c20xe selbst überholen

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Ole
Senior
Beiträge: 1059
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:02
Kontaktdaten:

c20xe selbst überholen

Beitrag von Ole »

hi!

mich würde mal interessieren, inwiefern man nen c20xe samt getriebe selbst überholen kann. habe nen motorständer zur verfügung, also ist das zerlegen weniger das problem.

wo kann man hierzu im internet informationen finden?

vorm einbau sollten halt die wichtigsten dichtungen und der zahnriehmen neu gemacht werden, damit man damit nachher net so viele probleme bekommt. was sollte man noch neu machen?

habe in der suche leider nichts gefunden, obwohl ich dachte das thema gabs schonmal.

MFG Sven
Benutzeravatar
Ole
Senior
Beiträge: 1059
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:02
Kontaktdaten:

Re: c20xe selbst überholen

Beitrag von Ole »

hi...

die seite geht ja mehr auf tuning ein. ich such eher ne page wo ein bischen drüber geschrieben ist was man beim generellen überholen alles machen sollte und erneuern beim c20xe.

wie z.b. wasserpumpe etc...

wenn will man ja lange spass an dem motörchen haben ;)

MFG Sven
Benutzeravatar
Casper

Re: c20xe selbst überholen

Beitrag von Casper »

wasserpumpe neue kolben kolbenringe evtl. ventile schaftdichtunge schlepphebel hydrostößel hohnen lassen kopf plannen sowas versteh ich eigentlich im zusammenhang mit überholen
Benutzeravatar
Ole
Senior
Beiträge: 1059
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:02
Kontaktdaten:

Re: c20xe selbst überholen

Beitrag von Ole »

hi.

ich dachte da eher halt an dichtungen, wasserpumpe etc... also solche sachen. neue kolben usw wollte ich eigentlich nicht machen. aber deshalb frage ich ja, weil ich mir unschlüssig bin ;)

MFG Sven
Benutzeravatar
Daywalker

Re: c20xe selbst überholen

Beitrag von Daywalker »

Am besten Simmeringe erneuern, Ölwannendichtung vom XEV, Ventilschaftdichtungen, usw
Benutzeravatar
Homer-Mix

Re: c20xe selbst überholen

Beitrag von Homer-Mix »

ist der motor schon ausgebaut? ansonsten probefahrt und nur ersetzen was defekt ist. alles andere ist eigentlich rausgeschmissenes geld. wenn er oel rausdrueckt usw siehste das ja. Zahnriemen und wapu wuerde ich auf jeden fall neu machen, wer weiss wie genau das der vorbesitzer genommen hat.
anleitung dazu findest du in den "jetzt mach ich es mir selbst" buecher. nimmst halt eins wo der C20XE verbaut wurde den du kaufst (M2,5 oder 2,8, die unterscheiden sich schon in einigen punkten).
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: c20xe selbst überholen

Beitrag von Speedstar »

machste am besten ne komplett abdichtung und reinigung.

sämtliche dichtungen erneueer,wapu,zahnriemen,etc....

da fährste mal zu deinem freundlichen und fragst ihn,ob er dir ausm tis mal die rep.-anleitung für motorabdichten ausdruckt. :wink:

dann weißte auch was du an spezialwerkzeug(wenn nötig) brauchst und hast auch gleich die drehmomente und weißt auch welche schrauben neu ge,acht werden müssen!
Benutzeravatar
TiCar
Senior
Beiträge: 1415
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:03
Kontaktdaten:

Re: c20xe selbst überholen

Beitrag von TiCar »

**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team

Benutzeravatar
Ole
Senior
Beiträge: 1059
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:02
Kontaktdaten:

Re: c20xe selbst überholen

Beitrag von Ole »

also öl frisst er net...

werd dann wohl nur die verschleissteile erneuern... besser ist das ;)

MFG Sven
Antworten