Federwegsbegrenzer

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Anonymous

Federwegsbegrenzer

Beitrag von Anonymous »

Ich muss bei mir Federwegsbegrenzer einbauen, da es doch zwischen Rad und Radlauf bei tiefen Schlaglöchern ziemlich eng wird und teilweise auch manchmal schleift.
Nun meine Frage, welche Durchmesser der Federwegs. benötige ich. Habe ein FK Gewinde drin, der Typ vom Autozubehör meint, er müsste den genauen Durchmesser von der Kolbenstange wissen.
Und wie werden die Teile montiert, vorne kann ich es mir vorstellen, einfach raufgesteckt, aber wie ist es hinten? Ist doch beim Corsa B etwas anders als normal.

Dank euch!
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Federwegsbegrenzer

Beitrag von VeNoM »

vorne nimmste einfach die StickIt begrenzer da bockst du dein Auto auf und steckst die einfach ran "fertig" und hinten gibt es welche die sehen wie ein Zylinder aus und oben ist eine runde Gummischeibe dran, wie sie orginal schon über den Federn eingebaut ist. Also kannst die Dämpfer unten abschrauben aber aufpassen das dir die Achse net aufn Kopf fällt ;) Federn rausnehmen, Gummischeibe weg und die Begrenzer von oben durch die Federschieben und dann einfach die Feder mit dem Begrenzer wieder reinstecken, Achse hoch und Dämpfer festschrauben. Die hinteren Federn sind nämlich einfach nur lose drin. Das kannst du selber machen und ne menge Geld sparen oder von deinem Tuner machen lassen und etwas tiefer in die Tasche greifen. Von den hinteren Dämpfern brauchste da eigentlich keinen durchmesser der Kolbenstange, da die begrenzer eh durch die Federn kommen.

Wenn mich net alles täuscht gibts von den StickIt´s für vorne denke ich 3 ferschiedene grössen und die grössten passen beim Corsa vorne optimal drauf, wie gross die nun genau sind kann ich dir nun auswendig nicht genau sagen.
Benutzeravatar
Gummib@rchen

Re: Federwegsbegrenzer

Beitrag von Gummib@rchen »

Soweit so gut, allerdings kann man IMHO pauschal net sagen, dass die größten passen... hängt doch letztendlich vom Stoßdämpfer ab, oder verpeil ich da was?
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Federwegsbegrenzer

Beitrag von VeNoM »

naja du hast doch ein FK Fahrwerk ich hab zwar ein KW die sind aber eigentlich baugleich und die grossen haben denk ich bis jetzt immer gepasst. Ich weiss das nur von mit und nen VW und BMW fahrer bei denen die grossen ebenfalls vorne gepasst haben, da nehm ich mal an die passen bei dir auch, ansonst frag einfach mal ob du mal einen aufprobieren kannst, bzw. muss ja bei deinem Fahrwerk der Durchmesser der Kolbenstange dabei stehen und auf der StickIt verpackung steht ja auch drauf für welche grössen die geeingnet sind
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Federwegsbegrenzer

Beitrag von Anonymous »

Hmm, dachte mir schon dass es hinten Probleme gibt, vorne ist natürlich einfacher und da schleift nichts.
Hatte eigentlich keinen Bock alles wieder auseinanderzunehmen, zumal ich davon keine Ahung hab und auch nicht die Möglichkeiten.
Gibt es denn keine andere Möglichkeit, ausser Feder raus?
Wie habt ihr denn das alle mit den Schlappen gemacht, dass nichts schleift??? :?:

Hoffe es gibt noch ne einfachere Variante, ansonsten wirds teuer!
Benutzeravatar
Compact850V

Re: Federwegsbegrenzer

Beitrag von Compact850V »

Wie habt ihr denn das alle mit den Schlappen gemacht, dass nichts schleift???
hmm lass mal überlegen, ziehen?!

ansonsten durchmesser der kolbenstange kann man auch messen...
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Federwegsbegrenzer

Beitrag von Anonymous »

Ach sach an, ziehen?
Was ist das?

Gezogen hab ich schon längst, die Räder selbst sind auch alle abgedeckt, die Kunststoffradläufe hab ich auch gekürzt, nur bei extremer Belastung federt mir das Fahrwerk halt zu stark ein. Da muss es doch irgendeine Möglichkeit geben???
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Federwegsbegrenzer

Beitrag von VeNoM »

eben wie bei mir ! ich hab halt die Federn raus und die Begrenzer rein, du kannst zwar auch die kleinen Stickit´s auf die hintere Kolbenstange stecken, aber vom Tüv nicht erlaubt beim Corsa ka warum hatten se mir ja beim Tüv gesagt, das die hinten beim Corsa net erlaubt sind, hab eben dann die Begrenzer durch die Feder genommen, so hab ich wenigstens alles "rechtlich" bei mir befestigt usw. ;)
Benutzeravatar
Compact850V

Re: Federwegsbegrenzer

Beitrag von Compact850V »

Corsaria hat geschrieben:Ach sach an, ziehen?
Was ist das?

Gezogen hab ich schon längst, die Räder selbst sind auch alle abgedeckt, die Kunststoffradläufe hab ich auch gekürzt, nur bei extremer Belastung federt mir das Fahrwerk halt zu stark ein. Da muss es doch irgendeine Möglichkeit geben???
ja mehr ziehen! :)
Benutzeravatar
BadBoy

Re: Federwegsbegrenzer

Beitrag von BadBoy »

LOL Robert :roll: , tja da musste halt mal durchklingeln, dann steckste was in unsere Kasse und dann ziehen wir dir das noch n bissl weiter, bis nix mehr schleift !

Also meld dich mal wenn du das gemacht haben willst !

MfG Daniel
Antworten