Rat zum Motorentuning

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Roman483

Rat zum Motorentuning

Beitrag von Roman483 »

Hi,

ich bin schon ganze Zeit am überlegen was ich mit meinem Tigra (1.6 mit PB) machen soll.
Ich will irgend wie mehr PS .
Jetzt wollte ich mal hören was ihr für Erfahrungen gemacht habt, bezüglich den 1.6er zu steigern (d.h. Fächerkrümmer und Sportnocken in verbindung mit meiner PB)oder direkt auf einen C20XE umsteigen.
Ich weiß dass es allein meine Entscheidung bleibt aber ich weiß im moment nicht so genau was ich machen soll. Und natürlich ist es auch eine Geldfrage.

Für einen XE Umbau hätte ich ja schon eine Gewinde Fahrwerk (KW Var.2) drin.
So wie ich im Motoren threat gelesen habe hätte der XE mit dem F15er ja einen geilen Anzug*sabber*, den ich mit dem 1.6er nie hinbekommen würde wegen Hubraum.
Was aber dann etwas ärgerlich ist, ist mein Auspuff MSD (Lexmaul) ESD (Duplex von Micha) den ich jetzt endlich für nicht zu wenig Geld eingetragen bekommen habe, und die Schürze extra dran angepasst.
Die Bremsen denke ich mal wären das kleinste Problem, die könnte ich selber machen, und würden mich auch nicht so viel kosten.

Das F15er kann man, so wie ich gelesen habe, auch nicht selber einbauen da innen drin etwas modifiziert werden muss, da.h. man müsste auf das F20er umsteigen und damit wäre der Anzug wieder weg.

Ich hab jetzt auch mal geschaut, aber im Umkreis von Kaiserslautern hab ich niemand gefunden der mir den Umbau auf XE machen würde. Da ich ja auch ein SChlachtauto dort hinbringen müsste.
Und wenn ich es selber machen würde hab ich das Problem mit den Tüv -Sachen.

Jetzt mal zu euch.

Würdet ihr euren umbau (XE) wieder machen bzw. lassen oder würdet ihr dann eher euren 1.6er tunen?

Zu was würdet ihr mir raten.

Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen.
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Rat zum Motorentuning

Beitrag von TeenTigra »

Also solche Motoren wie der XE machen schon freilich mehr Spass als unsere Kleinhubraum-motoren.

Nen 2.0 16v zufinden is ja nicht schwer die gibts ja überall!
Wobei ich das F20 Getriebe an deiner Stelle benutzen würde, da es nunmal auch für mehr Drehmoment ausgelegt ist als das F15 (naja logisch).
Und vielleicht wilste dann ja mal irgendwann wieder mehr PS/Drehmoment und da wäre das F20 ja schon besser!

Aber der XE-Umbau is sicher nich ganz soeinfach wenn man alles selber macht, aber mit nen bissle Hilfe von 1-2 Mechanikern solltes kein größeres Problem darstellen naja und TÜV kann man mittlerweile schon bei einigen Stellen machenlassen oder einfach mal in deiner nähe rumfragen.

Wenn du nicht an deiner Klima hängst(wenn du einen hast) würd ich an deienr Stelle auf den großen Umbauen!
Benutzeravatar
MoBi

Re: Rat zum Motorentuning

Beitrag von MoBi »

Als der Tigra rauskam, hatte Mantzel damals nen Showcar.. Der hatte angeblich 185 PS in verbindung mit PB, Sportnocke, Fächerkrümmer und angepaßter Elektronik..

Was du machen könntest beim 1.6er wäre noch Kopfbearbeitung, vielleicht (ich weiß nicht, ob und wo das angeboten wird) nen Hubraumerweiterung auf 1.7 oder 1.8, Sportnocke, Fächerkrümmer und zum Schluß nen angepaßten Chip... Wennste das alles drin hast, hat er auf Grund des etwas größeren Hubraums von unten raus etwas mehr dampf, und oben rum würde der gehen wie die feuerwehr... Kommt drauf an was du willst... Aber Prinzipiell würde ich dann auch auf den größeren Motor umsteigen, weil daß Preislich wahrscheinlich billiger käme.. Und der 2 Liter hat mehr reserven, da kannste noch ganz locker zusätzlich PSse rauskitzeln.. :)
Benutzeravatar
Roman483

Re: Rat zum Motorentuning

Beitrag von Roman483 »

ich komm gerade vom MLK-Tuning bei uns.

ich hab mir mal ein paar Preise geben lassen

Sportnocken (256° od. 268°) + Fächerkrümmer würden 1150? kosten
bei den 268er müsste aber ne elektronikanpassung gemacht werden und dann würde ich auf 1600? kommen.
er sagte aber dass ich nicht mit mehr als 10-15PS (in verbindung mit der PB) rechnen sollte :(

zu dem 2liter umbau:
er macht den umbau, aber nur mit dem X20XE und nicht mit dem C20XE, und will ca. 8000? (inkl. Teile) dafür haben, das finde ich ist etwas teuer :?

weiß vielleicht jemand von euch wo ich noch den umbau machen lassen könnte, im näheren Umkreis?
Benutzeravatar
F!r3

Re: Rat zum Motorentuning

Beitrag von F!r3 »

also über 1000 takken nur für ne nocke und nen fächer is ja wohl n bisschen übertrieben...!
Nocke: ca. 300
Fächer: ca. 500
und von der Elektronik-Anpassung hab ich auch noch nich gehört, dass die nötig ist...(Achja...ne Nocke mit 272° bis ca. 280° würd ich nehmen...!)

Edit:
Oh...oder meinst Du komplett, also inkl. Einbau???

und n Umbau für ca. 1000-1500 sollte realistisch...max. 2000 (wenn Du die Teile mitbringst...)
Benutzeravatar
Roman483

Re: Rat zum Motorentuning

Beitrag von Roman483 »

@F!r3
1150? da wäre der einbau für die nocken dabei.
er hat nur 256° und 268° nocken im angebot

nur irritiert mich jetzt etwas, dass er gesagt hat dass ganzen sachen im ganzen nicht so viel PS bringen :?
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Rat zum Motorentuning

Beitrag von SPACE-X »

Hmm komisch Nocekn alleine bringen je nach Gradzahl bis an die 10PS!

Mit Fächerkrümmer und PB ink elek. Anpassung solten schon 30PS drin liegen!

Gruss Marco
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Rat zum Motorentuning

Beitrag von Capuchino »

roman... benutz bitte mal die suche hier im motor-forum... das hatten wir alles schon 425435x... :roll:
bist doch ned erst seit gestern hier...
Benutzeravatar
Roman483

Re: Rat zum Motorentuning

Beitrag von Roman483 »

@capu
ich hab mit hilfe ders suche schon vieles hilfreiches gefunden und auch im c20XE-forum. es war aber nie soganz das was ich suchte.

ich werde jetzt aber wahrscheinlich mir nocken und nen fächer einbauen :wink:

Aber noch eine Frage habe ich:
Könnte ich meinen MSD (Lexmaul) und ESD (duplex von MHC mit Seriendurchmesser) nach dem C20XE umbau weiterbenutzen oder müssten die teile rausfliegen?????
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Rat zum Motorentuning

Beitrag von Zero »

notfalls kann man die anlage sicherlich etwas umschweissen das die dann auch geht für den c20xe
Antworten