerweise auch wieder mehr im Tank :D
burkhard3018
Junior
Beiträge: 12
Registriert: Sa 22. Jun 2024, 10:04

Re: Tankanzeige

Beitrag von burkhard3018 »

Werte Corsa-Spezialisten!

Habe es im Spätherbst noch rechtzeitig geschafft, bevor es richtig kalt wurde, einen neuen Tank in unseren Swing - Corsa aus 1997 einzubauen. Da er vorher schon recht lange stand, war natürlich auch die Benzinpumpe völlig verrostet und wurde erneuert. Ganzes Kunststoffgehäuse herausgenommen und auch den Schwimmer abgenommen und die Schleifkontakte (Potenziometer?) peinlichst gesäubert, da vom Schwimmerkontakt schon so eine schwarze gekrümmte Bahn an den Kontaktstreifen ersichtlich war. Heute - März 2025 - endlich die erste Ausfahrt machen können, und war ein wenig enttäuscht, da der Zeiger der Tankuhr die ganze Fahrt fröhlich hin- und herpendelte. Meine Ehefrau meinte sich erinnern zu können, daß die Tankuhr auch in früheren Jahren schon diese Angewohnheit hatte. Habe nun hier im Forum die 2 Beiträge über die Tankuhr gefunden, doch keine klare Aussage finden wollen.
Da nun doch schon ein paar Jährchen von der Erstellung der Beiträge vergangen sind, möchte ich einmal reinhorchen, ob sich zwischenzeitlich bezüglich der Tankuhr nun doch schon etwas getan hat, und man das Auf- und Abschwanken der Nadel in den Griff bekommt. Ob man nun sein Fahrzeug kennt, und auch wissen sollte, wie weit man mit einem vollgefüllten Tank kommt, sei hier einmal weggelassen. Es geht mir einfach nur um die ätzend hin- und hertanzende Tankuhrnadel. LG -
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Tankanzeige

Beitrag von CCSS »

Servus.

Dass die Tanknadel, wie bei moderneren Fahrzeugen, nicht still steht, ist normal. Also bergab wird dann gerne mal was anderes angezeigt, als bergauf.

Wild Rumwackeln darf die aber nicht: dazu gibts ein Dämpfungselement in der Tankanzeige.

Bzw: es wird ein Spannungsregler verwendet: Tacho ausbauen, befindet sich links unten in der Ecke: Hat 3 Beinchen. Den mal ersetzen und schauen, was passiert.
burkhard3018
Junior
Beiträge: 12
Registriert: Sa 22. Jun 2024, 10:04

Re: Tankanzeige

Beitrag von burkhard3018 »

Besten Dank! Denke, habe dasselbe auch auf Seite 260 von "So wird´s gemacht" entdeckt. LG -
burkhard3018
Junior
Beiträge: 12
Registriert: Sa 22. Jun 2024, 10:04

Re: Tankanzeige

Beitrag von burkhard3018 »

Nun steh´ ich da, ich armer Thor, und bin so klug als wie zuvor! Habe nun die Armaturentafel des 1,2 1997er Swing-Corsas sorgfältig ausgebaut, aber da ist leider nirgends so ein Spannungsregler mit 3 Beinchen zu finden??? Wie arbeitet dann das ganze Tankanzeige-Werkl? LG -
PICT0016.JPG
PICT0017.JPG
(Der nichtauffindbare Spannungsregler müßte in diesem Falle auf den Bildern rechts oben zu sehen sein.)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Tankanzeige

Beitrag von CCSS »

Shit, okay: dann ist dein Corsa schon Modelljahr 1998: da wurde das geändert. Ich meine die Stabilisierung läuft dann direkt übers Instrument: da müsste man wohl alles mal zerlegen.

Aus dem Stehgreif hab ich da jetzt auch nix vor Augen!
Antworten