Tigra lackieren

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Olli_R

Re: Tigra lackieren

Beitrag von Olli_R »

Mein Lackierer verlangt für sowas 2.000-2.500 €, je nach Arbeitsaufwand und Farbe. Flipflop je nach Lack 500-1.000 € mehr.
Mit Rechnung und Garantie und ohne Connections.
Wenn du das Auto selbst zerlegst natürlich weniger.
Olli
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Tigra lackieren

Beitrag von Anonymous »

also ich war gestern bei einen lackierer gewesen und habe mich erkundigt. Den Tigra komplett mit standart lack lackieren kostet wenn ich alles selber abbaue mit rechnung 2000 eu und ohne rechnung 1600 eu.

Is gut teuer also gucke ich mich nach einen um ders mir in NRW fuer unter 1000 macht.
Benutzeravatar
DAE4EVER

Re: Tigra lackieren

Beitrag von DAE4EVER »

Geh einfach nach Herborn oder Sinn zum lackierer und frag nach! 8)
Benutzeravatar
NLORD
Senior
Beiträge: 2013
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 20:28
Kontaktdaten:

Re: Tigra lackieren

Beitrag von NLORD »

Mal was anders, warum willst du ihn denn komplett lackieren lassen?Gefällt dir deine jetztige Farbe nicht? Was hast du denn für eine? :roll:
Benutzeravatar
Lechs

Re: Tigra lackieren

Beitrag von Lechs »

wie sieht das denn eigentlich mit dem motorraum aus? muss der motor raus? oder lackieren die den motorraum nicht mit?

alex
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Tigra lackieren

Beitrag von Anonymous »

kannste dir aussuchen .. natürlich muss dann der motor raus

ansonsten wird nur der kotflügel gelackt .. und darunter bleibt standartfarbe
Benutzeravatar
tigra24214

Re: Tigra lackieren

Beitrag von tigra24214 »

also mein kumpel will sein auto auch lackieren lassen.
er hat sehr viel zu spachteln und will metallic lack haben . wir sämtliche lacker im umkreis abgefahren und preise von 1000€ bis 3500€ für die selbe arbeit gesammelt.
der günstigste sagt wenn wir ihm ein oder zwei tage bei den vorarbeiten helfen wird es noch mal 300€ günstiger.
Benutzeravatar
madmax16v
Senior
Beiträge: 633
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 10:51
Kontaktdaten:

Re: Tigra lackieren

Beitrag von madmax16v »

ganz wie du möchtest.. wenn der motorraum mit lackiert werden soll, dann muss natürlich der motor raus ;-) !
ansonsten fällts aber weniger auf, hauptsache schloßträger, haube von innen etc. wird mitgemacht...

manche leute fahren auch nur eine sichtlackierung, d.h. sogar die einstiegsleisten etc. sind nicht mit lackiert... dann wirds natürlich bedeutend billiger - ist aber meiner meinung nach absoluter quatsch.. denn wenn schon, denn schon...

ja und passt auf, nicht der billigste ist der beste, auch der teuerste nicht...
ich würde mir lackierhalle etc alles genau anschauen. da sieht man gut, wie das auto mal wird....
es sollte alles sehr sauber und ordentlich sein, nicht in irgendeiner scheune...
am besten auch mal paar autos begutachten, welche schon dortz lackiert wurden... denn bei lackierern kann man auch leicht auf die nase fallen..
Benutzeravatar
Tigra 1,6 16V

Re: Tigra lackieren

Beitrag von Tigra 1,6 16V »

mal ne dumme frage warum zahl ich dann für ein Heck ne front und schweller lacken 600 euro?????

also ich hatte mal nen Frintschaden da würde der rechte Kotflügel die rechte Tür die Mototrhaube und die front neu gelackt! das heck und den heckansatz + seitenschweller ist auch neu gelackt! jetzt sieht das auto aus wie 3d die hälfte wie neu der est verbleuchtes magma scheiss rot! das kann ich nicht mehr sehen! wenn ich jetzt den rest lacken will also das was jetzt noch org magma ist kann das am auto gelackt werden oder muss man alles auseinander bauen?

und ich dachte das mich das 4000 kostet den rest machen den nur ne tür lacken kostete bei dem typen wo ich bin 500 euronen!

und meint ihr das bei lack arbeiten das Billigste immer das beste ist??? da wird es wohl grosse unterschiede geben die man entwedergleich sieht oder nach 2 jahren oder?
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

hmmm...

Beitrag von The Alchemist »

also,

gegen die farbe hab ich prinzipiell nix, is silber, hab aber nen kratzer in der beifahrer tür unterm schloss, noch vom vorbesitzer, nen lackschaden an der hinteren stossstange, ne kleine roststelle an der fahrertür, da kann ich auch gleich das ganze auto lacken lassen
nebenbei dann halt noch die spoiler, also vorne, hinten, da hab ich die von irmscher eingeplant, wollte dann noch nen bösen blick anschweissen lassen, die kotflügel bördeln lassen und ne hutze in die haube schweissen lassen... : )
bin ma gespannt ob ich ne schöne finde, die vom KIA carneval skyline gefällt mir wie gesagt : )

mfg. Flo
Antworten